Hypertonie bezeichnet einen übermäßigen Druck des Blutes auf die Wände der Blutgefäße. Der normale Blutdruck sollte unter 120/80 mmHg liegen. Der Durchschnitt aller zu Hause an 5–7 aufeinanderfolgenden Tagen ohne Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten gemessenen Blutdruckwerte beträgt ≥ 135/85 mmHg, oder der systolische Blutdruck (SBP) beträgt ≥ 140 mmHg und/oder der diastolische Blutdruck (DBP) beträgt ≥ 90 mmHg bei drei Messungen in der Klinik ohne Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten an verschiedenen Tagen. Bluthochdruck kann diagnostiziert werden. Bluthochdruck wird als „unsichtbarer Killer“ oft übersehen. Bluthochdruck steht in engem Zusammenhang mit zahlreichen Komplikationen. Das Risiko einer koronaren Herzkrankheit ist bei Patienten mit Bluthochdruck 2,6-mal höher als bei Patienten mit normalem Blutdruck. Bluthochdruck ist außerdem einer der wichtigsten Risikofaktoren für das erstmalige Auftreten und Wiederauftreten eines Schlaganfalls. Im Allgemeinen kann es nach 10–15 Jahren anhaltender Hypertonie zu Nierenschäden kommen und bei manchen Patienten kann es sogar zu Nierenversagen kommen. Wenn Sie also Ihren Blutdruck verstehen und Bluthochdruck aktiv vorbeugen und behandeln möchten, müssen Sie Ihren Blutdruck überwachen. Wie misst man den Blutdruck richtig? Wir können uns an den folgenden zwei Tabellen orientieren: Zum leichteren Einprägen ist die folgende Formel zusammengefasst: Entleeren Sie Ihren Urin und messen Sie ihn anschließend, setzen Sie sich einen Moment ruhig an den Tisch, messen Sie mit dem Unterarm auf Herzhöhe und stellen Sie Ihre Füße natürlich auf den Boden, ermitteln Sie den Durchschnitt von 2-3 Malen und merken Sie sich diesen zweimal täglich. Da bei den meisten Menschen der Blutdruck in der rechten oberen Extremität etwas höher ist als in der linken oberen Extremität, wird der Blutdruck normalerweise in der rechten oberen Extremität gemessen. Bei der ersten Messung wird häufig der Blutdruck beider oberen Gliedmaßen gleichzeitig gemessen. Wenn die Differenz zwischen den Messergebnissen des linken und rechten Arms innerhalb von 10 mmHg liegt, basieren nachfolgende Messungen im Allgemeinen auf dem Blutdruck des oberen Gliedmaßes mit dem höheren Wert. Wenn der Blutdruckunterschied zwischen den beiden oberen Gliedmaßen größer als 20 mmHg ist, müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um eine Gefäßstenose auszuschließen. Wenn der Blutdruck nach der Messung erhöht ist, muss ein Arzt aufgesucht werden, der entscheidet, ob eine blutdrucksenkende Behandlung erforderlich ist. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Blutdrucksenkung werden anhand des Vorhandenseins von Begleiterkrankungen bestimmt. Wir werden nie aufhören, auf den Blutdruck zu achten. Lassen Sie uns zusammenarbeiten und uns für ein gesundes Leben einsetzen! |
>>: Bekommt man im Alter definitiv einen Grauen Star?
Autor: Sun Yan (Institut für Psychologie, Chinesi...
Experte dieses Artikels: Xue Shimin, stellvertret...
Die Augen ermöglichen es uns, Licht und die bunte...
Was ist die Website von Sprint Nextel? Sprint Next...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal Haferbrei aus...
Kletterrosen-Schnittzeit Kletterrosen sollten zum...
American Ryder Logistics Company_Wie lautet die We...
Haben Sie schon einmal Wildrosen gesehen? Es ist ...
Was ist die Website des Playboy-Magazins? Die offi...
Gelée Royale, auch bekannt als Gelée Royale, Gelé...
Shuibaobao_Was ist die Website von Coppertone? Cop...
In unserem täglichen Leben trinken viele Menschen...
Vorteile von in Wasser eingeweichtem Aspirin zum ...
Die weiße Herbstkerze ist eine Art Blumenpflanze....