Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Huang Lei, stellvertretender Chefarzt, Fünftes Medizinisches Zentrum, Allgemeines Krankenhaus der Volksrepublik China Im Allgemeinen sind nach der Impfung keine Tests erforderlich, da kommerziell erhältliche Impfstoffe ausreichende Studien zur Impferfolgsrate durchlaufen und branchenweit anerkannte Standards erfüllen müssen, bevor sie vermarktet werden können. Eltern müssen ihre Kinder nicht nur wegen dieses äußerst seltenen Misserfolgs zum Antikörpertest bringen, was zu unnötigen Spannungen führen würde. Wenn Eltern jedoch wirklich besorgt sind, können sie die folgenden Maßnahmen ergreifen. 1. Gehen Sie ins Krankenhaus, um einen Antikörpertest durchzuführen Einige Antikörper können im Krankenhaus getestet werden, beispielsweise Antikörper gegen Hepatitis B und Röteln. Ob nach anderen Impfungen Antikörper gebildet werden, kann im Krankenhaus jedoch nicht getestet werden. 2. Nehmen Sie an der Impfstoff-Antikörper-Überwachungsumfrage der Centers for Disease Control and Prevention teil Das Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention führt regelmäßig Projekte durch, beispielsweise zur Überwachung der Impferfolgsraten und der Antikörper in der Bevölkerung, unter anderem zu Masern, Kinderlähmung, Röteln, Windpocken, epidemischer Enzephalitis B, Mumps, Diphtherie, Keuchhusten, Tetanus usw. Eltern können sich an das örtliche Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention wenden und ihre Kinder freiwillig zur Teilnahme mitbringen. 3. BCG: Beobachtung von Narben und Hauttests (sogenannte „Hauttests“) Darüber hinaus gibt es einen speziellen Impfstoff, BCG, bei dem meist durch eine Narbe am Arm bestätigt werden kann, ob die Impfung erfolgreich war. Bei etwa 10 % der Kinder ist die Narbe jedoch möglicherweise nicht zu finden oder schwer zu identifizieren. Wenn das Kind nach der BCG-Impfung keine Narben hat und die Eltern wirklich besorgt sind, können sie bei dem Kind einen PPD-Hauttest durchführen. PPD ist ein Tuberkulin-Proteinderivat und ein Reagenz, mit dem festgestellt werden kann, ob eine BCG-Impfung erfolgreich war. Im Allgemeinen wird der PPD-Hauttest am linken Unterarm injiziert. 48 bis 72 Stunden nach der Injektion misst der Arzt das Ausmaß der Hauttestreaktion und erhält das Hauttestergebnis. Kinder erhalten von Geburt an verschiedene Impfungen, insbesondere im Alter von 0 bis 1 Jahr. Insgesamt gibt es mehr als zehn Arten vorgeschriebener Impfstoffe der Klasse I und empfohlener Impfstoffe der Klasse II. Eltern müssen sich keine Sorgen darüber machen, ob die Impfung versagt oder keine Antikörper gebildet werden. Was wir als Eltern wirklich tun müssen, ist: Bringen Sie Ihre Kinder rechtzeitig zum Impfen und verschieben oder versäumen Sie Impfungen nicht aus unnötigen Gründen. Nur durch rechtzeitige und vorschriftsmäßige Impfungen können wir Ihren Kindern den größtmöglichen Schutz bieten! |
Haben Sie schon einmal Winterdatteln gegessen? Ke...
Green Palace Wasserpflanzen-Trimmzeit Für die Gre...
Was ist die Website der Universität Lodz? Die Univ...
Der Nährwert von Shiitake-Pilzen ist besonders ho...
Wir lieben hartgekochte Eier. Gekochte Eier sind ...
Wir alle wissen, dass Masken die grundlegendste F...
Kann man Eierschalen zum Blumenzüchten verwenden?...
Navel-Orangen sind eine Obstsorte mit besonders g...
Die Pitaya mit weißem Fleisch ist die häufigste P...
Was ist die Ryder Cup-Website? Der Ryder Cup ist e...
Sprossen, auch als lebendes Gemüse bekannt, sind ...
Was ist COMOTOMO? COMOTOMO ist die weltweit erste ...
Elektrofahrzeuge mit neuer Energie werden hauptsä...