Apropos Salz im Supermarkt Es müssen viele Namen angegeben werden. Was ist Jodsalz, natriumarmes Salz, Rosensalz … Eine große Vielfalt an Typen Die Augen sind alle bunt Doch welches Salz ist besser? Viele Menschen wissen nicht Kein Grund zur Verwirrung Heute lehrt Sie [Huaxi Doctor], wie Sie wählen Der Körper selbst benötigt Jod, ein Spurenelement , das eng mit der Gesundheit unserer Schilddrüse zusammenhängt. Mehr oder weniger zu essen ist nicht gut. Eine unzureichende Jodzufuhr beeinträchtigt nicht nur Wachstum und Entwicklung, sondern kann auch zu einer „Großhalskrankheit“ führen. Eine übermäßige Jodaufnahme kann zu einer jodbedingten Schilddrüsenüberfunktion und in schweren Fällen sogar zu einer Jodvergiftung führen. Bildquelle: Photo Network Was sollten die meisten Menschen also essen: nicht jodiertes Salz oder jodiertes Salz? Zunächst einmal sei klargestellt, dass der Verzehr von jodfreiem oder jodarmem Salz für die meisten Menschen nicht geeignet ist! Laut dem kürzlich von der Nationalen Gesundheitskommission veröffentlichten „Nationalen Untersuchungsbericht zum Jodgehalt im Trinkwasser“ ist der Jodgehalt im Wasser in den meisten Teilen meines Landes relativ niedrig, sodass die meisten Menschen jodiertes Salz zu sich nehmen müssen. Jodfreies Salz oder jodarmes Salz ist nur für Patienten mit Schilddrüsenfunktionsstörungen wie Hyperthyreose, Thyreoiditis, Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse usw. geeignet. Bildquelle: Photo Network Und selbst wenn diese Personengruppe jodfreies Salz zu sich nehmen möchte, muss dies auf Anraten eines Arztes geschehen und sie kann es nicht nach Belieben essen. Sofern Sie nicht in einer Gegend mit hohem Jodgehalt leben und Ihr tägliches Trinkwasser und Ihre Nahrung bereits reich an Jod sind, können Sie in Maßen auch jodarmes oder jodfreies Salz zu sich nehmen. Dann stellt sich eine neue Frage: Wie viel Jodsalz sollten wir essen? Generell beträgt die empfohlene Jodzufuhr für Erwachsene 120 Mikrogramm pro Tag. Normalerweise nimmt ein durchschnittlicher Mensch täglich etwa 5 g jodiertes Salz zu sich, zuzüglich des Jods im Trinkwasser und verschiedenen Lebensmitteln, wodurch er fast den Standardwert von 120 Mikrogramm/Tag erreicht. Es gibt noch einen weiteren Punkt zu beachten. Schwangere und Stillende haben einen etwas höheren Jodbedarf als Normalbürger. Deshalb müssen sie zusätzlich zur täglichen Aufnahme von Jodsalz auch mehr jodhaltige Lebensmittel wie Seetang, Meeresalgen usw. zu sich nehmen. Bildquelle: Photo Network Hinweis: Bei hohen Temperaturen verdunstet Jod leicht, daher empfiehlt es sich, erst Salz hinzuzufügen, wenn das Gericht fast leer ist. Lassen Sie mich zunächst die Schlussfolgerung darlegen: Geeignet für Patienten mit Bluthochdruck, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sowie ältere Menschen. Natriumarmes Salz bedeutet, wie der Name schon sagt, dass der Natriumgehalt reduziert ist. Wenn jedoch zu viel Natrium konsumiert wird, erhöht sich leicht das Risiko eines Kalziumverlusts, eines hohen Blutdrucks sowie von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Daher ist es für die Gesundheit von Menschen mit diesen Problemen besser, Salz mit niedrigem Natriumgehalt zu sich zu nehmen. Bildquelle: Photo Network Für Patienten mit Niereninsuffizienz oder Nierenerkrankungen ist natriumarmes Salz allerdings nicht geeignet. Obwohl natriumarmes Salz weniger Natrium enthält, wird zur Gewährleistung eines ähnlichen Geschmacks ein Teil des Natriums durch Kalium ersetzt. