Autor: Qi Pan, stellvertretender Chefarzt des China Rehabilitation Research Center Gutachter: Ma Lifeng, stellvertretender Chefarzt, Beijing Friendship Hospital, Capital Medical University Kniearthrose ist eine chronische Knochen- und Gelenkerkrankung, die durch Degeneration des Knieknorpels und Knochenhyperplasie verursacht wird. Sie wird auch als „proliferative Arthritis des Knies“, „degenerative Arthritis und Osteoarthritis usw.“ bezeichnet. Zu den Ursachen der Erkrankung zählen folgende Aspekte. Der erste und wichtigste Faktor ist das Alter. Kniearthrose tritt häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auf und ihre Prävalenz nimmt mit dem Alter zu. Vergleicht man den menschlichen Körper mit einem Auto, so ist das Kniegelenk sozusagen das Lager des Autos. Wenn der Knorpel auf der Oberfläche des Kniegelenks und der Meniskus zwischen den Gelenken degenerieren und sich abnutzen, wodurch das subchondrale Periost freigelegt wird, treten Schmerzen auf. Zweitens ist das Gewicht der zweitwichtigste Faktor, der die Entstehung von Kniearthrose beeinflusst. Da es sich um eines der wichtigsten gewichttragenden Gelenke im menschlichen Körper handelt, ist der Druck auf das Kniegelenk umso größer und desto schneller verschleißt es, je höher das Gewicht ist. Auch der Rückgang des Östrogenspiegels ist ein wichtiger Faktor, der zu Kniearthrose führt. Bei Frauen tritt tendenziell häufiger eine Kniearthrose auf als bei Männern, was hauptsächlich durch den Östrogenspiegel bedingt ist. Schließlich gibt es noch einen Faktor, der leicht übersehen wird: die Quadrizeps-Atrophie. Der Quadrizeps ist als Kniestreckapparat die wichtigste Muskelgruppe im Kniegelenk. Wenn der Quadrizeps schwächer wird, verringert sich die Stabilität des Kniegelenks und es kommt häufiger zu abnormalen Belastungen des Kniegelenks, was leicht zu Synovitis und Gelenkerguss und weiteren Knieschmerzen führen kann. Knieschmerzen können zu einer verringerten oder eingeschränkten Beweglichkeit führen, was wiederum zu einer weiteren, durch Nichtgebrauch bedingten Atrophie des Quadrizeps führt und so einen Teufelskreis bildet und Knieschmerzen und Degeneration beschleunigt. Daher haben viele ältere Patienten mit Kniearthrose eine „Angst vor dem Hocken“. Darüber hinaus zählen zu den Menschen mit einem hohen Risiko für Kniearthrose auch diejenigen, die lange knien, in die Hocke gehen, die Knie beugen und Gewichte tragen. Auch ein Knietrauma in der Vorgeschichte ist ein Einflussfaktor. |
<<: [Medizinische Fragen und Antworten] Haben Menschen noch Gänsefüße?
>>: [Medizinische Fragen und Antworten] Warum steht im EKG-Bericht „Sinusrhythmus“?
Gebärmutterhalskrebs ist die häufigste gynäkologi...
Orangen sind für viele Menschen eine Lieblingsfru...
Krebs ist eine bösartige Krankheit, die jeder für...
Kennen Sie die Obstsorten und ihre Funktionen? We...
Die Klinik für Chirurgie und die Klinik für Anäst...
Übermäßiges Essen kann Ihren Magen schädigen, des...
Wann pflanzt man Süßkartoffeln Mit Süßkartoffeln ...
Dahe Nachrichten Eine sinnvolle Ernährung im Alte...
„Maisseidenwasser kann ‚harntreibend und blutdruc...
Hundertjährige Eier und Tofu sind in vielen Resta...
Pflanzzeit für Karotten Karotten werden im Allgem...
Wie kocht man Rapspilze, um sie schmackhafter zu m...
Was ist die Lonely Planet-Website? Die berühmte Re...
Schwarze Lebensmittel können Blut und Nieren nähr...