Nationaler Tag der Hypertonie – Wie kann ich feststellen, ob mein Blutdruck normal ist oder nicht?

Nationaler Tag der Hypertonie – Wie kann ich feststellen, ob mein Blutdruck normal ist oder nicht?

Im Alltag wird bei vielen Menschen bei körperlichen Untersuchungen Bluthochdruck festgestellt, doch wenn sie ihn zu Hause selbst messen, ist der Blutdruck normal. Manche Menschen schlafen gut und ernähren sich gut, doch bei ihnen diagnostiziert der Arzt „Bluthochdruck“. Was ist der normale Blutdruckbereich? Gibt es „Zaubertricks“, um Bluthochdruck vorzubeugen? Heute ist der nationale Tag der Hypertonie. Lassen Sie uns über die gesunde Kontrolle des Blutdrucks sprechen.

01 Der neue Blutdruckstandard für 2024 wurde angekündigt, und 120/80 gehört der Vergangenheit an

Der Normalbereich des Blutdrucks ist ein wichtiger Referenzindikator in der Medizin, der zur Beurteilung der Herz-Kreislauf-Gesundheit einer Person verwendet wird. Im August dieses Jahres begrüßten wir die Ankündigung des „neuen Blutdruckstandards“. Die „Leitlinien zur Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck in China (überarbeitete Ausgabe 2024)“ sind die fünfte Ausgabe der Leitlinien zur Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck seit 1999. Sie wurden auf Grundlage der Ausgabe 2018 entsprechend den neuesten Forschungsfortschritten auf dem Gebiet des Bluthochdrucks und verwandter Krankheiten im In- und Ausland überarbeitet.

In den neuen „Leitlinien“ wird Bluthochdruck wie folgt definiert: ohne die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten, Praxisblutdruck ≥140/90 mmHg ; oder Blutdruck zu Hause ≥135/85 mmHg ; oder dynamischer Blutdruck über 24 Stunden ≥130/80 mmHg , Blutdruck tagsüber ≥135/85 mmHg und Blutdruck nachts ≥120/70 mmHg .

Wenn Sie die neuen Standards verstehen, können Sie Ihre Ernährung und Ihren Tagesablauf entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung planen und effektiv reagieren. Doch die Frage stellt sich erneut: In den neuen „Leitlinien“ heißt es eindeutig, dass von der Verwendung von Quecksilber-Blutdruckmessgeräten abgeraten wird , und dass die Verwendung elektronischer Oberarm-Blutdruckmessgeräte mit geprüfter Genauigkeit empfohlen wird. Warum ist das so?

Im Vergleich zu Quecksilber-Blutdruckmessgeräten sind elektronische Blutdruckmessgeräte nicht nur einfacher zu bedienen und bieten intuitivere Messwerte, sondern es treten auch weniger Fehler auf, die durch unterschiedliche Fähigkeiten des Bedieners verursacht werden, insbesondere im Vergleich zu herkömmlichen Quecksilber-Blutdruckmessgeräten, die professionelle Auskultationsfähigkeiten erfordern.

Heutzutage verwenden viele elektronische Blutdruckmessgeräte fortschrittliche Sensoren und Computertechnologie und verfügen über Funktionen zur Datenaufzeichnung und -analyse. Sie liefern nicht nur sehr genaue Blutdruckwerte, sondern können auch Blutdrucktrends verfolgen, was für die langfristige Blutdruckkontrolle sehr hilfreich ist.

02 Auch wenn Ihr Blutdruck normal ist, sollten Sie auf die Blutdruckkontrolle achten

Auch wenn der Blutdruck den Normwert nicht überschreitet, müssen wir wachsam bleiben. Der Blutdruck ist nicht statisch; es schwankt aufgrund verschiedener Faktoren (z. B. Stimmung, Bewegung, Ernährung usw.). Auch innerhalb des Normalbereichs können Blutdruckschwankungen zu einer Belastung der Blutgefäße und Organe führen. Mit zunehmendem Alter verlieren Ihre Blutgefäße an Elastizität und Ihr Blutdruck kann steigen.

Darüber hinaus können ungesunde Lebensgewohnheiten wie eine salzreiche Ernährung, Bewegungsmangel, Rauchen und Alkoholkonsum sowie chronische Erkrankungen wie Diabetes und Übergewicht allmählich zu Bluthochdruck führen.

Bestimmte Medikamente können den Blutdruck beeinflussen. Wenn in der Familie Bluthochdruck vorkommt, besteht bei einer Person möglicherweise ein höheres Risiko, ebenfalls Bluthochdruck zu entwickeln, auch wenn ihr aktueller Blutdruck normal ist.

