WalnusserntezeitDer Erntezeitpunkt der Walnüsse hängt von der Sorte und den klimatischen Unterschieden ab. Die Reifezeit von frühreifenden Sorten und spätreifenden Sorten unterscheidet sich um etwa 10–20 Tage. Normalerweise reifen Walnüsse in nördlichen Regionen Anfang bis Mitte September, während Walnüsse in südlichen Regionen früher reifen. Die Walnüsse sollten weder zu früh noch zu spät geerntet werden, da sonst die Qualität leidet und der Ertrag nicht hoch genug ist. Wenn die Walnusshaut gelbgrün wird und Risse bekommt, fallen die Walnüsse normalerweise leicht ab, wenn man mit einem Bambusstab darauf schlägt. Zu diesem Zeitpunkt können die Walnüsse geerntet werden. Walnuss-UrsprungDas Verbreitungsgebiet der Walnüsse ist in meinem Land sehr groß. Walnüsse wachsen oder werden im Nordosten meines Landes, in Nordchina, Südwestchina, Südchina, Ostchina und anderen Regionen angebaut. In der Provinz Anhui befindet sich außerdem Asiens größte Walnuss-Forstfarm. Der Erntezeitpunkt variiert je nach Anbauort der Walnüsse. Im Norden beginnt die Ernte im Allgemeinen etwa Mitte September, während im Süden, wo die Temperaturen höher sind, ein bis zwei Wochen früher geerntet werden kann. Wenn Walnüsse in Bergregionen angebaut werden, sind die Temperaturen zudem niedriger und der Erntezeitpunkt verzögert sich. Daher ist es sinnvoller, sie etwa Mitte September zu ernten. Pflanzzeit und wichtige Punkte für Walnüsse1. Zeitpunkt: Beim Pflanzen von Walnüssen muss zunächst der richtige Zeitpunkt gewählt werden. Walnüsse wachsen am besten in einer warmen und feuchten Umgebung. Daher empfiehlt sich die Aussaat jedes Jahr im Herbst. Zu dieser Zeit ist das Klima besser geeignet, was die Überlebensrate der Walnüsse nach der Aussaat erhöhen und ihnen ein kräftiges Wachstum ermöglichen kann. 2. Aussaat: Beim Pflanzen von Walnüssen können Sie die Aussaatmethode verwenden. Vor der Aussaat müssen Sie Samen mit vollen Körnern und ohne Schädlinge und Krankheiten auswählen, sie zur Sterilisation eine halbe Stunde in warmem Wasser einweichen und sie dann gleichmäßig in lockeren und fruchtbaren Boden säen. 3. Gießen: Nachdem die Walnüsse ausgesät wurden, müssen sie einmal täglich gegossen werden, um die Erde vollständig zu durchnässen und den Samen die Möglichkeit zu geben, genügend Wasser zum Keimen aufzunehmen. Nachdem die Walnusssamen gekeimt sind, muss die Wassermenge reduziert werden, um den Boden leicht feucht zu halten und übermäßiges Gießen zu vermeiden, das zum Verfaulen der Walnüsse führen kann. 4. Pflege: Während des Wachstums benötigen Walnüsse ganztägigen Sonnenschein, damit sie eine normale Photosynthese durchführen können. Darüber hinaus werden den Walnüssen stickstoff-, phosphor- und kaliumreiche Düngemittel zugeführt, um den Ertrag und die Fruchtbildung der Walnüsse zu steigern. |
>>: Wann wird die Lotuswurzel geerntet und wie lange dauert die Erntezeit?
Spinatertrag pro mu Der jährliche Spinatertrag ka...
Heutzutage fällt es vielen Menschen schwer, sich ...
Geschnetzeltes Schweinebauchfleisch ist eine häuf...
Ist Ihnen das aufgefallen? Es ist unmöglich, glei...
Gerüchte entlarvt: Osteoporose betrifft nicht nur...
Kann die Paradiesvogelblume im Sommer umgetopft w...
Schülerkarten sind gültig während der Sommerferie...
Neulich traf ich einen Patienten, der sowohl „ern...
Autor: Huang Zijuan, angeschlossenes Krankenhaus ...
Ultraschall ist eine nicht-invasive Untersuchungs...
Was ist Fotologue? Fotologue ist eine schöne Fotoa...
Bewässerungstipps für Golden Diamond Golden Diamo...
Schönheit zu lieben, liegt in der Natur der Frau....
Avocado ist eine moderne ausländische Frucht mit ...