[Medizinische Fragen und Antworten] Warum steht im EKG-Bericht „Sinusrhythmus“?

[Medizinische Fragen und Antworten] Warum steht im EKG-Bericht „Sinusrhythmus“?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung

Gutachter: Chen Bingwei, stellvertretender Chefarzt, Tianjin First Central Hospital

Nach der Durchführung eines Elektrokardiogramms während einer körperlichen Untersuchung wird Ihnen der Arzt mitteilen, dass das Elektrokardiogramm normal ist, im Bericht wird jedoch „Sinusrhythmus“ stehen. Der Name klingt zwar nach einer Krankheit, tatsächlich handelt es sich beim Sinusrhythmus jedoch um einen normalen Herzrhythmus.

Das Herz ist eine ballonartige Hohlstruktur aus Herzgewebe, die aus vier „Kammern“ besteht: dem linken Vorhof, der linken Herzkammer, dem rechten Vorhof und der rechten Herzkammer. Ein normales menschliches Herz schlägt regelmäßig und hält im Ruhezustand eine Frequenz von etwa 50 bis 100 Schlägen pro Minute aufrecht. Damit das Herz seine regelmäßige „Arbeit“ aufrechterhalten kann, benötigt es ein hochentwickeltes elektrisches Signalleitungssystem, und der Befehlshaber dieses Systems ist der „Sinusknoten“. Der Sinusknoten befindet sich in der oberen rechten Ecke des rechten Vorhofs. Es ist der natürliche Schrittmacher des Herzens und kann auch als „Kommandozentrale“ des gesamten Herzens betrachtet werden, da es steuert, wie oft das Herz pro Minute schlägt. Das vom Sinusknoten ausgesendete elektrische Signal breitet sich schnell entlang des gesamten Reizleitungssystems zu den Vorhöfen, Ventrikeln und dem gesamten Herzen aus. Durch elektrische Signale kann sich das Herz regelmäßig zusammenziehen und entspannen. Der vom „Sinusknoten“ dominierte Herzrhythmus ist ein normaler Herzrhythmus, der als „Sinusrhythmus“ bezeichnet wird. Ein Elektrokardiogramm ist ein Test, der die elektrische Aktivität des Herzens aufzeichnet. Ein „Sinusrhythmus“-Bericht zeigt an, dass der Sinusknoten der dominante Rhythmus des gesamten Herzens ist, was einem normalen Herzrhythmus entspricht. Wird der Herzrhythmus nicht mehr vom Sinusknoten dominiert, sondern von anderen abnormen Erregungsherden, steht im EKG-Befund nicht „Sinusrhythmus“, sondern möglicherweise die Bezeichnung einer Erkrankung wie „Vorhofflimmern“, „Vorhofflattern“ oder „Kammertachykardie“.

<<:  [Medizinische Fragen und Antworten] Welche Faktoren können eine Rolle spielen, wenn Sie plötzlich eine Kniearthrose entwickeln?

>>:  Warum sollten Diabetiker Glykohämoglobin testen?

Artikel empfehlen

Wie pflanzt man Phalaenopsis? Pflanzzeit und -methode

Pflanzzeit für Phalaenopsis Phalaenopsis mag es w...

Am besten gießen Sie die Rosa Palme alle paar Tage

Wie oft sollte ich meine rosa Palme gießen? Im Fr...

So baut man Erdbeeren an So baut man Erdbeeren an

Erdbeeren sind Früchte mit einem extrem hohen Näh...

Die Wirksamkeit und Funktion von violettem Reis, Gerste und rotem Bohnenbrei

Viele Menschen essen gerne lila Reis, Gerste und ...

Wann sollte man Nelken verpflanzen?

Dianthus ist eine Pflanze aus der Ordnung der Nel...

Welche Vorteile hat das Trinken von Apfelenzym?

Enzyme sind in den letzten Jahren zu einem besond...

So nehmen Sie mit Äpfeln richtig ab

Wir alle wissen, dass Äpfel beim Abnehmen helfen ...