Eine weitere Situation besteht darin, dass Bluthochdruck im Frühstadium oft keine offensichtlichen Symptome aufweist. Daher sind auch bei normalem Blutdruck regelmäßige Kontrollen erforderlich, um Probleme frühzeitig zu erkennen.

Bei Verdacht auf Bluthochdruck oder ohne erkennbare Ursache bei Ihnen Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen oder Atemnot sollten Sie schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen und rechtzeitig Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung ergreifen.

03 Wenn der Blutdruck hoch ist, aber keine Symptome vorliegen, kann ich ihn dann einfach ignorieren? Diese kognitiven Missverständnisse werden nicht "getroffen"

Die gesundheitlichen Risiken von Bluthochdruck dürfen nicht unterschätzt werden. Das Beängstigende an dieser Krankheit ist, dass sie unbemerkt das Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen wie koronare Herzkrankheit und Schlaganfall erhöht und außerdem Kettenreaktionen wie Nierenprobleme und Sehverlust auslöst. Welche häufigen Missverständnisse sollten wir kennen?

(1) Wenn keine Symptome vorliegen, ist keine Behandlung erforderlich . Hoher Blutdruck wird oft als „stiller Killer“ bezeichnet. Bei vielen Patienten treten im Frühstadium keine offensichtlichen Symptome auf. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Bluthochdruck dem Körper keinen Schaden zufügt. Hoher Blutdruck kann strukturelle und funktionelle Veränderungen im arteriellen Gefäßsystem und den von ihm versorgten Organen verursachen, was zu Zielorganschäden, kardiovaskulären und zerebrovaskulären Ereignissen und sogar zum Versagen von Organen wie Herz und Nieren führen kann. Solange der Blutdruck über dem normalen Normwert liegt, ist daher eine Behandlung erforderlich.

(2) Nehmen Sie das Medikament ein, wenn Ihr Blutdruck hoch ist, und beenden Sie die Einnahme, wenn Ihr Blutdruck wieder normal ist . Diese Vorgehensweise ist falsch, da die meisten Patienten mit Bluthochdruck über einen langen Zeitraum oder sogar lebenslang blutdrucksenkende Medikamente einnehmen müssen. Nach dem Absetzen des Medikaments kann der Blutdruck wieder ansteigen und zu schwereren Schäden an Organen wie Herz, Gehirn und Nieren führen.

(3) Blutdrucksenkende Medikamente können Leber und Nieren schädigen, daher ist es am besten, sie nicht einzunehmen . Tatsächlich können die richtige Auswahl und Anwendung blutdrucksenkender Medikamente Leber und Nieren viel besser schützen, als wenn man gar keine Medikamente einnimmt. Die Nichteinnahme von Medikamenten kann zu zahlreichen Schäden an Organen, Blutgefäßen usw. führen.

(4) Wählen Sie zu Beginn der Blutdrucksenkung nicht die „gute Medizin“ . Die Wahl des blutdrucksenkenden Arzneimittels sollte sich nicht am Preis, sondern daran orientieren, ob es sich um ein in den entsprechenden Leitlinien zur Behandlung von Bluthochdruck empfohlenes Mittel der ersten Wahl für die Behandlung von Bluthochdruck handelt und ob es für den individuellen Zustand des Patienten geeignet ist. Darüber hinaus weist jeder Patient unterschiedliche genetische Merkmale und körperliche Voraussetzungen auf, sodass die Wahl des Medikaments individuell erfolgen und nicht blind erfolgen sollte. Derzeit gibt es keine Gesundheitsprodukte oder Gesundheitsgeräte, die eine eindeutige blutdrucksenkende Wirkung haben. Durch die bloße Verwendung dieser Produkte werden die Behandlungsziele nicht erreicht, es kann auch zu einer Verzögerung der Behandlung kommen.

(5) Je schneller Ihr Blutdruck sinkt, desto besser. Machen Sie sich wegen niedrigem Blutdruck keine Sorgen . Beugen Sie einfach Bluthochdruck vor. Die Kontrolle und Behandlung des Blutdrucks ist ein medizinisches Problem, das eine sorgfältige und individuelle Behandlung erfordert. Bei Patienten mit Bluthochdruck gilt: Je schneller der Blutdruck gesenkt wird, desto besser. Niedriger Blutdruck kann zu gesundheitlichen Risiken wie einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns und Herzschäden führen.

