Lassen Sie nicht zu, dass die „Sehschwäche“ Ihres Kindes zu einem „Nachteil“ wird

Lassen Sie nicht zu, dass die „Sehschwäche“ Ihres Kindes zu einem „Nachteil“ wird

Autor: Hao Rui, stellvertretender Chefarzt des Tianjin Eye Hospital

Gutachter: Zhang Wei, Chefarzt des Tianjin Eye Hospital, Leiter der Strabismus- und Kinderophthalmologie-Gruppe der Ophthalmologie-Abteilung der Chinesischen Ärztekammer

Vom Universum bis zur menschlichen Gesellschaft herrscht überall Wettbewerb. Das Gesetz der natürlichen Selektion und des Überlebens des Stärkeren in der Natur gilt auch für die Entwicklung des menschlichen Sehvermögens. Der Mensch hat zwei Augen, daher besteht ein natürlicher Wettbewerb zwischen den Augen. Im Idealfall entwickeln sie sich gemeinsam weiter und kommen im Wettbewerb gemeinsam weiter. Wo Wettbewerb herrscht, können jedoch auch Vor- und Nachteile entstehen. Wenn die beiden Augen während des „Wachstums“ eine Tendenz zum „Wettbewerb“ zeigen, werden die „Vorteile und Nachteile“ sowie die „Stärken und Schwächen“ des Sehvermögens deutlich.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Nach der Geburt des Menschen begleitet die Entwicklung des Sehvermögens das Wachstum des Körpers und ist ein langfristiger Prozess, der mehrere Jahre dauert. Klare Augen sind nicht angeboren. Für jede Entwicklungsstufe gibt es entsprechende altersbedingte Standards für die Sehentwicklung. Um zu beurteilen, ob die Sehentwicklung eines Kindes normal ist, sollte man sich an der Untergrenze des Normalwerts der Sehentwicklung orientieren, der dem entsprechenden Alter entspricht. Wenn die Sehkraft unter diesem Standard liegt oder der Unterschied zwischen der Sehkraft der beiden Augen mehr als 2 Zeilen beträgt, bedeutet das dann zwangsläufig „Amblyopie“?

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Die Sehkraft, von der wir im Alltag sprechen, ist nicht unbedingt die im professionellen Sinne optimal korrigierte Sehkraft. Die Ermittlung und Bewertung der bestmöglich korrigierten Sehschärfe muss in einem Krankenhaus oder einer Facheinrichtung erfolgen und umfasst eine umfassende Augenuntersuchung durch einen Augenarzt sowie die Feststellung einer Ziliarmuskellähmung (auch „Mydriasis“), die nur nach einer Skiaskopie durch einen professionellen Optiker bestätigt werden kann. Um festzustellen, ob bei einem Kind eine Amblyopie vorliegt, müssen das Alter des Kindes, die Ergebnisse der Augenuntersuchung und die Ergebnisse der Skiaskopie nach einer Ziliarmuskellähmung umfassend berücksichtigt werden. Bei Kindern mit mangelnder Kooperation können die Ergebnisse einer einzelnen Untersuchung möglicherweise nicht vollständig erklärt werden oder sind ungenau, sodass eine engmaschige Nachsorge erforderlich ist. Sobald Risikofaktoren gefunden werden, die die Sehentwicklung beeinträchtigen, sollte so früh wie möglich aktiv eingegriffen werden, um die koordinierte Entwicklung des binokularen Sehens zu fördern.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Was also ist „Amblyopie“? Warum tritt Amblyopie auf? Wenn man den Prozess der Sehentwicklung einmal verstanden hat, ist es eigentlich nicht schwer, das Auftreten von Amblyopie zu verstehen. Im „Expertenkonsens zur Amblyopiediagnose“ meines Landes aus dem Jahr 2011 wurde klar darauf hingewiesen, dass Amblyopie vorliegt, wenn die bestkorrigierte Sehschärfe eines oder beider Augen aufgrund von monokularem Strabismus, unkorrigierter Anisometropie, hohem Brechungsfehler und Formdeprivation während der Sehentwicklungsphase geringer ist als die Sehschärfe des entsprechenden Alters. oder wenn die Sehschärfe der beiden Augen um 2 Zeilen oder mehr voneinander abweicht, liegt bei dem Auge mit der geringeren Sehschärfe eine Amblyopie vor.

Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Mit anderen Worten: Nur wenn relevante Risikofaktoren vorliegen, die die Sehentwicklung beeinträchtigen und diese auch die Sehentwicklung beeinträchtigen, kann die Diagnose „Amblyopie“ gestellt werden. Der „Expertenkonsens zur Diagnose von Amblyopie“ betont außerdem, dass der Patient genau beobachtet werden sollte und Amblyopie nicht vorschnell diagnostiziert werden sollte, wenn die Sehschärfe nicht oder nur geringfügig unter der unteren Grenze der normalen Sehschärfe für gleichaltrige Kinder liegt und keine Risikofaktoren für Amblyopie vorliegen.

