Jungtaube

Jungtaube

Einführung

Als Jungtauben werden junge Tauben ab dem Schlüpfen bis zum Alter von einem Monat bezeichnet, bevor sie das Nest zum Verkauf oder zur Zucht verlassen. Tauben sind spätreife Vögel. Frisch geschlüpfte Tauben können ihre Augen nicht öffnen, nicht frei laufen oder fressen und sind zum Überleben vollständig auf die Fütterung durch ihre Eltern angewiesen. Ihre Fähigkeit, die Körpertemperatur zu regulieren und Krankheiten zu widerstehen, ist sehr schlecht, daher ist dies die gefährlichste Zeit im Leben einer Taube. Gleichzeitig ist das Fleisch von Taubenküken dick und zart und hat eine starke nährende Wirkung. Taubenfleisch ist köstlich, zart, reich an Rohprotein und einer kleinen Menge anorganischer Salze und anderer Nährstoffe. Es ist eine seltene Delikatesse.

Nährwert von Tauben

Squab is also called young pigeon. It has a strong nourishing effect. The nutritional value of squab is that it is rich in crude protein and a small amount of inorganic salt. The cooking methods of squab include crispy squab, squab soup, fried squab, stewed squab, steamed squab, squab kelp soup, wolfberry squab soup, squab stewed with ganoderma lucidum, squab stewed with ginseng and yam, squab with oyster sauce, squab stewed with snow clam, squab soup with ganoderma lucidum, squab stewed with straw mushroom, squab stewed with ginseng and cinnamon, squab glutinous rice porridge, squab mung bean soup, gastrodia squab soup, bird's nest squab soup, squab stewed with yam, and squab stewed with astragalus.
Taubenfleisch, auch als Baifeng bekannt, ist köstlich und nahrhaft. Die berühmten Black Chicken- und Baifeng-Pillen werden aus schwarzem Huhn und Baifeng hergestellt. Der Gehalt an Kalzium, Eisen, Kupfer und anderen Mineralien sowie den Vitaminen A, B und E ist höher als in Huhn, Fisch, Rind und Hammel. Taubenleber enthält die beste Galle, die dem menschlichen Körper helfen kann, Cholesterin gut zu verwerten und Arteriosklerose vorzubeugen. Taubenfleisch ist reich an Pantothensäure, die sehr wirksam Haarausfall, grauem Haar und vorzeitiger Alterung vorbeugt. Taubenfleisch ist reich an Chondroitin, das die Hautelastizität erhöhen, die Durchblutung verbessern und die Wundheilung beschleunigen kann. Es ist ok, täglich ein halbes Stück (80-100 Gramm) zu essen!

Die Wirksamkeit und Funktion der Taube

Taubenfleisch ist von Natur aus salzig und flach. Das Fleisch junger Tauben ist dick und zart und hat eine starke nährende Wirkung. Taubenfleisch ist köstlich, zart, reich an Rohprotein und einer kleinen Menge anorganischer Salze und anderer Nährstoffe; die Knochen junger Tauben sind reich an Chondroitin und der regelmäßige Verzehr kann die Hautelastizität erhöhen und die Durchblutung verbessern; junges Taubenfleisch enthält mehr verzweigtkettige Aminosäuren und Arginin, was die Proteinsynthese im Körper fördern und die Wundheilung beschleunigen kann; Taubenfleisch hat die Wirkung, Leber und Nieren zu nähren, kann Qi und Blut auffüllen und Giftstoffe und Eiter ausscheiden; es kann zur Behandlung bösartiger Wunden, chronischer Krankheiten, Durst und anderer Symptome verwendet werden; es ist wirksam bei Niereninsuffizienz, körperlicher Schwäche, Unruhe, kindlichem Wachstum und körperlicher Überlastung; die Knochen junger Tauben sind reich an Chondroitin und der regelmäßige Verzehr kann die Hautelastizität erhöhen und die Durchblutung verbessern.

