Warum heißt Marathon Marathon? Regeln der Marathon-Division

Warum heißt Marathon Marathon? Regeln der Marathon-Division

In den letzten Jahren haben immer mehr Menschen begonnen, Marathons zu verfolgen, sie zu mögen und zu lieben. Einer der Reize eines Marathons ist die Offenheit des Renngeländes. Bei anderen Sportarten wird, sofern sie für Wettkämpfe geeignet sind, entweder ein bekanntes Stück Land oder eine gewöhnliche Kreisbahn genutzt, doch der Austragungsort des Marathons wird meist auf Stadtstraßen ausgewählt. Für die Teilnehmer bietet sich mit jedem Schritt und jedem Abschnitt eine andere Kulisse. Warum heißt Marathon Marathon? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

Inhalt dieses Artikels

1. Warum heißt Marathon Marathon?

2. Marathon-Zonenregeln

3. Wer kann keinen Marathon laufen?

1

Warum heißt Marathon Marathon?

Im Jahr 490 v. Chr. griffen die Perser Athen an und die Athener errangen schließlich einen großen Sieg. Der athenische Kommandant Miltiades wollte dem Volk in Athen unbedingt die frohe Botschaft vom Sieg überbringen und schickte daher den berühmten Sprinter Pheidippides, um die Neuigkeiten zu überbringen. Vor Kriegsbeginn wurde diesem Sprinter befohlen, nach Sparta zu gehen, um Hilfe zu holen. Es heißt, er habe nach einer Reise von mehr als 240 Kilometern nur zwei Tage und zwei Nächte gebraucht, um dorthin zu gelangen. Die Entfernung zur Übergabe der Siegesbotschaft nach Athen war diesmal nicht groß, nur mehr als 40 Kilometer. Damit seine Landsleute die Nachricht vom Sieg schneller vernahmen, beschleunigte er immer mehr sein Lauftempo. Pheidippides hatte sich nach der Übergabe des Briefes aus Sparta nicht ausreichend ausgeruht und unternahm anschließend diesen Langstreckenlauf, der seinen Körper schädigte. Als er nach Athen rannte, war er außer Atem. Er sagte nur: „Wir haben gewonnen“, und dann fiel er zu Boden und starb.

Um an den Sieg in dieser Schlacht und den Sprinthelden Philippitis zu erinnern, wurde bei den ersten Olympischen Spielen 1896 in Athen ein neuer Wettkampf ins Leben gerufen: der Marathon. Die Athleten starteten in Marathon und folgten der Route, die Philippithes nach Athen genommen hatte. Die Gesamtdistanz betrug 42 Kilometer und 200 Meter. Später wurde die Distanz sorgfältig vermessen und auf 42 Kilometer und 195 Meter festgelegt. Dies ist der Ursprung des „Marathonrennens“.

2

Regeln der Marathon-Division

Die Marathon-Zonenregeln basieren bei der Aufteilung der Sammelbereiche hauptsächlich auf den besten Ergebnissen der entsprechenden Veranstaltungen, und diejenigen mit Punktzahlen innerhalb eines bestimmten Bereichs werden gerecht in ihre jeweiligen Bereiche aufgeteilt, einschließlich der Öffnung eines Elite-Registrierungskanals für Athleten mit herausragenden Ergebnissen. Dies dient vor allem dazu, die Fairness und Rationalität des Wettkampfs sicherzustellen und jedem Athleten die Möglichkeit zu geben, sein Bestes zu geben.

Marathonläufe sind in Zonen unterteilt. Die wichtigste Zonenregel besteht darin, dass als Grundlage für die Aufteilung des Versammlungsbereichs die besten Ergebnisse der entsprechenden Wettkämpfe aller vom chinesischen Leichtathletikverband zertifizierten „A1-Veranstaltungen“ herangezogen werden, die die Läufer auf der Website des China-Marathons finden und die innerhalb eines bestimmten Zeitraums stattfinden.

Die Marathon-Sammelbereiche sind in A, B, C, D und E unterteilt. Bereich A ist ein gemischter Bereich für Marathon- und Halbmarathon-Veranstaltungen, Bereich B und Bereich C sind für Marathon-Veranstaltungen und Bereich D und Bereich E sind für Halbmarathon-Veranstaltungen. Die Einteilung erfolgt hauptsächlich auf Grundlage der Marathonergebnisse.

Warum Marathon in Zonen unterteilt ist

Der Zweck der Marathon-Zoneneinteilung besteht darin, Fairness und Rationalität zu erreichen. Derzeit ist es bei den meisten Marathonveranstaltungen im In- und Ausland üblicher und üblicher, einen Elite-Anmeldekanal für Läufer mit hervorragenden Ergebnissen zu eröffnen, während die anderen Läufer andere Kanäle nutzen. Auf diese Weise können sie ihre jeweilige Stärke besser unter Beweis stellen.

3

Wer kann keinen Marathon laufen?

1. Menschen mit eingeschränkter Herz-Lungen-Funktion, die bei leichten Aktivitäten mäßige Schmerzen in der Brust verspüren.

2. Menschen mit versteckten Herzerkrankungen, wie rheumatischen Herzerkrankungen, angeborenen Herzfehlern, Angina Pectoris, Myokarditis usw.

3. Patienten mit koronarer Herzkrankheit und schwerer Herzrhythmusstörung.

4. Diabetiker mit hohem oder niedrigem Blutzucker.

5. Patienten mit Bluthochdruck und zerebrovaskulären Erkrankungen.

6. Als zu fettleibig gelten im Allgemeinen Menschen mit einem BMI von über 28.

7. Personen, die schwere Gelenkverletzungen erlitten haben.

8. Menschen, die zu alt oder zu jung sind.

9. Menschen ohne sportliche Erfahrung.

<<:  Es steht zwar „speziell für Babys entwickelt“, aber es wird künstlicher Lachs verwendet? 26 Fischtests sind da!

>>:  Ist Ihr Schlaf „Junk-Schlaf“? Es soll schlimmer sein als Schlaflosigkeit …

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Kanonenkatzenfleisch

Kanonenkatzenfleisch ist ein getrocknetes Produkt...

Können in Chongqing Litschis angebaut werden?

Können in Chongqing Litschis angebaut werden? In ...

Wie viele Jahre dauert es, bis Mönchsfrüchte Früchte tragen?

Einführung in den Anbau von Mönchsfrüchten Mönchs...

Rindereintopf mit Radieschen

Viele Leute essen gerne Rindfleischeintopf mit Re...

Wie man saftige Immergrüne anbaut und worauf man achten muss

Wuchsgewohnheiten von immergrünen Sukkulenten Die...

Die Wirksamkeit und Funktion von Caixi

Wissen Sie, was Caixi ist? Kennen Sie seine Wirku...

Das Wachstumsumfeld und die lokalen Bedingungen von Geldgras

Wachstumsumgebung und Bedingungen von Geldgras Pf...