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz können die Nieren Kalium nicht effektiv aus dem Körper ausscheiden, was zu Hyperkaliämie führen kann, die wiederum Herzrhythmusstörungen und sogar Herzversagen verursacht. Daher müssen sie beim Verzehr von natriumarmem Salz vorsichtig sein. Bildquelle: Photo Network Tatsächlich besteht der größte Unterschied zwischen ihnen in ihrem Herkunftsort. Aus ernährungsphysiologischer Sicht gibt es eigentlich keinen Unterschied zwischen ihnen... Bildquelle: Photo Network Das Gleiche gilt für einige hochwertige Salze wie Rosensalz und aromatisiertes Salz. Sie unterscheiden sich möglicherweise nur geringfügig im Geschmack und Aussehen, aber es gibt keinen wirklichen Unterschied in Bezug auf die Nährwerte. In den letzten Jahren haben viele Studien gezeigt, dass die Essgewohnheiten der chinesischen Bevölkerung tatsächlich leicht zu einer übermäßigen Natriumaufnahme führen können. Um es einfach auszudrücken: Es ist zu salzig. Übermäßiger Salzkonsum ist einer der wichtigsten Faktoren, die Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen verursachen. Daher müssen für die Gesundheit aller folgende Maßnahmen zur Salzkontrolle ergriffen werden: 1. Gewöhnen Sie sich an, die Menge an Salz zu berechnen, die Sie täglich verbrauchen, und verwenden Sie Hilfsmittel wie Löffel, um Salz in einer festen Menge hinzuzufügen. 2. Neben der Verwendung von weniger Salz beim Kochen sollten Sie auch darauf achten, weniger versteckte salzreiche Lebensmittel und Gewürze zu sich zu nehmen, wie z. B. eingelegte Lebensmittel, Schmorgerichte, frittierte Lebensmittel usw. Sie müssen auf die Aufnahme von verstecktem Salz achten; 3. Achten Sie beim Kauf verpackter Lebensmittel unbedingt auf den Natriumgehalt auf dem Etikett und versuchen Sie, Lebensmittel mit niedrigem Natriumgehalt zu wählen. Aussage: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen medizinbezogenen, populärwissenschaftlichen Lehrartikel. Es beinhaltet keine spezifischen Behandlungsmethoden oder medizinischen Verhaltensweisen und kann Krankenhausbesuche nicht ersetzen. Experten, die an diesem Artikel mitarbeiten Verweise [1] Zhang Lili, Wu Furong, Jian Hongbang et al. Analyse der Umfrageergebnisse zur Verwendung von Jodsalz in Catering-Serviceeinheiten in der Provinz Sichuan im Jahr 2021[J]. Journal of Preventive Medicine Intelligence, 2023, 39(10): 1211-1215. [2] Jin Yuxin, Liu Lin, Han Ying et al. Auswirkungen von Jod-131 auf die Schilddrüsenfunktion und Knochendichte bei älteren Patienten mit Hyperthyreose[J]. Chinesisches Journal für Gerontologie, 2023, 43(22): 5507-5509. [3] Li Yahui, Wang Xiaofeng, Mo Zhe et al. Forschungsfortschritte zu den Auswirkungen einer Jodergänzung während der Schwangerschaft auf die Gesundheit von Mutter und Nachkommen[J]. Präventivmedizin, 2023, 35(11): 953-956. DOI: 10.19485/j.cnki.issn2096-5087.2023.11.008 [4] Yu Xiaoyong, Xu Xinli. Steht die diätetische Kontrolle der Kaliumaufnahme nicht im Zusammenhang mit Hyperkaliämie? [J]. Chinesisches Journal für integrierte traditionelle und westliche Medizin Nephrologie, 2023, 24(04): 370. Inhaltsproduktion Herausgeber: Zhang Fuyao Karte: Östliche Zhou-Dynastie |
<<: Wie kann man Cholesterinpolypen von adenomatösen Polypen in der Gallenblase unterscheiden?
Viele Menschen glauben, dass Niereninsuffizienz n...
Wilder Hafer ist eine Graspflanze, die auch als S...
《Eintritt in die Hundesaison und Gesundheit》 Von ...
Die Nutzung von Hochstraßen in städtischen Gebiet...
Je dunkler die gelbe Farbe der Durian, desto rein...
Geeignete Pflanzzeit für Glassalat Glassalat ist ...
Grapefruits sind reich an Ballaststoffen und Wass...
Was ist die WSP Group? Die WSP Group (WSP Global) ...
Kaffee ist für die Menschen mittlerweile zu einem...
Was ist die Website der Stuttgarter Zeitung? Die S...
Autor: Ma Xiaoshu (Zentrum für Exzellenz in Molek...
Wir alle wissen, dass viele Menschen bei der Einr...
Wir alle wissen, dass Fischmagen ein beliebtes, n...