Nebenwirkungen und Verzehrtabus von Tauben

Keiner

Wie man köstliche Taube macht

Zubereitungsart für Tauben:
Knusprige Taube
<br /> Zutaten: 2 fette und zarte Tauben, ein wenig Zimt, ein wenig Lakritze, ein wenig Sternanis, 325 Gramm Reiswein, 165 Gramm gehackte Frühlingszwiebeln, 80 Gramm Ingwer, 80 Gramm weiße Sojasauce, 2500 Gramm Hühnersuppe, 80 Gramm raffiniertes Salz, ein wenig Maltose, ein wenig leuchtend roter Zhejiang-Essig und 4 Gramm Nelken.
Zutaten für die Marinade: Sternanis, Lakritze, Zimt, Nelken, Zwiebeln, Ingwer, Wein und 200 Gramm Wasser.
üben:
1. Ertränken Sie das Taubenbaby, legen Sie es dann für etwa 2 Minuten in etwa 60 °C heißes Wasser, nehmen Sie es heraus, zupfen Sie alle Haare vom Kopf bis zum Schwanz aus und entfernen Sie die alte Haut an Maul und Füßen. Waschen Sie die Taube anschließend mit warmem Wasser. Machen Sie dann mit einem Messer eine Öffnung im After der Taube, entnehmen Sie die inneren Organe, Speiseröhre und Luftröhre, waschen Sie das Blut ab und wischen Sie die Feuchtigkeit ab. Legen Sie die Taube in ein großes Becken, geben Sie raffiniertes Salz, getrocknete Pfefferstücke, Sichuan-Pfefferkörner, Dreizehn-Gewürze-Pulver, Ingwerscheiben, Weißwein usw. hinzu, vermischen Sie alles gut und lassen Sie es im Sommer etwa 2 Stunden, im Frühling und Herbst etwa 5 Stunden und im Winter etwa 8 Stunden marinieren.
2. Einen großen Topf auf das Feuer stellen, Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen, die marinierte Taube hineinlegen, herausnehmen, wenn die Haut straff ist, trocknen und dann in einen Räucherofen hängen, Erdnussschalen, Teeblätter, Kiefern- und Zypressenzweige und Holzkohle anzünden, aber sicherstellen, dass es keine offene Flamme gibt, die Ofentür schließen, etwa 20 Minuten räuchern, den Ofen öffnen und einmal umdrehen, weitere etwa 20 Minuten räuchern, aus dem Ofen nehmen, in einen Eimer mit geheimer Salzlake geben, kochen und dann auf niedrige Hitze stellen und etwa 10 Minuten schmoren lassen, die Hitze abstellen, etwa 20 Minuten köcheln lassen, von der Hitze nehmen, das Öl auf der Oberfläche der Taube mit kochendem Wasser abspülen, die Feuchtigkeit mit einem sauberen Handtuch abwischen, während sie noch heiß ist, dann den knusprigen Hautsaft mit einer Bürste gleichmäßig auf den Körper der Taube streichen und sie zum Trocknen an einen kühlen und belüfteten Ort hängen.
3. Einen sauberen Topf auf das Feuer stellen, Salatöl hineingeben und auf 40 % erhitzen, 2 getrocknete Tauben hineingeben (die Menge für eine Schale), sie bei geringer Hitze langsam braten, bis sie braun werden und die Haut knusprig ist, sie dann herausnehmen, in Streifen schneiden, auf einen Teller legen, um ihnen die Form von Tauben zurückzugeben, mit 15 Gramm Koriander garnieren und mit einer Schale Salz und Pfeffer servieren.
Taubensuppe <br /> Zutaten: 100 Gramm Taubenbaby, 10 Gramm Ligustrum lucidum, 10 Gramm Kochwein, 5 Gramm Ingwer, 10 Gramm Frühlingszwiebeln, 3 Gramm Salz, 2 Gramm MSG und 5 Gramm Sesamöl.
üben:
