Autor: Zou Yaoyu Shanghai Ji'ai Zentrum für Genetik und Unfruchtbarkeitsdiagnose und -behandlung, Krankenhaus für Geburtshilfe und Gynäkologie, Universität Fudan Gutachter: Fu Jing, Chefarzt, Shanghai Ji'ai Genetics and Infertility Diagnosis and Treatment Center, Geburtshilfe- und Gynäkologie-Krankenhaus, Fudan-Universität Die Technologie des Einfrierens von Embryonen ist eine ausgereifte, sichere und zuverlässige Technologie der assistierten Reproduktion. Die Kryokonservierung von Embryonen hat im Allgemeinen keine nennenswerten Auswirkungen. Das Einfrieren von Embryonen ist eine der häufigsten und ausgereiftesten Operationen im Rahmen der In-vitro-Fertilisation. Viele Eltern machen sich Sorgen darüber, was mit den Embryonen passiert, wenn sie nach Hause zurückkehren. Eigentlich besteht kein Grund zur Sorge. Die Embryonen leben im „Guanghan Palace“ (Tank mit flüssigem Stickstoff), umgeben von „Feenluft“ bei -198 °C, und bewahren das ganze Jahr über einen Zustand der Stoffwechselruhe, als ob das Leben angehalten worden wäre. Bei einer bestimmten Temperatur und einem Wiederbelebungsvorgang wird der Embryo aufgeweckt, gelangt wieder in einen aktiven Zustand und wird in die Gebärmutter der Mutter transplantiert. Der im Mutterleib genährte Embryo entwickelt sich weiter, wächst und schließt den Einnistungsprozess ab, bis er schließlich bis zur Geburt zu einem Fötus heranwächst. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die Erfolgsrate der Transplantation gefrorener Embryonen mit der von frischen Embryonen vergleichbar ist. Einige Daten zeigen sogar, dass die Erfolgsrate bei der Transplantation gefrorener Embryonen etwas höher ist als die von frischen Embryonen. Dies könnte damit zusammenhängen, dass die Entwicklung der Gebärmutterschleimhaut und des Embryos bei der Transplantation gefrorener Embryonen synchronisierter verläuft. Wichtig ist, dass die Rate an Geburtsfehlern bei gefrorenen Embryonen nicht höher ist als bei frischen Embryonen. Daher ist das Einfrieren von Embryonen nicht nur eine sichere Technologie, sondern auch das beste Mittel zur Erhaltung der Fruchtbarkeit. Es ist, als würde man wertvolles Vermögen in einer Fruchtbarkeitsbank hinterlegen, das jederzeit abgehoben werden kann. |
>>: [Medizinische Fragen und Antworten] Was sind die Ursachen für weibliche Unfruchtbarkeit?
Sellerie wird seit langem angebaut und ist eines ...
Schlangenhautfrucht, auch Salak genannt, ist eine...
Viele Menschen haben Kokosöl gesehen, aber nicht ...
Mais ist ein weit verbreitetes grobes Getreide. F...
Es ist wieder Frühling. Die Erde erwärmt sich und...
Autor: Fluent Wissen Sie, was „faules Gras“ ist? ...
Was ist MyFolio? MyFolio ist eine Plattform zum Te...
Gänsefuß ist eine uns bekannte mehrjährige krauti...
Redakteur für Neue Medien/Wang Shan Vor Kurzem wu...
Autorin: Xue Qingxin, staatlich anerkannte Ernähr...
Ist der Sternanis-Ertrag hoch? Der Ertrag an Ster...
So vermehren Sie Pfirsich-Sukkulenten Es gibt dre...
Die Schale der violetten Traube ist die Schale de...
Gartenlandschaftsbaumarten Es gibt viele Sorten, ...
Jeder kennt essbare Alkalien. Wir wissen, dass es...