Autor: Wang Jingzhi Das erste angeschlossene Krankenhaus der Medizinischen Universität Harbin Zhang Yiwen Das erste angeschlossene Krankenhaus der Medizinischen Universität Harbin Gutachter: Zhi Jixin, Chefarzt, Viertes angeschlossenes Krankenhaus der Medizinischen Universität Harbin Im täglichen Leben ist Salz eines der am häufigsten verwendeten Gewürze. Viele Menschen in unserem Umfeld mögen stark gewürzte Speisen, insbesondere salzige Gerichte. Eine übermäßige Salzaufnahme kann jedoch viele negative Auswirkungen auf unseren Körper haben. Eine salzreiche Ernährung ist eine der wichtigsten Ursachen für Bluthochdruck, und Bluthochdruck ist die „Hauptursache“ vieler schwerer Erkrankungen. Beginnen Sie mit der Salzreduzierung und leben Sie gesünder. Salzreiche Ernährung ist schädlich 1. Erhöhter Blutdruck Salz enthält viel Natrium. Wenn wir zu viel Salz zu uns nehmen, reichert sich Natrium im Körper an und erhöht den osmotischen Druck des Blutes. Infolgedessen muss der Körper mehr Wasser zurückhalten, um das überschüssige Natrium zu verdünnen, was zu einem Anstieg des Blutvolumens und des Blutdrucks führt. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Erhöhte Belastung von Herz und Nieren Hoher Blutdruck erhöht die Arbeitsbelastung von Herz und Nieren und macht sie anfälliger für Schäden. Eine langfristige salzreiche Ernährung kann außerdem zu einer Reihe von Problemen wie Myokardhypertrophie, Herzversagen und Arteriosklerose führen. 3. Erhöhtes Schlaganfallrisiko Eine salzreiche Ernährung kann die Blutgefäße schädigen und das Schlaganfallrisiko erhöhen. Viele Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen ernähren sich seit langem salzreich. Tipps Wissen Sie, was salzempfindliche Hypertonie ist? In der Familie der Hypertonie gibt es einen Typ namens „salzempfindliche Hypertonie“, bei dem es sich um Bluthochdruck handelt, der durch eine hohe Natriumaufnahme verursacht wird. Die Unterschiede in der Blutdruckreaktion verschiedener Rassen und Individuen auf eine Natriumüberladung oder Salzbeschränkung werden als individuelle Salzsensitivität bezeichnet. Menschen, deren Blutdruck nach einer Salzzufuhr deutlich ansteigt, werden als „salzempfindlich“ bezeichnet, und Bluthochdruck, der mit einer Salzempfindlichkeit einhergeht, wird als salzempfindliche Hypertonie bezeichnet. Die durch eine hohe Natriumaufnahme verursachten Schäden an Zielorganen (wie Herz und Niere) sind bei salzempfindlichen Menschen deutlich schwerwiegender als bei salztoleranten und salzempfindlichen Menschen. Salzempfindlichkeit gilt als unabhängiger Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Sterblichkeit. sogar bei salzempfindlichen Erwachsenen mit normalem Blutdruck ist die kumulative Sterblichkeitsrate mit der von hypertensiven Erwachsenen vergleichbar, während salztolerante Erwachsene mit normalem Blutdruck eine deutlich höhere Überlebensrate aufweisen als salzempfindliche Erwachsene[1]. Dies bedeutet, dass eine Salzempfindlichkeit unabhängig vom Blutdruck gesundheitliche Folgen haben kann. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Salzgeschmack und Salztoleranz: Wie erkennen Sie, ob Sie salzempfindlich sind? Jeder Mensch hat auf der Zunge eine empfindliche Stelle für „salzigen Geschmack“, die sich vorne und an beiden Seiten der Zunge befindet. Es nimmt vor allem Natriumionen (Na+) wahr, weshalb wir „salzig“ schmecken. Die Salzschwelle spiegelt die Wahrnehmungsfunktion unseres Salzgeschmacks wider und ist die niedrigste Salzkonzentration, bei der ein Mensch Salzigkeit wahrnehmen kann. Wie kennen Sie also Ihre Salzschwelle? Der „Expertenkonsens zur Salzbeschränkung und Kontrolle von Bluthochdruck in China“ aus dem Jahr 2015 schlug eine einfache und wirksame Testmethode für die Salzschwelle vor. Konkrete Anwendung: Träufeln Sie Salzwasser unterschiedlicher Konzentration von niedrig bis hoch auf die Zunge, bis Sie den salzigen Geschmack wahrnehmen. Durch diesen Test können Menschen mit einer besonderen Salzempfindlichkeit vorab identifiziert werden. Dies hilft ihnen, ihren körperlichen Zustand zu verstehen und ihre Essgewohnheiten anzupassen. