Die seltsame Krankheit dauerte neun Jahre und es stellte sich heraus, dass ein Insulinom das Problem verursachte!

Die seltsame Krankheit dauerte neun Jahre und es stellte sich heraus, dass ein Insulinom das Problem verursachte!

Herr Wang, der fast 60 Jahre alt ist, hat die Nase voll, weil er sich vor neun Jahren eine seltsame Krankheit zugezogen hat. Er verliert immer wieder plötzlich das Bewusstsein, redet mit sich selbst und manchmal zucken seine Gliedmaßen. Manchmal ist er sehr niedergeschlagen. Er war zur Behandlung in vielen Krankenhäusern, aber die Diagnose ist unklar. Er wurde einmal wegen Epilepsie und Depression behandelt, doch die Behandlung zeigte keine gute Wirkung, was seine Lebensqualität stark beeinträchtigte und seiner Familie Sorgen bereitete.

Die Symptome des Patienten traten vor Kurzem erneut auf und er begab sich zur Behandlung in die Abteilung für Endokrinologie des Zweiten Volkskrankenhauses der Provinz Hunan (Provinz-Gehirnkrankenhaus) . Es wurde festgestellt, dass der niedrigste Blutzuckerwert des Patienten nur 1,5 mmol/l betrug. Das Endokrinologenteam führte eine eingehende Untersuchung durch und hegte den starken Verdacht, dass die Ursache eine durch das Insulinom hervorgerufene, refraktäre Hypoglykämie sei. Anschließend führten sie CT- und MRT-Untersuchungen des Bauchraums durch und fanden eine Masse mit einem Durchmesser von etwa 2 cm am Milzhilus des Pankreasschwanzes.

Anschließend wurde eine interdisziplinäre Diskussion unter Beteiligung der Abteilungen für Endokrinologie, Psychiatrie, Psychologie, Minimal Invasive Chirurgie und Gastroenterologie eingeleitet. Man war sich einig, dass die Symptome des Patienten mit den klinischen Manifestationen eines Insulinoms übereinstimmten, dass der Tumor im Schwanz der Bauchspeicheldrüse liegen könnte und dass eine Operation die beste Behandlungsoption sei.

Nach einer aktiven Kommunikation wurde der Patient zur Operation in das Zentrum für minimalinvasive Chirurgie des Zweiten Volkskrankenhauses der Provinz Hunan (Provinz-Gehirnkrankenhaus) verlegt. Angesichts der ungünstigen Lage des Tumors auf der dorsalen Seite des Pankreasschwanzes, eingeklemmt zwischen Milzhilus und Milzarterie und -vene, und der dichten Verzweigung der Blutgefäße kann es leicht zu Kollateralschäden kommen. Um jedoch die Pankreas- und Milzfunktionen des Patienten maximal zu erhalten, führte das Operationsteam unter der Leitung von Zhou Xiaobing, stellvertretender Chefarzt des Zentrums für minimalinvasive Allgemeinchirurgie, und Zeng Hui, behandelnder Arzt, in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Anästhesie und Chirurgie eine vollständig laparoskopische Pankreasschwanztumorresektion durch, bei der Milz und Pankreas erhalten blieben und die Milz- und Pankreasfunktionen erfolgreich erhalten wurden.

Postoperative pathologische Ergebnisse bestätigten, dass es sich um ein Insulinom handelte. Nach der Operation litt Herr Wang nicht mehr unter Hypoglykämie, Epilepsie oder depressionsähnlichen Symptomen. Nach sorgfältiger Betreuung durch das Ärzteteam erholte er sich problemlos und wurde aus dem Krankenhaus entlassen.

Chen Dandan, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Endokrinologie, stellte vor, dass die frühen Symptome eines Insulinoms Hypoglykämiesymptome wie Schwindel, Herzklopfen und kalter Schweiß sind, die sich als „Whipple-Trias“ präsentieren und Folgendes umfassen: 1. Spontane periodische Anfälle von Hypoglykämiesymptomen, Koma und seinen neuropsychiatrischen Symptomen, die auf nüchternen Magen oder nach der Arbeit auftreten; 2. Der Blutzuckerspiegel liegt während eines Anfalls unter 2,8 mmol/l. 3. Die Symptome können nach oraler oder intravenöser Injektion von Glukose sofort verschwinden.