1. Entfernen Sie nach der Schlachtung der Taube Haare, Innereien und Krallen;
2. Yamswurzel, Poria, Lotussamen, Longan, Euryale ferox und Coix-Samen waschen und Verunreinigungen entfernen;
3. Yamswurzel, Poria, Lotussamen, Longan, Euryale ferox, Coix-Samen und Taube in einen Kochtopf geben, Wasser hinzufügen und bei starker Hitze zum Kochen bringen;
4. 60 Minuten bei schwacher Hitze kochen und nach Geschmack salzen.
Gebratene Taube <br /> Zutaten: 1 Taubenbaby, 2 Gramm Salz, 5 Gramm MSG, 3 Gramm helle Sojasauce, 2 Gramm dunkle Sojasauce, 2 Gramm Maggi, 5 Gramm gehackte Zwiebeln, 10 Gramm geschnittener Ingwer, 10 Gramm gehackte Schalotte, 1000 Gramm Salatöl, tatsächlicher Verbrauch: 100 Gramm.
Gewürze: Salz, Sojasauce, Zucker, Wein, Frühlingszwiebeln, gehackter Ingwer. Zubereitung:
1. Federn und Innereien der Taube entfernen, waschen, Salz, MSG, helle Sojasauce, dunkle Sojasauce, Maggi, gehackte Zwiebeln, Ingwerscheiben und gehackte Schalotten hinzufügen und 6 Stunden marinieren. Mit einem Ventilator die Feuchtigkeit trocknen.
2. Öl in einer Pfanne erhitzen, bis es 60 % heiß ist, die Taube hinzufügen und bei geringer Hitze braten, bis sie gar ist.
Geschmorte Taube <br /> Zutaten: 2 Taubenbabys, 10 Gramm Cordyceps, Bambuspilz, Gewürze: 10 Gramm Reiswein, 2 Gramm Salz, 10 Gramm Ingwer. Zubereitung: Taubenbabys säubern und in einem durchsichtigen Topf blanchieren; Taubenbabys, Bambuspilz, Cordyceps und ein wenig Reiswein in einen durchsichtigen Topf geben und mit Wasser bedecken; 1 Stunde köcheln lassen und zum Schluss nach Geschmack salzen.
Gedämpfte Taube <br /> Zutaten: 250 Gramm Taube, 15 Gramm Strohpilze, 2 Gramm Ingwer, 15 Gramm Frühlingszwiebeln, 3 Gramm Salz, 2 Gramm MSG, 25 Gramm Stärkeerbsen und 15 Gramm raffiniertes Schweineschmalz.
1. Von den Champignons den Stiel entfernen und diese waschen, den Ingwer waschen und in Scheiben schneiden, die Frühlingszwiebeln waschen und in Stücke schneiden.
2. Töten Sie das Taubenbaby, säubern Sie es und schneiden Sie es in Stücke. Schneiden Sie den Taubenkopf in zwei Hälften, lassen Sie die Flügelspitzen und Füße übrig und legen Sie sie auf einen Teller. Fügen Sie Salz, MSG und Trockenstärke hinzu und vermischen Sie alles gut. Fügen Sie Strohpilze, Ingwerscheiben, 5 Gramm Frühlingszwiebelsegmente und Schweineschmalz hinzu und vermischen Sie alles gut. Drücken Sie es auf dem Teller flach, legen Sie den Kopf, die Flügelspitzen und die Füße des Taubenbabys zurück, setzen Sie es in einen Käfig und dämpfen Sie es, bis es gar ist. Fügen Sie dann 10 Gramm Frühlingszwiebelsegmente hinzu und fertig.
Tauben- und Seetangsuppe <br /> Zutaten: 540g Taube, 300g Kelp, etwas Salz, etwas weißer Pfeffer
1. Bereiten Sie das Taubenküken vor, reinigen Sie es und legen Sie es beiseite.
2. Den getrockneten Seetang einweichen und waschen.
3. Den Seetang in kleine Stücke schneiden und beiseite legen.
4. Die Taube in den Schmortopf geben, die entsprechende Menge kaltes Wasser hinzufügen und bei starker Hitze zum Kochen bringen.
5. Den Schaum abschöpfen.
6. Ingwerscheiben dazugeben und 20 Minuten köcheln lassen.