Wenn Amblyopie diagnostiziert wurde und keine Intervention erfolgt, wird sie für das Kind wahrscheinlich zu einer „Schwäche“, wie das schwächste Brett eines Fasses. Der Mensch hat zwar zwei Augen, es handelt sich jedoch nicht nur um eine einfache Überlagerung der Funktionen der beiden Augen. Zudem ist die Zusammenarbeit beider Augen erforderlich, was hohe Anforderungen an die Sehschärfe und das binokulare Sehen beider Augen stellt. Beim binokularen Sehen liegt der Schwerpunkt auf Klarheit, während beim binokularen Sehen der Schwerpunkt eher auf Synergie liegt. Das eine ist „Arbeitsteilung“, das andere ist „Kooperation“. Zunächst muss jeder seine Pflicht erfüllen, dann können alle ihre Kräfte bündeln. „Arbeitsteilung“ ist die Grundlage der „Kooperation“. Wenn wir „auf einem Bein herumspringen“, kann von „Zusammenarbeit“ keine Rede sein, geschweige denn von „starker Allianz“ und „ständiger Verbesserung“. Daher ist das Sehen die Grundlage des binokularen Sehens. Das Vorhandensein von „Amblyopie“ zerstört die Grundlage der binokularen „Kooperation“ und beeinträchtigt dadurch die Entwicklung des binokularen Sehens. Dieser Einfluss lässt sich ab einem gewissen Alter nicht mehr rückgängig machen und führt daher zu Bedauern.

Abbildung 5 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Was sollten Sie also tun, wenn Sie tatsächlich an „Amblyopie“ leiden? Zunächst müssen wir die Risikofaktoren identifizieren, die eine Amblyopie verursachen, und dann eine gezielte Behandlung einleiten. Bei Fehlsichtigkeiten, Anisometropie etc. sollten Sie aktiv eine Brille tragen, um diese zu korrigieren; Wenn Formdeprivationsfaktoren (wie z. B. eine starke Ptosis usw.) vorliegen, sollten Sie ebenfalls so schnell wie möglich eingreifen und behandeln. Bei Vorliegen einer monokularen Amblyopie kann eine kombinierte Patch- oder Suppressionstherapie erforderlich sein. Die konkrete Behandlungsmethode muss umfassend beurteilt werden, basierend auf Faktoren wie dem Alter des Kindes, den Ergebnissen der Augenuntersuchung, der Augenposition, den Ergebnissen der Skiaskopie nach Ziliarmuskellähmung, der Art der Amblyopie und dem Vorhandensein eines Nystagmus.

Die Behandlung einer Amblyopie ist ein langwieriger und langwieriger Prozess, der regelmäßige Nachuntersuchungen, die Mitarbeit der Eltern sowie die Anleitung und Ermutigung des Patienten erfordert. Eine tausend Meilen lange Reise beginnt mit einem einzigen Schritt. Die Augengesundheit von Kindern erfordert die Aufmerksamkeit der gesamten Gesellschaft und die Mitarbeit jeder einzelnen Familie. Lasst uns die Zukunft unseres Vaterlandes sichern!

<<:  Zu viel Salz bedeutet Verlust? Beginnen Sie mit der Reduzierung Ihrer Salzaufnahme, um ein gesundes Leben zu führen

>>:  Tag der Gallenblasengesundheit∣Warum raten Ärzte bei Gallensteinen zur Entfernung der Gallenblase?

Artikel empfehlen

Ananas- und Melonengetränk

Ich frage mich, ob Sie schon einmal ein Getränk a...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen bei Eiben

Eiben sind ganz besondere Pflanzenarten mit hohem...

Die Wirkung und Funktion von Pekannüssen Wie man Pekannüsse isst

Die Pekannuss ist ein Laubbaum aus der Familie de...

Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Steinlotus

Echeveria ist eine Art der Dickblattgewächse und ...

Ist ALS erblich?

Beim Thema ALS denken viele Menschen an den berüh...

Wie man köstliche runde Auberginen kocht

Runde Auberginen sind eine Art Auberginen und sch...

Wie züchtet man Azaleen? Was man beim Azaleen-Anbau beachten sollte

Azaleen, auch Rhododendron genannt, haben leuchte...

Wie lang ist der Wachstumszyklus des Lackbaums?

Einführung in das Wachstum von Rhus sumac Lackbäu...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von saurer Granatapfelschale

Saurer Granatapfel ist eine saure Frucht, die vie...

Wie man die psychischen Probleme von College-Studenten behebt

Autor: Wang Yuanli, Das erste angeschlossene Kran...