Heute (20. Oktober) ist der 27. Weltosteoporosetag . Kennen Sie diesen „lautlosen Killer“ wirklich? Osteoporose ist eine metabolische Knochenerkrankung mit verschiedenen Ursachen, die durch eine Abnahme der Knochengewebemenge pro Volumeneinheit gekennzeichnet ist. Osteoporose kann bei beiden Geschlechtern und in jedem Alter auftreten, kommt jedoch häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters vor. Die Hauptsymptome sind Knochenschmerzen und leichte Knochenbrüche. Osteoporose war einst als „stiller Killer“ bekannt. Es handelt sich um einen potenziellen Faktor, der bei Menschen mittleren und höheren Alters Schmerzen, Mobilitätsprobleme, Knochenbrüche und lebensbedrohliche Zustände verursacht. Die größte Gefahr besteht in der durch Sprödbrüche verursachten Behinderung und Arbeitsunfähigkeit . Laut den Ergebnissen der ersten epidemiologischen Studie zur Osteoporose in China, die im Oktober 2018 von der Nationalen Gesundheitskommission veröffentlicht wurde: Osteoporose ist in meinem Land zu einem großen Gesundheitsproblem unter der Bevölkerung mittleren und höheren Alters geworden. Bei den über 50-Jährigen liegt die Prävalenz der Osteoporose bei 19,2 %. Das Problem der Osteoporose ist bei Frauen mittleren und höheren Alters besonders schwerwiegend . Die Osteoporose-Prävalenzrate bei Männern über 50 Jahren beträgt 6,0 %, während die Prävalenzrate bei Frauen sogar 32,1 % beträgt, also mehr als das Fünffache der Prävalenzrate bei Männern! Bei Frauen über 65 Jahren liegt die Prävalenz der Osteoporose bei 51,6 %, was bedeutet, dass jede zweite Frau an Osteoporose leiden könnte. Es ist erwähnenswert, dass sich die Prävalenz der Osteoporose unter Männern in meinem Land nicht wesentlich von der in anderen Ländern unterscheidet, die Prävalenz unter Frauen jedoch erheblich höher ist als in Europa und den Vereinigten Staaten. Warum sind also Frauen mittleren und höheren Alters häufiger von Osteoporose betroffen? Lassen Sie uns heute gemeinsam mehr darüber erfahren. Warum Osteoporose Ist es einfacher, Frauen mittleren oder älteren Alters zu finden? 1 Wachstums- und Entwicklungsunterschiede Im Allgemeinen sind 90 % der Knochenmasse des menschlichen Körpers vor dem 20. Lebensjahr aufgebaut, 10 % sind zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr abgeschlossen und der Knochenumfang wird mit etwa 35 Jahren maximal erreicht . Das Skelett und die Knochenmasse von Frauen sind kleiner als die von Männern und ihr Querschnitt ist um 25 % bis 30 % kleiner als bei Männern. Die maximale Knochenmasse von Frauen ist oft geringer als die von Männern und ihre Kalziumreserven in den Knochen sind relativ gering. Nach der Phase, in der die Knochenmasse ihren Höhepunkt erreicht hat, kommt es insbesondere bei Frauen zu einer allmählichen Degeneration der Knochen, da auch hier verschiedene physiologische Phasen wie Schwangerschaft und Stillzeit zu einer Abnahme der Knochenmasse führen. Nach der Menopause nimmt die Knochenmasse rapide ab. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. 2 Hormonspiegel Denn Östrogen hat die Funktion, die frühe Osteoblastendifferenzierung zu fördern, Kollagen zu stimulieren und die Osteoklastenaktivität zu hemmen. Mit zunehmendem Alter sinkt jedoch der Östrogenspiegel der Frau allmählich, und das Ausmaß und die Geschwindigkeit dieses Abfalls sind wesentlich größer als bei Männern. Besonders während der Perimenopause sinkt der Östrogenspiegel rapide ab, wodurch der Knochenabbau den Knochenaufbau übersteigt, was wiederum zu einem großen Verlust an Knochenmasse und einer verringerten Knochendichte führt. Dies ist auch einer der Hauptgründe, warum Osteoporose bei Frauen häufiger auftritt. Zwischen dem 35. Lebensjahr und der