7. Seetang hinzugießen und 30 Minuten köcheln lassen.
8. Fügen Sie die entsprechende Menge Salz hinzu.
9. Weißen Pfeffer hinzufügen, gut würzen und in einer Schüssel servieren.
Wolfsbeeren-Taubensuppe <br /> Zutaten: 500 Gramm Taube, 30 Gramm Wolfsbeere. Gewürze: 6 Gramm Salz, 5 Gramm weißer Zucker, 5 Gramm Kochwein, 3 Gramm Frühlingszwiebeln, 2 Gramm Ingwer und 2 Gramm Pfeffer.
üben:
1. Die Taube in 4 Stücke schneiden, in kochendem Wasser blanchieren und aus dem Wasser nehmen.
2. Die Wolfsbeeren mit warmem Wasser waschen.
3. Taubenstücke, Frühlingszwiebelsegmente, Ingwerscheiben, Hühnerbrühe und Wolfsbeeren etwa 1,5 Stunden kochen. Frühlingszwiebeln und Ingwer entfernen und würzen.
Geschmorte Taube mit Lingzhi Zutaten: 3 Gramm Ganoderma lucidum, 1 Taubenbaby, entsprechende Mengen Salz, MSG, Ingwer, Zwiebeln und Shaoxing-Wein.
Zubereitung: Die geschlachtete Taube in Wasser einweichen, Haare und Innereien entfernen, waschen, in eine Tasse geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und dann das in Scheiben geschnittene Ganoderma lucidum hinzufügen. 2Setzen Sie die Schüssel mit der Taube und dem Ganoderma lucidum in den Topf und lassen Sie alles dünsten, bis es gar ist.
Geschmorte Taube mit Ginseng und chinesischer Yamswurzel <br /> Zutaten: 2 Jungtauben, 10 g Yamswurzel, 1 Ginseng, 5 g Wolfsbeere, 2 rote Datteln. Zutaten: 4 g Salz, 2 Schalotten, 3 g Pfeffer und MSG, 8 g Kochwein und Ingwer. Zubereitung:
1. Die Taubenküken schlachten, säubern und blanchieren.
2. Den Topf auf das Feuer stellen, die Taube hineingeben und braten, bis die Oberfläche trocken ist, Wasser hinzufügen und aufkochen, Kochwein hinzufügen, Schaum abschöpfen, Zwiebel, Ingwer, Yams, Ginseng, Wolfsbeere und rote Datteln hinzufügen, in den Schmortopf gießen und bei geringer Hitze 40 Minuten sieden lassen, Salz, Pfeffer und MSG hinzufügen.
Taube mit Austernsauce <br /> Zutaten: 2 Tauben, 500 Gramm großes Huhn, 50 Gramm Winterbambussprossen, 50 Gramm frische Champignons, je 5 Gramm Frühlingszwiebeln, Ingwer und gehackter Knoblauch, 15 Gramm Kochwein, 25 Gramm Austernsauce, 500 Gramm Erdnussöl und 50 Gramm Speiseöl.
üben:
1. Die Taube vorbereiten, am Gesäß einen Einschnitt machen, die Eingeweide entnehmen, säubern und mit Sojasoße bestreichen. Die frischen Champignons und die Winterbambussprossen in Scheiben schneiden und in Wasser blanchieren. Die Frühlingszwiebeln in Stücke schneiden und den Ingwer und den Knoblauch in Scheiben schneiden.
2. Öl in die Pfanne geben und bei starker Hitze das Taubenfleisch anbraten, bis es gelb wird, dann aus der Pfanne nehmen.
3. Lassen Sie etwas Öl im Topf und braten Sie Zwiebel, Ingwer und Knoblauch unter Rühren an. Fügen Sie frische Suppe, Winterbambussprossen, Taubenfleisch, Kochwein, Salz und klare Suppe hinzu. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie alles köcheln, bis es gar ist. Nehmen Sie es aus dem Topf, schneiden Sie es in Stücke und arrangieren Sie es in Taubenform. Legen Sie Pilze und Bambussprossen unter die Tauben.