Wenn Sie also häufig Symptome wie Schwindel, Herzklopfen und kalten Schweiß auf nüchternen Magen oder nach der Arbeit verspüren, sollten Sie auf die Möglichkeit eines Insulinoms achten und umgehend einen Spezialisten aufsuchen. Verzögern Sie die Behandlung nicht, weil Sie davon ausgehen, dass Sie lediglich an Hypoglykämie leiden.

Die Schwierigkeit bei der Behandlung eines Insulinoms liegt in seiner präoperativen Charakterisierung und genauen Positionierung. Einige Insulinome sind multipel und weisen nicht die üblichen bildgebenden Manifestationen von Pankreastumoren auf. Präoperative CT- und MRT-Untersuchungen können sie nicht genau charakterisieren und positionieren, und Läsionen werden leicht übersehen. Zur Diagnose eines Insulinoms sind neben herkömmlichen CT- und MRT-Untersuchungen auch weitere Diagnosemethoden wie endoskopischer Ultraschall, PET-CT-Untersuchung und intraoperativer Ultraschall erforderlich.

Guo Yuanping, Chefarzt des Zentrums für minimalinvasive Allgemeinchirurgie, erklärte, dass eine Operation die beste Wahl zur Heilung eines Insulinoms sei. Etwa 90 % der Insulinome sind gutartig und können nach einer chirurgischen Entfernung des Tumors geheilt werden. Anders als bei der herkömmlichen Operation zur Entfernung von Tumoren des Pankreaskörpers und -schwanzes ist die Resektion von Tumoren des Pankreaskörpers und -schwanzes unter Erhalt der Milzblutgefäße schwierig. Die Schwierigkeit der Operation besteht darin, die von Pankreasgewebe umgebene Milzvene zu trennen und die Milzarterie und -vene zu erhalten.

Die geringste Nachlässigkeit bei diesem Vorgang kann zum Reißen der Milzblutgefäße führen, was nicht nur die Rettung der Milz unmöglich macht, sondern auch zu massiven Blutungen während der Operation führen kann. Das technische Niveau des Chirurgen ist sehr hoch und während der Operation sind keine Fehler erlaubt.

Die Operation wurde mittels minimalinvasiver Laparoskopie durchgeführt. Im Vergleich zur herkömmlichen offenen Pankreasoperation, die oft einen großen Einschnitt von 20–30 cm erfordert, ist der Einschnitt bei der minimalinvasiven Operation nur 1,2 cm lang, was die Schmerzen des Patienten erheblich lindern und gleichzeitig die postoperative Erholungszeit und die Krankenhausaufenthaltsdauer verkürzen kann. Diese Diagnose und Behandlung spiegelt auch die Fähigkeit des Krankenhauses wider, im Rahmen seines multidisziplinären, kollaborativen Diagnose- und Behandlungsmodells eine präzise Behandlung schwieriger und komplizierter Krankheiten bereitzustellen.

Hunan Medical Chat Spezialautor: Zeng Hui, Zentrum für minimalinvasive Allgemeinchirurgie, Zweites Volkskrankenhaus Hunan (Provinz-Gehirnkrankenhaus)

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von YT)

<<:  Ist Ihr Kind ständig erkältet? Seien Sie vorsichtig, dieser Virus verursacht Probleme!

>>:  Gesundheitstipps: Familiengesundheit beginnt mit dem Verständnis dieser Tipps (Teil 3)

Artikel empfehlen

Verwendung und Nährwerte von Ketchup

Wir alle wissen, dass Ketchup sehr lecker ist. Wi...

Wann ist die beste Zeit, Jasmin zu pflanzen?

Beste Zeit zum Pflanzen von Jasmin Jasmin pflanzt...

Wie man Sagobrei macht

Wenn man im Sommer Eisbrei isst, findet man darin...

Porridge mit Pilzen und Rindfleisch

Wie gut kennen Sie sich mit Rindfleischbrei mit S...

Die Wirksamkeit und Funktion von Foie Gras

Foie Gras ist eine weltberühmte Delikatesse, die ...

Ist ein Glas Saft am Tag wirklich gesund? Vorsicht vor der „süßen“ Saftfalle

Tuchong Creative Gemäß den Empfehlungen der „Ernä...

Welche Früchte dürfen Schwangere nicht essen?

Heutzutage legen Frauen großen Wert darauf, Nachw...

Zutaten und Schritte für Spinat-Schweineleber-Brei

Schweineleber ist ein weit verbreitetes Lebensmit...

Kann Fischkot als Dünger verwendet werden?

Fischkot als Dünger Generell kann Fischkot als Dü...