Wenn diese Symptome bei Ihnen auftreten, kann es sein, dass Ihr Darm „verstopft“ ist! Nehmen Sie es nicht auf die leichte Schulter

Wenn diese Symptome bei Ihnen auftreten, kann es sein, dass Ihr Darm „verstopft“ ist! Nehmen Sie es nicht auf die leichte Schulter

Begriffe wie „Blutgefäßverstopfung“ und „Harnröhrenverstopfung“ hören wir im Alltag oft.

Wussten Sie? Auch der Darm kann „verstopft“ werden.

Es folgen Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Stuhlunfähigkeit und Flatulenz. Wie kommt es also zu einem Darmverschluss? Wie kann man das verhindern? Das Xiangdong-Krankenhaus der Hunan Normal University wird es Ihnen sagen ~

1. Was ist ein Darmverschluss?

Zu den häufigsten akuten Baucherkrankungen in der Chirurgie zählt der Darmverschluss. Dabei kann der Darminhalt teilweise oder vollständig nicht normal fließen und ungehindert den Darm passieren. Ein Darmverschluss ist eine variable Erkrankung, die sich schnell entwickelt und oft lebensbedrohlich sein kann.

2. Die Hauptsymptome eines Darmverschlusses

1. Bauchschmerzen:

Die Bauchschmerzen bei einem mechanischen Darmverschluss sind paroxysmaler und kolikartiger Natur. Wenn die Intervalle zwischen den Bauchschmerzen immer kürzer werden und es zu starken und anhaltenden Bauchschmerzen kommt, sollte man auf die Möglichkeit eines eingeklemmten Darmverschlusses achten.

2. Blähungen:

Es tritt nach Bauchschmerzen auf und seine Schwere hängt von der Stelle der Obstruktion ab. Bei einem oberen Darmverschluss ist die Bauchblähung nicht offensichtlich, bei einem unteren Darmverschluss und einem paralytischen Darmverschluss ist sie jedoch signifikant.

3. Erbrechen:

Erbrechen ist eines der Hauptsymptome eines mechanischen Darmverschlusses. Bei einer Obstruktion hohen Grades tritt das Erbrechen früher und häufiger auf und das Erbrochene besteht hauptsächlich aus Magen- und Zwölffingerdarminhalt. Bei einer leichten Obstruktion kommt es später zum Erbrechen. Erbrechen tritt bei einem Dickdarmverschluss erst im Spätstadium auf. Bei paralytischem Ileus kommt es häufig zu starkem Erbrechen.

4. Das Leberportal stoppt die Gasausscheidung und den Stuhlgang:

In den frühen Stadien eines Darmverschlusses, insbesondere wenn er sich in einer hohen Position befindet, können die darunter angesammelten Gase und Fäkalien noch austreten, was leicht zu einer Fehldiagnose führen kann, als läge kein Darmverschluss oder ein unvollständiger Darmverschluss vor.

5. Begleitsymptome:

Zu den offensichtlichen Symptomen einer Dehydration zählen trockene Lippen und Zunge, eingefallene Augenhöhlen, Verlust der Hautelastizität und wenig oder kein Urin. Symptome einer Hypokaliämie wie Muskelschwäche und Herzrhythmusstörungen. Zu den Anzeichen einer Vergiftung und eines Schocks zählen schneller Puls, niedriger Blutdruck, blasse Gesichtsfarbe und kalte Gliedmaßen.

Ursachen für Darmverschluss

1. Extraintestinale Faktoren: Kompression durch Verwachsungen, Tumorkompression und Hernieninkarzeration.

2. Faktoren der Darmwand: Intussuszeption und Darmtorsion.

3. Faktoren innerhalb der Darmhöhle: Verstopfung durch Stuhlmassen oder Fremdkörper.

4. Ursachen: Darmfunktionsstörungen, übermäßiges Essen, plötzliche Veränderungen der Körperhaltung usw.

4. So verhindern Sie einen Darmverschluss

1. Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten nach einer vollen Mahlzeit.

2. Patienten, die sich einer Operation unterziehen, müssen nach der Operation so schnell wie möglich aus dem Bett aufstehen und sich unter Anleitung des medizinischen Personals bewegen, um ausreichend Bewegung zu gewährleisten und Darmverklebungen vorzubeugen.

3. Ältere Menschen neigen zu Verstopfung und Stuhlsteine, die den Darm blockieren, können ebenfalls einen Darmverschluss verursachen. Deshalb sollten ältere Menschen ihren Darm freihalten und Abführmittel nur in Maßen verwenden, wenn es nötig ist.

4. Größere Tumoren können auch einen Darmverschluss verursachen, daher sind regelmäßige körperliche Untersuchungen und eine rechtzeitige Behandlung von Darmpolypen und Darmtumoren erforderlich.