Menopause beginnt bei Frauen ein langsamer Verlust an Knochenmasse; der Verlust beträgt jährlich etwa 0,3 bis 0,6 Prozent. Daher gilt dieser Zeitraum als entscheidend für die Vorbeugung und Verzögerung von Osteoporose. Durch Anpassung des Lebensstils und der Ernährung können Anstrengungen unternommen werden, den Knochenschwund unter Kontrolle zu halten. Nach dem Eintritt in die Perimenopause nimmt die Eierstockfunktion der Frau allmählich ab, was zu einer deutlichen Verringerung der Östrogensekretion führt. Dieser Prozess verringert die Knochenbildung und erhöht die Knochenresorption, was zu einer deutlichen Abnahme der Knochenmasse führt. Im Allgemeinen kann die Knochenmasse einer Frau innerhalb von 15 bis 20 Jahren nach der Menopause auf 33 bis 50 % ihrer maximalen Knochenmasse abnehmen, bis der Knochenverlust nach dem 70. Lebensjahr nachlässt. Frauen verlieren im Laufe ihres Lebens letztendlich etwa 50 % ihrer maximalen Knochenmasse, bei Männern ist der Verlust geringer, nämlich etwa 30 %. 3 Andere wichtige Ursachen Aufgrund kultureller Traditionen sind asiatische Frauen relativ ruhig, haben wenig Bewegung, keinen ausreichenden Zugang zu Sonnenlicht und bevorzugen eine vegetarische Ernährung, was ebenfalls eine der Ursachen für Osteoporose ist. Darüber hinaus machen manche Frauen aus ästhetischen Gründen übermäßige Diäten, was zu einem Nährstoffungleichgewicht führt. Ihre Vorliebe für helle Haut führt zu übermäßigem Sonnenschutz, was zu einem Mangel an 25-Hydroxyvitamin D führt. Dies sind wichtige Gründe, warum Frauen heutzutage an Osteoporose leiden, wobei die Inzidenzrate deutlich höher ist als in Europa und den Vereinigten Staaten. Wenn diese auftreten, bedeutet das, dass Sie Osteoporose haben Wenn bei Ihnen plötzlich Rückenschmerzen oder Schmerzen in mehreren Knochen auftreten und andere Knochen- und Gelenkerkrankungen ausgeschlossen wurden oder sich schleichend ein Rundrücken entwickelt, sollten Sie dies ernst nehmen, da die Möglichkeit einer Osteoporose nicht ausgeschlossen werden kann. Wenn Sie den Verdacht haben, an Osteoporose zu leiden, können Sie einen 1-minütigen Fragebogen ausfüllen, um festzustellen, ob bei Ihnen ein hohes Risiko besteht: Internationale Osteoporose-Stiftung (IOF) Osteoporose-Risiko Ein-Minuten-Test Wenn Sie eine der folgenden Fragen mit „Ja“ beantworten, gilt dies als positiv und weist auf das Risiko einer Osteoporose hin. Eine Knochendichtemessung oder eine FRAX®-Risikobewertung wird empfohlen. Unkontrollierbare Faktoren: 1. Wurde bei Ihren Eltern jemals Osteoporose diagnostiziert oder erlitten sie nach einem leichten Sturz einen Knochenbruch? 2. Hat ein Elternteil einen Buckel? 3. Das tatsächliche Alter liegt über 40? 4. Haben Sie als Erwachsener bei einem leichten Sturz einen Knochenbruch erlitten? 5. Stürzen Sie häufig (mehr als einmal im letzten Jahr) oder haben Sie aufgrund Ihres schwachen Körpers Angst vor Stürzen? 6. Haben Sie seit Ihrem 40. Lebensjahr mehr als 3 cm an Körpergröße verloren? 7. Sind Sie untergewichtig (BMI kleiner als 19)? 8. Haben Sie schon einmal Steroidhormone (z. B. Cortison, Prednison) länger als 3 Monate eingenommen? 9. Leiden Sie an rheumatoider Arthritis? 10. Wurde bei Ihnen eine Schilddrüsenüberfunktion oder ein Nebenschilddrüsenüberfunktionszustand, Typ-1-Diabetes, eine Magen-Darm-Erkrankung wie Morbus Crohn oder Zöliakie oder eine Mangelernährung diagnostiziert? Die Dame antwortete: 11. Hat Ihre Menstruation mit 45 oder früher aufgehört? 12. Hatten Sie schon einmal länger als 12 Monate keine Menstruation, außer aufgrund einer Schwangerschaft, der Menopause oder einer Hysterektomie? 