Autor: Tan Xuying, behandelnder Arzt am Frauen- und Kindermedizinischen Zentrum der Medizinischen Universität Guangzhou Gutachter: Ye Yanbin, Chefarzt, Erstes angeschlossenes Krankenhaus der Universität Jinan Viele Eltern von Säuglingen und Kleinkindern geben ihren Kindern immer gerne dünneren Brei, weil sie glauben, dass Brei leicht verdaulich und gut für Milz und Magen sei. Oder lassen Sie Kinder Fischsuppe oder geschmorte Magerfleischsuppe trinken, weil sie denken, dass alle Nährstoffe in der Suppe enthalten sind. Doch sind diese Nahrungsmittel wirklich nahrhaft und können sie das Wachstum und die Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern fördern? Tatsächlich ist es so, als hätten Babys zwar eine große Schüssel Brei oder Suppe getrunken, doch die Nährstoffe, die sie zu sich nehmen, reichen oft nicht aus. Diese Babys, die scheinbar „viel essen“, entwickeln sich in Größe und Gewicht manchmal nicht wie erwartet. Tatsächlich sind Brei und Suppe Nahrungsmittel mit geringer Nährstoffdichte. Welche Art von Lebensmitteln gelten also als Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte? Im Alltag können Eltern die folgenden Grundsätze befolgen: Erstens ist die Nährstoffdichte der festen Form desselben Lebensmittels normalerweise höher als die der flüssigen Form: Beispielsweise ist die Nährstoffdichte von Reis höher als die von dickem Brei und dicker Brei ist höher als die von dünnem Brei; zweitens ist die Nährstoffdichte der meisten tierischen Lebensmittel höher als die von pflanzlichen Lebensmitteln wie magerem Fleisch, Fisch, Eiern, Gemüse und Obst. Bei Kindern, die zwar viel essen, aber nicht wie erwartet zunehmen, sollten Eltern vielleicht darüber nachdenken, ob ihre Kinder zu den Mahlzeiten oder als Zwischenmahlzeit viele kalorienarme, aber „sättigende“ Nahrungsmittel wie beispielsweise Brei, Reissuppe und Suppe zu sich nehmen. Eltern, die gerade dabei sind, Beikost hinzuzufügen, befürchten möglicherweise, dass ihr Baby beim Füttern von dickem Brei oder Fleischpüree einer Erstickungs- oder Hustengefahr ausgesetzt sein könnte, da die Zähne noch nicht ausgewachsen sind. Deshalb geben sie ihrem Baby immer dünne Nahrung. Dies führt jedoch nicht nur zu einer langsamen Gewichtszunahme Ihres Babys, sondern verzögert auch die Entwicklung der Kaufähigkeit Ihres Babys, was zu Problemen mit dem Essverhalten führen kann. Wenn Babys ab einem Alter von 6 Monaten Beikost zu sich nehmen, sollte das Prinzip „von dünn nach dick und von fein nach grob“ befolgt werden. Von dünn bis dick bedeutet dies, dass das Essen vom Löffel tropft, wenn er gekippt wird, bis es am Löffel kleben bleibt. Grundsätzlich können Babys ab einem Alter von 6,5 Monaten Nahrung dieser Konsistenz vertragen. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Von fein nach grob bedeutet, dass das Lebensmittel allmählich von einer Paste zu einem Püree und dann zu kleinen Partikeln wird; Der Durchbruch der Milchzähne hat keinen Einfluss auf die Veränderung der Nahrungstextur. Mit 8 Monaten kann dem Baby Fingerfood wie Gemüse- und Obststreifen gegeben werden. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Abschließend noch einige gesunde Lebensmittel für Eltern. Vielleicht möchten Sie den Tisch Ihres Babys mit diesen nahrhaften Lebensmitteln bereichern! Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck |
<<: Warum erkranken immer mehr ältere Menschen an Krebs? Weil ich alt bin…
>>: Ist Schlaf wirklich eine Möglichkeit für das Gehirn, zu entgiften?
Was ist Fannie Mae? Fannie Mae (Fannie Mae, Federa...
Hier möchte ich euch noch eine Pflanze aus dem Mi...
Mag Jasmin lieber Schatten oder Sonne? Jasmin hat...
Schlafprobleme haben schon immer viel Aufmerksamk...
Welcher Monat eignet sich zum Schnittlauchpflanze...
Kirschen sind süße Früchte und enthalten außerdem...
China ist ein altes Land mit einer langen Geschic...
Nach zehn Monaten Schwangerschaft warten viele we...
Erdnussöl ist reich an Vitamin E, das antioxidati...
Die Jeff Hamilton-Rose wurde 1997 erfolgreich gez...
Sie können Pfirsiche nicht unmittelbar nach dem V...
Wie oft sollte ich mein Dendrobium gießen? Im Frü...
Das Fell eines erwachsenen Golden Retrievers kann...