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Beginnen Sie mit der Salzreduzierung, um ein gesundes Leben zu ermöglichen Nachdem wir über die Gefahren einer salzreichen Ernährung und einer Salzempfindlichkeit gesprochen haben, stellt sich die Frage: Wie können wir unsere Salzaufnahme reduzieren und trotzdem gesund bleiben? 1. Lernen Sie die Weisheit, „weniger Salz zu verwenden“ Verwenden Sie beim Kochen weniger Salz und mehr natürliche Gewürze wie Knoblauch, Ingwer, Chili usw., was nicht nur den Geschmack verbessern, sondern auch die Salzaufnahme reduzieren kann. Lernen Sie, beim Kauf von Lebensmitteln die Etiketten zu lesen und wählen Sie Produkte, die wenig oder kein Salz enthalten. Essen Sie weniger konservierte und verarbeitete Lebensmittel, die viel Salz enthalten. 2. Machen Sie guten Gebrauch von Techniken zur Salzreduzierung und Natriumreduzierung Natriumarmes Salz ist eine Alternative zu normalem Salz, das weniger Natrium enthält und dazu beitragen kann, Ihre tägliche Natriumaufnahme zu reduzieren. Versuchen Sie beim Essen außer Haus leichtere Gerichte zu wählen und stark salzhaltige Gewürze zu vermeiden. Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 3. Gleicht den Natriumspiegel im Körper aus Bananen, Spinat, Nüsse usw. sind reich an Kalium, Kalzium und Magnesium, die helfen, den Natriumspiegel im Körper auszugleichen und den Blutdruck zu senken. Essen Sie täglich mehr Gemüse und Obst, um eine ausgewogene Ernährung aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus kann mehr als 150 Minuten moderate Bewegung pro Woche, wie etwa zügiges Gehen, Schwimmen oder Tanzen, nicht nur zur Senkung des Blutdrucks beitragen, sondern auch die Herz-Lungen-Funktion verbessern. Eine Gewichtskontrolle, das Aufhören mit dem Rauchen, die Einschränkung des Alkoholkonsums und die Aufrechterhaltung einer guten psychischen Verfassung sind alles wirksame Maßnahmen zur Vorbeugung von Bluthochdruck. Aufbau eines gesunden Chinas: Alle beteiligen sich und arbeiten zusammen Lassen Sie uns zusammenarbeiten und unsere Gesundheit schützen, beginnend mit der einfachen Maßnahme „Salzaufnahme reduzieren“. Kleine Veränderungen von jedem von uns können zu enormen Verbesserungen der Gesundheit der Gesellschaft als Ganzes führen. Lassen Sie uns aktiv werden und dafür sorgen, dass „weniger Salz, mehr Gesundheit“ zu unserer gemeinsamen Entscheidung wird! Quellen: [1] Chinesische Gesellschaft für Kardiologie, Redaktion des Chinese Journal of Cardiology. Chinesischer Expertenkonsens zur Behandlung von salzempfindlicher Hypertonie[J]. Chinesisches Journal für Kardiologie, 2023, 51(4): 364-376. |
<<: Häufige Schmerzen bei Arbeitnehmern: Schulter- und Nackenschmerzen
>>: Lassen Sie nicht zu, dass die „Sehschwäche“ Ihres Kindes zu einem „Nachteil“ wird
Datura stramonium, eine schädliche Giftpflanze, i...
Aussaatzeit für Hirse im Nordosten Nordosthirse, ...
Pflanzzeit für Zwiebelsamen Zwiebeln sind mehrjäh...
Wann wird der Beibei-Kürbis gepflanzt? Babykürbis...
Alpinia galanga, auch bekannt als Jiujianglian od...
Autor: Wang Guangfa, Chefarzt, Erstes Krankenhaus...
Wie wäscht man Sargassum sauber? Sargassum muss v...
Kürbis enthält Polysaccharide, Carotinoide, Pekti...
Im CBA-Halbfinale am 15. April wurde der Center d...
Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei älter...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: W...
Pilz-Hühnchen-Congee ist ein köstliches Gericht. ...
Jeder kennt Walnüsse, eine Art Nuss, die wir im A...
Heutzutage haben die Menschen viele Schwermetalle...
Kleidung aus Tencel vereint den Tragekomfort von ...