13. Wurden Ihnen vor dem 50. Lebensjahr die Eierstöcke entfernt und haben Sie keine Östrogen-/Progesteronpräparate eingenommen? Der Mann antwortete: 14. Hatten Sie schon einmal Impotenz, Libidoverlust oder andere Symptome, die mit einem niedrigen Androgenspiegel zusammenhängen? Lebensstil (kontrollierbare Faktoren) 15. Trinken Sie häufig große Mengen Alkohol (mehr als zwei Einheiten Ethanol pro Tag, entsprechend 1 Jin Bier, 3 Liang Wein oder 1 Liang Spirituosen)? 16. Sind Sie Raucher oder haben Sie jemals geraucht? 17. Treiben Sie weniger als 30 Minuten am Tag Sport (einschließlich Hausarbeit, Spazierengehen, Laufen usw.)? 18. Können Sie keine Milchprodukte essen und nehmen Sie keine Kalziumtabletten ein? 19. Verbringen Sie täglich weniger als 10 Minuten im Freien und nehmen kein Vitamin D ein? Zu den Gefahren, die Osteoporose für den menschlichen Körper mit sich bringt, zählen vor allem Knochenbrüche. Erstens: spontane Frakturen . Am häufigsten sind Wirbelkompressionsfrakturen der Brust- und Lendenwirbelsäule. Die Belastung der Brust- und Lendenwirbel ist relativ konzentriert. Wenn die Knochenmasse abnimmt, können leichte Dreh- oder Beugebewegungen spontane Kompressionsfrakturen und starke Schmerzen verursachen. Zweitens neigen die porösen Knochen bei Stürzen oder Verstauchungen eher zu Frakturen , die häufig in den Gliedmaßen auftreten, wie etwa Schenkelhalsfrakturen, intertrochantäre Frakturen und distale Radiusfrakturen bei älteren Menschen. Sie können auch in der Wirbelsäule oder den Rippen auftreten und neigen außerdem dazu, Nervenschäden und Komplikationen anderer Organe zu verursachen. Wie kann man Osteoporose vorbeugen? Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass die Diagnose- und Behandlungsrate von Osteoporose in China immer noch unzureichend ist . In meinem Land haben sich nur 3,7 % der über 50-Jährigen einer Knochendichtemessung unterzogen. Auch wenn Patienten osteoporotische Frakturen (Wirbelbrüche und Hüftfrakturen) erleiden, liegt die Diagnoserate einer Osteoporosebehandlung nur bei etwa 2/3. Darüber hinaus mangelt es den Einwohnern im Allgemeinen an Bewusstsein für Osteoporose und die Häufigkeit von Knochendichtemessungen muss dringend verbessert werden. Der Kenntnisstand zum Thema Osteoporose liegt bei den über 20-Jährigen bei lediglich 11,7 %. Auch unter Osteoporose-Patienten ist der Anteil derjenigen, die wissen, dass sie an der Krankheit leiden, gering. Die Bekanntheitsrate von Osteoporose-Patienten im Alter zwischen 40 und 49 Jahren beträgt 0,9 %, bei Patienten über 50 liegt sie bei lediglich 7,0 %. Bei 3,7 % der über 50-Jährigen wurde eine Knochendichtemessung durchgeführt. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Andererseits ist sich die Öffentlichkeit aufgrund der geringen Knochenmasse und der frühen Stadien der Osteoporose, die normalerweise keine offensichtlichen klinischen Manifestationen aufweisen, nicht bewusst, wie wichtig die Osteoporoseprävention ist. Darüber hinaus sind die Möglichkeiten der medizinischen Grundversorgung und der Gesundheitseinrichtungen zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose unzureichend. Die Knochendichteerkennungsrate chinesischer Einwohner ist niedrig und die meisten Einwohner ergreifen in den frühen Stadien des Knochenmasseverlusts keine rechtzeitigen Präventions- und Kontrollmaßnahmen. Sie bemerken ihre Krankheit erst, nachdem sie Schmerzen, Wirbelsäulendeformationen und Knochenbrüche erlitten haben, und verpassen so die günstige Gelegenheit zur Osteoporosevorbeugung und -behandlung. Um Osteoporose vorzubeugen, ist es daher zunächst wichtig, sie zu erkennen und zu verstehen. Darüber hinaus können Sie Osteoporose auch anhand der folgenden 5 Aspekte vorbeugen und behandeln: 1 Übung Betreiben Sie moderate Übungen im Freien, kontrollieren Sie Ihr Gewicht und verbessern Sie effektiv die Knochendichte. Gewichtsbelastende Übungen zur Stärkung der Knochen, darunter Aktivitäten wie Gehen, Joggen, Tai Chi, Yoga, Tanzen und Tischtennis; Übungen zur Stärkung der Muskelfunktion, darunter Krafttraining und andere Widerstandsübungen. Es wird empfohlen, die geeignete Trainingsintensität entsprechend Ihrer tatsächlichen Situation zu wählen und regelmäßig zu trainieren. 