Mao Hanni AkklimatisierungszeitNachdem die Maohanni-Sukkulente in den Topf gesetzt wurde, dauert es etwa eine Woche, bis sie sich an den Topf gewöhnt hat und dann gegossen werden kann. Sorgen Sie während dieser Zeit für eine belüftete Umgebung, damit die Sukkulente problemlos wachsen kann. Im Allgemeinen dauert es nach dem Topfwechsel etwa einen Monat, bis der Mao Han Ni neue Blätter bekommt. Während dieser Zeit nicht zu viel gießen, um eine Wasseransammlung im Topf zu vermeiden. Im Allgemeinen dauert es nach dem Eintopfen des Maohanni etwa zwei Wochen, bis das Wurzelsystem wächst. Wenn die Wartungsumgebung jedoch nicht gut ist, muss diese Zeit möglicherweise verlängert werden. Mao Hanni hat BeckenbodenleistungNachdem sich die Maohanni-Sukkulente an den Topf gewöhnt hat, können ihre Wurzeln Wasser und Nährstoffe normal aufnehmen. Die ursprünglich weichen und unelastischen Blätter werden nach und nach prall und elastisch. Wenn Sie sehen, dass die Blätter hart und elastisch werden, bedeutet das, dass sich die Pflanze an den Topf angepasst hat. So gewöhnen Sie Kakteen schnell an den TopfWenn sich die Erde während der Eingewöhnungszeit des Maohanni an den Topf weiß verfärbt, können Sie ihn entsprechend gießen. Außerdem ist eine entsprechende Auflockerung des Bodens notwendig, um eine Verdichtung des Bodens zu verhindern. Halten Sie die Erde leicht feucht und stellen Sie sie an einen Ort mit diffusem Licht, damit sich der Maohanni schneller akklimatisieren kann. So pflegen Sie Mao Han Ni während der EingewöhnungsphaseWährend der Eingewöhnungszeit ist das Behaarte Geißblatt relativ geschwächt und seine Wurzeln können nicht zu viel Wasser aufnehmen. Um Wurzelfäule zu verhindern und das Überleben der Pflanze zu beeinträchtigen, muss die Wassermenge reduziert werden. Die anhaltend hohen Temperaturen im Sommer beeinträchtigen die Akklimatisierung und die Pflanze muss an einem kühlen und belüfteten Ort aufgestellt werden, um zu verhindern, dass sich durch die hohen Temperaturen Bakterien bilden und die Pflanze schädigt. 1. Gießen: Tatsächlich muss Maohanni während der Eingewöhnungsphase gegossen werden, aber gießen Sie nicht zu viel, sonst verfaulen die Wurzeln der Pflanze. Wenn die Erde trocken ist, können Sie in kleinen Mengen gießen. 2. Düngung: Während der Eingewöhnungsphase darf Mao Han Ni nicht gedüngt werden. Das Wurzelsystem ist zu diesem Zeitpunkt schwach und kann nicht allzu viele Nährstoffe aufnehmen. Eine Düngung während dieser Zeit kann leicht zu Wurzelverbrennungen führen. Darüber hinaus wächst Mao Han Ni gut auf kargen Böden, der Pflanzboden sollte also nicht zu fruchtbar sein. 3. Sonnenbaden: Während der Akklimatisierungsphase sollte der Mao Han Ni keinem zu starken Licht ausgesetzt werden, um eine Beschädigung der Blätter zu vermeiden, die zum Austrocknen und Schrumpfen der Blätter und zur Beeinträchtigung der Wurzelbelüftung führt. Der Mao Han Ni muss an einer Stelle mit Streulicht platziert werden. |
<<: Warum ist der Orangensaft etwas bitter? Wer sollte keinen Orangensaft trinken?
Von 100 Teenagern im Alter von 6 bis 17 Jahren in...
Das Wetter in letzter Zeit ist heiß und unangeneh...
Ich glaube, viele Freunde interessieren sich für ...
Die Geschichte der Limonade lässt sich bis in die...
Wie lautet die Website des brasilianischen Bildung...
Joghurt ist fermentierte Milch. Er hat einen extr...
In Shanghai wurde vor Kurzem ein Pilotprojekt für...
Kiwi ist eine erstklassige Frucht in der Obstfami...
Autor: Yang Lihua, stellvertretender Chefarzt, Zh...
Im oberen Bereich der Liste gibt es in diesem Mon...
Klebreisknödel sind eine Spezialität im Nordosten...
Das Gemüse mit dem violetten Rücken wird auch als...
Durch das Auftragen eines Eyeliners können Sie Ih...
So vermehren Sie den Chinesischen Toonbaum Es gib...
Die Petunie ist eine relativ häufige Blume und si...