Erhöht der regelmäßige Konsum von Kaffee oder Saft das Schlaganfallrisiko? Was ist mit Tee? Neueste Forschung →

Erhöht der regelmäßige Konsum von Kaffee oder Saft das Schlaganfallrisiko? Was ist mit Tee? Neueste Forschung →

Zusammengestellt von: Gong Zixin

Schlaganfall

Eine der häufigsten Todes- und Invaliditätsursachen

Die Änderung allgemeiner Risikofaktoren ist entscheidend

Eine globale Studie untersuchte die verschiedenen Faktoren, die zum Schlaganfallrisiko beitragen und kam zu einer Reihe wichtiger Erkenntnisse

„Obwohl Bluthochdruck der wichtigste Risikofaktor ist, können wir unser Schlaganfallrisiko auch durch eine gesunde Ernährung und körperliche Aktivität senken.“

„Als Arzt und jemand, der das Schlaganfallrisiko erforscht, würde ich den Menschen raten, den Konsum von kohlensäurehaltigen Getränken und Fruchtgetränken zu vermeiden oder zu minimieren und stattdessen Wasser zu trinken“, sagte der leitende Forscher Andrew Smyth, Professor für klinische Epidemiologie am University College Galway in Irland.

Die Empfehlung ist das Ergebnis einer weltweiten Studie zu Schlaganfall-Risikofaktoren mit dem Titel INTERSTROKE, an der fast 27.000 Menschen in 27 Ländern oder Regionen teilnahmen, darunter mehr als 13.000 Menschen, die zum ersten Mal einen Schlaganfall erlitten hatten.

Die neue Studie zeigt, dass kohlensäurehaltige Getränke, einschließlich solcher mit Zucker oder künstlichen Süßstoffen, mit einem um 22 % erhöhten Schlaganfallrisiko verbunden sind. Die Studie fügte außerdem hinzu, dass bei Menschen, die zwei oder mehr dieser Getränke pro Tag tranken, das Schlaganfallrisiko stark anstieg.

Die Forscher weisen darauf hin, dass viele als Saft vermarktete Produkte aus Konzentrat hergestellt werden und Konservierungsstoffe sowie zugesetzten Zucker enthalten, die das Schlaganfallrisiko erhöhen können.

Studien haben ergeben, dass Fruchtsaftgetränke das Risiko eines hämorrhagischen Schlaganfalls um 37 % erhöhen können. Das Trinken von zwei oder mehr Gläsern Saft pro Tag war mit einem zweifach erhöhten Risiko eines hämorrhagischen Schlaganfalls verbunden, wobei Frauen am stärksten gefährdet waren.

Vorherrschen von Säften/Getränken, kohlensäurehaltigen Getränken oder beidem

„Nicht alle Säfte sind gleich“, sagte Smyth. Frisch gepresster Saft bietet die meisten Vorteile, doch Saftgetränke aus Konzentrat, die viel Zucker und Konservierungsstoffe enthalten, können schädlich sein. „Unsere Studie legt nahe, dass das Schlaganfallrisiko steigt, je häufiger Menschen kohlensäurehaltige Getränke trinken.“ Anfang des Jahres veröffentlichte INTERSTROKE die Ergebnisse einer Studie zum Kaffee- und Teekonsum.

Verbreitung des Tee- und Kaffeekonsums nach Regionen

Die Studie ergab, dass ein wenig Kaffeetrinken unbedenklich ist, das Schlaganfallrisiko jedoch nach der vierten Tasse Kaffee um 37 % steigt. Für Teetrinker gab es bessere Nachrichten: Das Trinken von drei bis vier Tassen schwarzen Tee pro Tag war mit einem um 29 Prozent geringeren Schlaganfallrisiko verbunden, während die gleiche Menge grünen Tees mit einem um 27 Prozent geringeren Risiko einherging. Aber denken Sie daran, keine Milch zu trinken. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Milch die wohltuende Wirkung der Antioxidantien im Tee blockieren kann.

Passt auf!

Wenn du durstig bist

Wasser auswählen

Eine große internationale Studie zeigte

Trinken Sie täglich 7 Gläser Wasser

<<:  Es enthält dreimal so viel Kalium wie Bananen und so viel Kalzium wie Milch! Dieser „König der Nüsse“ fördert die Darmtätigkeit und schützt die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Jetzt ist die perfekte Zeit, es zu essen.

>>:  Wie kann man Cholesterinpolypen von adenomatösen Polypen in der Gallenblase unterscheiden?

Artikel empfehlen

Wo kann man Navelorangen am besten anbauen?

Anbaugebiet für Navel-Orangen Im Allgemeinen könn...

Wann ist die beste Zeit, um Lilien zu ernten?

Lilienerntezeit Die Lilienernte erfolgt im zweite...

Wie man Kiefern beschneidet

Wann sollten Kiefern beschnitten werden? Im Allge...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hedgehog

Im Folgenden stellt Ihnen der Herausgeber eine Pf...

Was soll ich tun, wenn ich das neue Coronavirus auf meiner Haut habe?

Dies ist der 4190. Artikel von Da Yi Xiao Hu Die ...

Nährwert und Lagerungsmethoden von Kohl

Kohl ist ein natürlicher Appetitanreger. Der Verz...

Nährwert der Jackfrucht

Moderne medizinische Forschung hat bestätigt, das...

Wie lässt man Durian reifen? Wie lässt man Durian reifen

Durian ist eine große Frucht mit vielen harten Do...

Wie man schwarzen Sesambrei macht

Weiß jemand, wie man Brei aus schwarzem Sesam mac...

Was ist mit wikiHow? wikiHow-Rezensionen und Site-Informationen

Was ist wikiHow? wikiHow ist eine Wiki-basierte On...