5. Patienten mit Hernien neigen auch zu Darmverschlüssen. Wenn der Bruchsack eingeklemmt wird oder sich in eine eingeklemmte Hernie verwandelt, kann dies leicht zu einer Darmnekrose führen. Daher sollten Patienten mit Bauchwandhernien so schnell wie möglich einer chirurgischen Behandlung unterzogen werden.

5. Wie behandelt man einen Darmverschluss?

1. Nicht-chirurgische Behandlung:

Es eignet sich bei einfachem Darmverschluss, Darmverschluss ohne Durchblutungsstörung oder inkomplettem Darmverschluss. Zur Korrektur von Wasser- und Elektrolytstörungen können gastrointestinale Dekompression, Flüssigkeitsersatz, Infektionsbekämpfung und andere Methoden eingesetzt werden.

Begrenzen Sie zunächst die Aufnahme über den Verdauungstrakt und verzichten Sie auf Essen und Trinken. Ein gastrointestinaler Dekompressionsschlauch wird durch die Nasenhöhle in die Darmhöhle oder Magenhöhle proximal zur Obstruktion eingeführt, um das angesammelte Gas und die Flüssigkeit zu absorbieren und die negativen Auswirkungen der Bauchblähung auf den Atemkreislauf zu verringern.

Durch die intravenöse Infusion einer Glukose- und Elektrolytlösung soll nicht nur der physiologische Bedarf aufgrund der fehlenden Möglichkeit zur oralen Medikamenteneinnahme gedeckt, sondern auch die aufgetretene Dehydratation und Hypovolämie möglichst korrigiert werden. Je nach individuellem Zustand des Patienten werden Antibiotika und krampflösende Mittel vorbeugend eingesetzt, um die Symptome der Bauchschmerzen zu lindern, eine kleine Menge eines flüssigen Einlaufs wird verwendet, um die Darmperistaltik anzuregen, und flüssiges Paraffinöl oder Sesamöl wird oral eingenommen, um die Darmperistaltik zu fördern.

Gleichzeitig muss der Zustand des Patienten sorgfältig überwacht werden und eine chirurgische Behandlung muss unverzüglich in Erwägung gezogen werden, wenn die Ursache der Obstruktion nicht allein behoben werden kann, wenn die Obstruktion lange anhält und nicht behoben werden kann oder wenn die Gefahr einer Strangulation besteht.

2. Chirurgische Behandlung:

Ziel ist die Beseitigung der Ursache des Darmverschlusses, wie z. B. das Lösen von Verwachsungen, die Entfernung erkrankter Darmabschnitte etc., um die Durchgängigkeit des Darms wiederherzustellen.

Xiangdong-Krankenhaus der Hunan Normal University. Herzliche Erinnerung: Wenn bei Ihnen gleichzeitig Symptome wie Bauchkrämpfe, Blähungen und Verstopfung auftreten, wird empfohlen, so schnell wie möglich ein normales Krankenhaus aufzusuchen. Ein schwerer Darmverschluss stellt insbesondere für ältere Patienten und solche mit anderen Erkrankungen eine potenzielle Lebensgefahr dar. Ein Facharzt wird einen Darmverschluss durch eine körperliche Untersuchung, Bluttests und Röntgen- oder CT-Aufnahmen des Bauchraums diagnostizieren.

Hunan Medical Chat Special Autor: Zhong Yuqin, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Xiangdong-Krankenhaus der Hunan Normal University

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von ZS)

<<:  Fast jeder hat eins! Eine 28-jährige Frau ist dadurch über Nacht zum Pflegefall geworden …

>>:  Nasenbluten, verstopfte Nase, Atemnot? Vorsicht bei Nasenscheidewandverkrümmung!

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Wirkung von Roxburgh-Wein und der Schaden von Roxburgh-Wein

Sanddorn ist eine Wildfrucht, die hauptsächlich i...

Wie wäre es mit WestJet? WestJet-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von WestJet? WestJet ist die z...

Nährwert und Wirksamkeit von Haaralgen

Nostoc ist eine Algenart. Ihr Aussehen ähnelt seh...

Wie man köstliche Yamswurzeln zubereitet

Wie bereitet man köstliche Yamswurzeln zu? Viele ...

Wie isst man Königsausternpilze? Gängige Arten, Königsausternpilze zu essen

Vor kurzem habe ich auf dem Markt viele Händler g...

Abalone-Porridge – Zutaten und Zubereitung

Abalone-Brei ist eine köstliche Art von Brei. Auß...

Können Sukkulenten mit Holzasche gezüchtet werden?

Kann Holzasche zum Züchten von Sukkulenten verwen...

Longan

Longan ist allgemein als „Longan“ bekannt. Zusamm...

Mandragora-Bilder Mandragora-Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Jeder kennt die Datura-Blume. Sie wissen, dass es...

Gesundes Essen mit Mango zubereiten

Jeder weiß, dass Mangos köstliche Früchte sind, a...