2 Ernähren Sie sich gesund Es wird eine ausgewogene Ernährung mit viel Kalzium, wenig Salz und einer angemessenen Menge an Proteinen empfohlen. Durch eine erhöhte Aufnahme kalziumreicher Nahrungsmittel (wie Milchprodukte und Sojaprodukte) und die Einnahme geeigneter Kalziumpräparate können Sie die Muskelkraft und Knochendichte der unteren Gliedmaßen wirksam steigern, Schmerzen lindern und der Entstehung von Osteoporose vorbeugen. 3 Ausreichend Sonnenschein Sonnenbaden fördert die Vitamin-D-Synthese im Körper und erleichtert die Kalziumaufnahme. Vorsicht beim Sonnenbaden: Kein Sonnenschutzmittel auftragen und keine Sonnenschutzkleidung tragen! Setzen Sie Ihre Haut etwa 10 Minuten täglich direkt der Sonne aus und erhalten Sie ausreichend ultraviolette Strahlen. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihre Haut nicht durch starkes Sonnenlicht verbrennt. 4 Regelmäßige Inspektion Neben dem Erlernen der oben genannten Kenntnisse zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose ist es auch sehr wichtig, regelmäßig die Knochendichte zu überprüfen. Dies hilft, Anzeichen von Osteoporose frühzeitig zu erkennen und entsprechende Vorbeugungs- und Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Darüber hinaus bestehen bei vielen Menschen einige Missverständnisse in Bezug auf Osteoporose, wie zum Beispiel die folgenden fünf häufigen Missverständnisse: ① Das Trinken von Knochensuppe kann Osteoporose vorbeugen und behandeln❌ ② Kalziumergänzung ist die Behandlung von Osteoporose❌ ③ Osteoporose hat nichts mit jungen Menschen zu tun ❌ ④ Osteoporose durch Selbsterfühlen entdecken ❌ ⑤ Es ist zu spät, Osteoporose bei älteren Menschen zu behandeln ❌ Verweise [1]. Nationales Statistikamt der Volksrepublik China. Chinesisches Statistisches Jahrbuch[M]. Peking: China Statistics Press, 2022. [2]. Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention, Abteilung für Osteoporose und Knochenmineralerkrankungen der Chinesischen Ärztevereinigung. Epidemiologischer Untersuchungsbericht zur Osteoporose in China (2018)[M]. Peking: People's Medical Publishing House, 2021. Planung und Produktion Autor: Deng Ting, behandelnder Arzt der orthopädischen Abteilung des Changsha Third Hospital Gutachter: Ji Gang, stellvertretender Chefarzt der Orthopädie, Erstes Krankenhaus der Medizinischen Universität Hebei Planung von Wang Mengru Herausgeber: Wang Mengru Korrekturgelesen von Xu Lailinlin Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen |
>>: Kennen Sie die Elektromyographie, die es Muskeln ermöglicht, zu „sprechen“?
Impatiens balsamina (wissenschaftlicher Name: Imp...
Am 18. März 2024 ist der 24. „ Nationale Tag der ...
Wie lange dauert es, bis Schnittlauchsamen keimen...
Für die Telekommunikationsbetreiber stellen der D...
Wenn es um den Anbau von Mangostan geht, denken v...
Im Sommer ist das Wetter besonders heiß und die M...
Kirschen und Kirschen sind wie Zwillingsbrüder. V...
Anforderungen an die Umgebung zum Wachstum von Te...
Einführung Chayote (wissenschaftlicher Name: Sech...
Dies ist der 3978. Artikel von Da Yi Xiao Hu Jede...
Viele schönheitsliebende Frauen haben im Laufe ih...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: T...
Gelée Royale wird von Arbeiterbienen hergestellt....
Taros gibt es in verschiedenen Größen und können ...