Eine gesunde Niere wird plötzlich „giftig“? Achtung: Diese Lebensmittel nicht essen!

Eine gesunde Niere wird plötzlich „giftig“? Achtung: Diese Lebensmittel nicht essen!

Die Nieren sind wichtige Organe im menschlichen Körper, die für das Filtern und Ausscheiden von Abfallstoffen verantwortlich sind. Allerdings können einige Nahrungsmittel Ihre Nieren schädigen und zu Funktionsstörungen führen. Hier ist eine Liste dieser gefährlichen Lebensmittel:

1. Salzreiche Lebensmittel

1. Eingelegte Lebensmittel: wie Essiggurken, Speck, gesalzener Fisch usw. enthalten viel Salz. Eine übermäßige Salzaufnahme erhöht die Belastung der Nieren, führt zu Wasser- und Natriumeinlagerungen, erhöht den Blutdruck und schädigt somit die Nieren.

2. Salzige Snacks: Auch manche Kartoffelchips, Pommes Frites etc. haben einen hohen Salzgehalt. Bei längerfristiger Einnahme wird die normale Stoffwechselfunktion der Nieren allmählich beeinträchtigt.

2. Purinreiche Lebensmittel

1. Tierische Innereien: wie Schweineleber, Schweineherz, Hühnerleber usw. sind reich an Purin. Der Purinstoffwechsel im Körper führt zur Produktion von Harnsäure. Eine übermäßige Ansammlung von Harnsäure kann Gicht verursachen und die Nieren schädigen.

2. Meeresfrüchte: Garnelen, Krabben, Schalentiere usw. sind ebenfalls purinreiche Lebensmittel. Häufiger und übermäßiger Konsum führt dazu, dass die Nieren über längere Zeit einem erhöhten Harnsäurespiegel ausgesetzt sind, was leicht zu Nierenerkrankungen führen kann.

3. Proteinreiche Lebensmittel

1. Übermäßiger Fleischkonsum: insbesondere von rotem Fleisch wie Rind, Schwein usw. Wenn Sie zu viel Eiweiß zu sich nehmen, müssen Ihre Nieren Überstunden machen, um es zu verstoffwechseln, was mit der Zeit die Nierenstruktur und -funktion schädigen kann.

2. Proteinpulver: Wenn Sie ohne ärztlichen Rat große Mengen Proteinpulver zu sich nehmen, erhöht dies die Belastung der Nieren. Bei Menschen mit schwacher Nierenfunktion ist die Situation noch schlimmer.

Um die Gesundheit unserer Nieren zu schützen, müssen wir bei diesen Nahrungsmitteln vorsichtig sein, uns vernünftig ernähren, die Nieren vor „Gift“ schützen, einen guten Funktionszustand aufrechterhalten und für einen soliden Schutz für die normale Funktion unseres Körpers sorgen.

<<:  Verschwinden Gallenblasenpolypen?

>>:  Schädigen Bohnen die Nieren? Der maßgebliche Leitfaden liefert neue Erkenntnisse, sodass Sie diese mit gutem Gewissen essen können!

Artikel empfehlen

Wie man Chiliöl herstellt

Es gibt viele wunderbare Möglichkeiten, Chiliöl u...

Zutaten und Schritte für Lotosblatt-, Lotossamen- und Wolfsbeerenbrei

Der Brei aus Lotosblättern, Lotossamen und Wolfsb...

Das ist keine Übertreibung, man kann wirklich „zu Tode wütend“ sein!

Gutachter: Wu Xinsheng, stellvertretender Chefarz...

Warum essen die Hui kein Schweinefleisch?

China ist eine große Familie mit 56 ethnischen Gr...

Wie man Pfauenfedern züchtet, damit sie blühen

Blütezeit der Pfauenfederblume Pfauenfedern blühe...

Die Wirksamkeit und Funktion natürlicher nierenstärkender Früchte

Viele Menschen haben von natürlichen nierenstärke...

Wie lange dauert es, bis alle Blattstecklinge keimen

Wie lange dauert es, bis alle Blattstecklinge kei...

Die Wirksamkeit von schwarzem Klebreis und roten Datteln

Ich weiß nicht, ob Sie im Alltag Haferbrei trinke...

Aalbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Aalbrei aus? Lassen S...

Wirkung und Funktion von gedämpfter Schneebirnen-Mispel mit Kandiszucker

Schneebirne und Mispel sind beides Früchte, die d...

Wie wählt man Mascara aus? Eigenschaften verschiedener Mascaras

Beim täglichen Make-up ist der gerade Bürstenkopf...