China ist nicht nur ein bedeutender Teeproduzent, sondern auch ein bedeutender Teeverarbeiter und -exporteur und, was noch wichtiger ist, ein bedeutender Teekonsument. Die Teekultur meines Landes ist tiefgreifend und hat eine lange Geschichte. Gemäß unterschiedlichen Klassifizierungsstandards kann der Tee meines Landes in viele Kategorien unterteilt werden, wie etwa Oolong-Tee, grüner Tee, gelber Tee, schwarzer Tee, weißer Tee und dunkler Tee, alles Sorten, die jeder benennen kann. Aber haben Sie schon von Ziegeltee gehört? Kurz gesagt ist Brick Tea ein ziegelförmiger Teeblock. Als postfermentierter Tee handelt es sich um einen durch Verdichten von schwarzem (Roh-)Tee entstandenen, wiederaufbereiteten Tee. Ziegeltee kann in Fu-Ziegeltee, grünen Ziegeltee, Kang-Ziegeltee und Jinjian-Tee, Blumen-Ziegeltee, schwarzen Ziegeltee und Reis-Ziegeltee usw. unterteilt werden. Er wird hauptsächlich in Yunnan, Hubei, Sichuan, Hunan und anderen Provinzen hergestellt. Da es den Fettgehalt von Rind- und Hammelfleisch beseitigen, die Schärfe von Gerste entfernen und eine Vielzahl von Mineralien zuführen kann, die der menschliche Körper benötigt, ist es bei ethnischen Minderheiten sehr beliebt. Tibet, Qinghai, Xinjiang und die Innere Mongolei sind daher zu den Hauptkonsumgebieten für Ziegeltee geworden. Unter den Ziegeltees ist der Fu-Ziegeltee aufgrund seines einzigartigen „Blüteprozesses“ etwas Besonderes. Da die Produktion früher während der Hundstage im Sommer erfolgte, erhielt es den Namen Fuzhuan. Er wird auch „Fu-Tee“ oder „Fu-Tee“ genannt, da sein Geschmack und seine Wirkung dem traditionellen chinesischen Arzneimittel Poria cocos ähneln. Er unterscheidet sich in zwei Punkten deutlich von Flower Brick und Black Brick Tea: Erstens unterscheiden sich die Pressverfahren, was sich vor allem in der Dicke der Ziegel widerspiegelt. Der „Blüteprozess“ von Fu-Ziegeln erfordert, dass die Ziegel eine mäßige Dichte aufweisen und ausreichend Platz für das Wachstum und die Vermehrung von Mikroorganismen bieten. Zweitens muss der Fu-Ziegeltee nach dem Herausnehmen aus der Ziegelform verpackt und anschließend getrocknet werden, um eine bessere „Blüte“ zu ermöglichen. Sind Sie an dieser Stelle alle neugierig, was für Blumen die sogenannten „Blumen“ sind? Das „Blühen“ des Fuzhuan-Tees ist eigentlich ein Prozess, der das Wachstum und die Vermehrung von Probiotika – den „Golden Flower Bacteria“ – fördert. Der wissenschaftliche Name des „Golden Flower Fungus“ ist Eurotium cristatum. Sie wird „Goldene Blume“ genannt, weil sie goldene Sporen produziert und ihre Form einer Blume ähnelt. Bisher trat der „Golden Flower Fungus“ nur gelegentlich auf langjährigen Ganoderma lucidum-Pilzen auf. Mittlerweile wurde es in Fu-Ziegeltee, grünem Ziegeltee, Kang-Ziegeltee und einigen Pu'er-Tees eines bestimmten Alters gefunden. Da die „goldenen Blüten“ jedoch erstmals in großen Mengen auf Fu-Ziegeln entdeckt wurden und ihr Aroma und Geschmack gut zu schwarzem Tee passen, hat nur der Fu-Ziegeltee das besondere Handwerk des „Blühens“ fortgeführt. Generell gilt: Je mehr „goldene Blüten“ der Fu-Ziegel-Tee enthält, desto besser ist seine Qualität. Es gibt sogar ein Sprichwort, das besagt: „Guter Tee bedeutet mehr goldene Blüten und mehr Blüten bedeuten eine bessere Teequalität.“ Tatsächlich hat die „Goldblume“ selbst jedoch keinen besonderen Nährwert. Es fördert vor allem die Umwandlung von Stärke, Protein und Polyphenolen im Tee in für den menschlichen Körper nützliche rötlich-braune Substanzen durch die Produktion von Oxidase und Amylase. Langfristiges Trinken kann nicht nur die Schlafqualität und die Funktion des Verdauungssystems verbessern, sondern auch die Widerstandskraft des Körpers stärken und dem Eindringen von Krankheiten vorbeugen. „Golden Flower“ ist so kostbar, ist es auf allen Fu-Ziegeltees vorhanden? Offensichtlich nicht. Das Erscheinen der „Goldenen Blume“ erfordert die Erfüllung von drei Bedingungen: Obwohl „Golden Flower“ köstlich ist, müssen wir beim täglichen Trinken darauf achten, es vom berüchtigten Aspergillus flavus zu unterscheiden. „Goldener Blütenpilz“ und Aspergillus flavus gehören zur selben Gattung Aspergillus, haben eine ähnliche Morphologie und werden leicht verwechselt. Im Alltag können Sie sie unterscheiden, indem Sie die folgenden Schritte befolgen. Sind Sie durch das oben Gesagte schon einmal auf die Idee gekommen, einen Ziegeltee voller „goldener Blüten“ zu probieren? Jetzt, da Sie es haben, ergreifen Sie Maßnahmen. *Dieser Artikel wurde zuerst von „The Fat Demon’s Microbial Base“ (WeChat-ID: nldxhjwswx) veröffentlicht. Bei jedem Nachdruck in den Medien müssen der Name und die WeChat-ID von „The Fat Demon’s Microbial Base“ beibehalten werden. Jegliche Änderung, einschließlich des Titels, ohne Genehmigung ist strengstens untersagt. *Die meisten Bilder in diesem Artikel stammen aus dem Internet. Bitte informieren Sie uns, wenn ein Verstoß vorliegt. Freunde sind herzlich eingeladen, den Inhalt zu korrigieren, alles im Interesse einer besseren Populärwissenschaft! |
Die Friedenslilie ist in unserem täglichen Leben ...
Die meisten Autos verfügen heutzutage über ein Au...
Schweinefleisch ist eine Art rotes Fleisch, das w...
Ein Freund beschwerte sich bei Huazi, dass bei ei...
Jadelotus ist eine grüne Sukkulente, die viele Me...
Die Bodenansprüche des Wassernabels müssen seinen...
Das duftende Oncidium ist besonders einfach zu zü...
Kichererbsen sind Hülsenfrüchte, die ursprünglich...
Kann ich zu Hause Chrysanthemen in Töpfen züchten...
Warum müssen wir die Operation an die Pathologie ...
Erdnusspflanzzeit im Nordosten Bei der Aussaat vo...
Autor: Luo Bin, Chefarzt des Beijing Tsinghua Cha...
Das Jahresende naht und bei festlichen Banketten ...
Aufgrund der starken Luftverschmutzung kommt es j...
Viele Leute haben gehört, dass man aus Pilzsauce ...