Karottensaft ist ein Gemüsesaft, der durch Auspressen frischer Karotten als Hauptrohstoff gewonnen wird. Da der Geschmack nicht sehr gut ist, können Sie etwas Zucker oder Honig hinzufügen oder ihn mit anderem Gemüse oder Obst auspressen. Karottensaft ist reich an Carotin und anderen Nährstoffen und hat viele Funktionen. Regelmäßiger Verzehr kann die Sehkraft verbessern und die Haut verschönern. Wenn Kinder keine Karotten essen möchten, können Mütter aus Karottensaft einen Saft zum Trinken herstellen. Sehen wir uns an, wie man Karottensaft lecker macht. So macht man Karottensaft So macht man Karottensaft1. Die Karotten zunächst waschen und anschließend zerstampfen, um den Saft zu extrahieren. Wasser aufkochen, die aufgeschlagenen Eier hineingeben, Karottensaft, Zucker und Sesamöl hinzufügen und servieren. Fertig ist der leckere Eier-Karotten-Saft. 2. Waschen Sie die Karotten, schneiden Sie sie in geeignete Stücke, geben Sie sie in einen Entsafter, pressen Sie den Saft mit der entsprechenden Menge Wasser aus und geben Sie nach dem Auspressen die entsprechende Menge Honig hinzu. 3. Schälen Sie die Orange, waschen Sie die Karotte und geben Sie sie in einen Entsafter, um Saft zuzubereiten. Wenn Sie den Saft zu süß finden, können Sie eine angemessene Menge Minzblätter hinzufügen. Stellen Sie ihn eine Weile in den Kühlschrank, dann schmeckt er besser. 4. Karotten waschen und in kleine Stücke schneiden, Äpfel waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden, Zitronen waschen und in Scheiben schneiden, alles zusammen in eine Saftpresse geben und vor dem Genießen filtern. 5. Karotten und Tomaten waschen, in kleine Stücke schneiden, in einen Entsafter geben, filtern, die entsprechende Menge Honig hinzufügen und trinken. |
<<: Die Vorteile des Trinkens von Karottensaft
>>: Welche Vorteile bietet der Verzehr von Tomaten? Welche Vorteile bietet der Verzehr von Tomaten?
Im Sommer erreicht auch die herpetische Pharyngit...
Im Herbst und Winter schmeckt eine Schüssel Hühne...
Die Namen der Cocktails sind vielfältig und kurio...
Saft ist im Sommer sehr beliebt. Ein Glas eisgekü...
Cashew-Mandarinen sind kleine Früchte mit orange-...
Rinderrippchen sind köstlich und lecker. Für gesu...
Was ist Schluckauf? Ich glaube, jeder hat schon e...
Gepresste Teekerzen und gewöhnliche Kerzen sind b...
Der sogenannte Juckreiz ist eine Art Unbehagen, d...
Können Sojabohnen hydroponisch angebaut werden? A...
Schnittzeitpunkt von Begonia thornii Ein jährlich...
Kakis sind eine Obstsorte, die wir im Alltag häuf...
Einführung von Adiantum Der Frauenhaarfarn gehört...
Dies ist der 4402. Artikel von Da Yi Xiao Hu „Die...
Beim Thema Tuberkulose haben viele Menschen Angst...