Welchen Nährwert hat der Kohl, den die Nordländer so gerne horten?

Welchen Nährwert hat der Kohl, den die Nordländer so gerne horten?

Für die Menschen im Norden gibt es kein schlechteres Gemüse als Kohl, und das Gemüse, das im Winter gegessen und auf Vorrat gehalten werden muss, ist definitiv Kohl. Die Winter im Norden sind kalt und lang. In der Vergangenheit war die Technologie zum Gemüseanbau noch nicht weit entwickelt und die Menschen konnten im Winter nur eine begrenzte Menge Gemüse essen. Zurzeit ist der reichlich vorhandene Chinakohl die erste Wahl der Menschen.

Chinakohl ist reich an Nährstoffen . Chinakohl gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien.

Ihr Vitamin-C-Gehalt beträgt bis zu 37,5 mg/100 g und ist damit höher als der von Zitrusfrüchten (Orangen 33 mg/100 g, Grapefruits 23 mg/100 g und Mandarinen 19 mg/100 g), ihr Kaloriengehalt ist jedoch weitaus geringer als der von Zitrusfrüchten. Darüber hinaus kann Chinakohl auch etwas Folsäure und Carotin liefern, der Vitamin-K-Gehalt liegt bei 42 Mikrogramm/100 Gramm.

Chinakohl fördert die Verdauung . Chinakohl ist reich an Rohfasern, die nicht nur den Darm befeuchten und die Entgiftung fördern, sondern auch die Magen-Darm-Motilität anregen, die Stuhlausscheidung fördern und die Verdauung unterstützen.

Wenn Sie Chinakohl essen, schneiden Sie ihn vertikal, da dies die Feuchtigkeit besser speichert und den Wasserverlust des Gemüses sowie den Verlust wasserlöslicher Nährstoffe verringert. Zweitens erleichtert das vertikale Schneiden des Kohls das Kochen und verringert den Vitaminverlust. Auch hier gilt: Durch das Schneiden des Kohls in Streifen bleiben mehr Rohfasern erhalten und die Darmperistaltik wird besser angeregt.

Chinakohl hat auch bestimmte medizinische und gesundheitliche Funktionen. Im Kompendium der Materia Medica heißt es: „Chinakohl, auch als Kohl bekannt, ist süß, warm und ungiftig. Er kann Darm und Magen reinigen, Brustbeschwerden lindern und durch Alkohol verursachten Durst stillen. Er kann die Verdauung unterstützen und Blähungen lindern, Miasmen behandeln und heißen Husten stoppen. Wintersaft ist besonders gut, er harmonisiert den Magen und fördert das Wasserlassen und den Stuhlgang.“

ENDE

Referenzquellen: Shanghai Putuo, Shanxi Provincial Hospital of Traditional Chinese Medicine

<<:  【Gesundheitsvortrag】 Stiller Killer – Venöse Thromboembolie (VTE)?

>>:  Beim Verzehr von Wildpilzen besteht Vergiftungsgefahr. Experten für Seuchenbekämpfung erinnern die Bürger daran, sie weder zu pflücken, zu kaufen, zu verkaufen noch zu essen.

Artikel empfehlen

So bereiten Sie Entensuppe zu So bereiten Sie Entensuppe zu

Entensuppe ist im Herbst und Winter die beliebtes...

Die Vorteile des Verzehrs von Aal

Gelbaal ist eine Art Wasserfutter, auch Langfisch...

Welche Nährwerte haben Pommes Frites? So isst man Pommes Frites gesund

Kartoffeln sind reich an Vitaminen und Spurenelem...

Bedeutet Gedächtnisverlust bei älteren Menschen Alzheimer? Was sollen wir tun?

Ein Freund sprach mit Huazi über das Thema Alzhei...

Hinweis zum Maskentragen: Masken sind gut, aber rennen Sie nicht damit

In vielen Teilen des Landes ist die Epidemie noch...