(6) Ich bin noch jung und muss mir wegen meines Blutdrucks keine Sorgen machen . Bluthochdruck tritt nicht nur bei älteren Menschen auf, sondern muss auch behandelt werden, solange der Blutdruck den vorgeschriebenen Standard überschreitet. Daher sollten Menschen jeden Alters auf die Gesundheit ihres Blutdrucks achten.

(7) Unwillen, Medikamente zu früh einzunehmen . Eine frühzeitige medikamentöse Behandlung von Bluthochdruck kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirksam senken und ist ein wichtiges Mittel zur Kontrolle des Bluthochdrucks. Gemäß den neuen „Leitlinien“ ist die Medikamenteneinnahmetreue ein wichtiger Faktor für die Blutdruckkontrolle. Eine gute Medikamenteneinnahme kann die Blutdruckkontrolle verbessern und somit das Risiko kardiovaskulärer Ereignisse senken.

04 Prävention und Behandlung von Bluthochdruck: basierend auf den Prinzipien der Klassifizierung, Stadieneinteilung und Klassifizierung

Die neuen „Leitlinien“ enthalten neue Empfehlungen zur Diagnose und Behandlung von Bluthochdruck und betonen, dass die Prävention und Behandlung von Bluthochdruck auf den Grundsätzen der Einstufung, Stadieneinteilung und Klassifizierung von Bluthochdruck basieren sollte.

Die Vorbeugung von Bluthochdruck ist ein Prozess der Anpassung des Lebensstils und der Gewohnheitsbildung:

Fördern Sie eine gesunde Ernährung: Nehmen Sie eine salzarme, fettarme und ballaststoffreiche Ernährung an.

Gewichtskontrolle: Wir sollten ein gesundes Gewicht halten, Fettleibigkeit vermeiden und das Risiko von Bluthochdruck durch wissenschaftliche Diät, ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Bewegung senken.

Regelmäßige Bewegung: Regelmäßiges Aerobic- und Krafttraining kann dazu beitragen, Ihren Grundumsatz zu steigern und Ihren Blutdruck durch die Steigerung der Muskelkraft weiter zu kontrollieren.

Begrenzen Sie Ihren Alkoholkonsum und hören Sie mit dem Rauchen auf, um das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Blutdruck, insbesondere wenn in Ihrer Familie Bluthochdruck vorkommt.

Sorgen Sie für einen gesunden Schlaf und verbessern Sie Ihren Schlaf. Behalten Sie eine positive Einstellung: Eine optimistische und positive Lebenseinstellung kann dazu beitragen, Stress und Blutdruck zu reduzieren.

Patienten mit Bluthochdruck oder Personen mit einem Risiko für Bluthochdruck sollten den Rat ihres Arztes befolgen, ihren Blutdruck regelmäßig kontrollieren und den Behandlungsplan nach Bedarf anpassen. Bei Patienten, bei denen Bluthochdruck diagnostiziert wurde, sollte die Behandlung des Bluthochdrucks den Grundsätzen der Einstufung, Stadieneinteilung und Typisierung folgen.

Autor: Li Nannan, Mitglied der China Science Writers Association, Experte für Populärwissenschaft in China

Experte: Tang Qin, stellvertretender Generalsekretär des Expertenausschusses der chinesischen Ärztekammer, leitender Forscher, nationaler Experte für Gesundheitswissenschaften

Produziert von: Science Popularization China

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

<<:  Vorbeugung und Kontrolle von Bluthochdruck zum Schutz von Leben und Gesundheit

>>:  Häusliche Pflege für Patienten mit koronarer Herzkrankheit

Artikel empfehlen

Kann ich bei Durchfall Milch trinken? Wer darf keine Milch trinken?

Milch ist das häufigste Nahrungsergänzungsmittel ...

Unterschied zwischen schwarzen Bohnen und schwarzen Kidneybohnen

Schwarze Bohnen sind eine der beliebtesten Bohnen...

So bereiten Sie köstliche Grapefruitschalen zu

Ich bin sicher, dass jeder schon einmal Grapefrui...

Spareribs mit Tomaten

Ich frage mich, welcher Freund den Porridge 594 m...

Die Wirkung und Funktion von Winterblumen

Winterblumen sind, wie der Name schon sagt, Blume...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Kürbiskernschalen

Kürbiskernschalen sind die äußere Schale von Kürb...

Behandeln Sie Erythromycin-Salbe nicht als „nationales Wundermittel“

Ob Mückenstiche, Hautakne, Allergien oder Entzünd...