4. Die Originalsuppe andicken, Sesamöl und Austernsauce hinzufügen und über die Taube gießen.
Mit Taube geschmorte Schneemuschel <br /> Zutaten: 1200 g Taube, 20 g Schneemuschelpaste, 50 g Lotossamen, 15 g getrocknete Datteln Gewürze: 10 g Ingwer, 5 g Salz, 15 g Kochwein Zubereitung:
1. Die Taube säubern, in Stücke schneiden und in kochendem Wasser blanchieren, um das Blut zu entfernen.
2. Die Schneemuschel einweichen, bis sie weich ist, Unreinheiten entfernen, blanchieren und beiseite stellen
3. Die Lotussamen einweichen und die roten Datteln waschen.
4. Geben Sie eine angemessene Menge kochendes Wasser in den Topf, fügen Sie Taubenstücke, Lotussamen, rote Datteln, Ingwerscheiben und Kochwein hinzu und lassen Sie das Ganze etwa 2 Stunden lang schmoren.
5. Die Schneemuschel dazugeben, kurz köcheln lassen und mit Salz abschmecken.
Tauben- und Lingzhi-Suppe <br /> Zutaten: 1 Taubenbaby, 3 Gramm Ganoderma lucidum und die entsprechende Menge Öl und Salz.
Zubereitung: Taube waschen, in Stücke schneiden und beiseite legen; Ganoderma lucidum waschen und in Scheiben schneiden, zusammen mit Taube in einen Schmortopf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, den Schmortopf abdecken, in den Topf geben und bei niedriger Hitze 2 Stunden schmoren lassen. Vor dem Trinken würzen.
Wirksamkeit: Nährt Qi und Yin.
Taubensuppe mit Strohpilzen <br /> Zutaten: 200 g Taube, 50 g Strohpilze, 2 g Salz, 10 g Maisstärke.
1. Die Taubensuppe in den Suppentopf geben und aufkochen. Zur Seite stellen.
2. Die Taube in Scheiben schneiden und mit 1 Gramm raffiniertem Salz und Wasserstärke gut vermischen.
3. Die Taube in den Hühnersuppentopf geben, in der kochenden Suppe garen und in die Mitte der Suppenschüssel stellen.
4. Die Strohpilze rund um das Huhn legen, das restliche Salz hinzufügen und anschließend die originale Hühnersuppe darübergießen.
Geschmorte Taube mit Ginseng und Zimt <br /> Zutaten: 50 Gramm Ginseng, 5 Gramm Zimt, 300 Gramm Taube, 10 Gramm Ingwer und 750 Gramm Wasser. Gewürze: 5 Gramm Salz, 3 Gramm Hühneressenz, 1 Gramm Zucker.
üben:
1. Die Taube in Stücke schneiden und in Wasser blanchieren. Ginseng und Zimt waschen. Ingwer in Scheiben schneiden und beiseite legen.
2. Einen sauberen Topf auf den Herd stellen, Wasser, Zimt, Taube, Ginseng und Ingwerscheiben hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann 35 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen und würzen.
Taubenklebreis <br /> Zutaten: 150 g Klebreis, 1200 g Täubchen, 6 g Frühlingszwiebeln, 4 g Ingwer, 2 g Salz, 2 g MSG, 10 g Kochwein.
1. Den Klebreis waschen, zwei bis drei Stunden in kaltem Wasser einweichen, herausnehmen und das Wasser abgießen.
2. Die Taube abspülen und in kochendem Wasser blanchieren.
3. Zwiebel und Ingwer waschen, in Stücke und Scheiben schneiden und zur späteren Verwendung verwenden
4. Kaltes Wasser, Taube, Frühlingszwiebel, Ingwer und Kochwein in den Topf geben und bei starker Hitze zum Kochen bringen.
5. Dann bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Suppe dick und das Huhn zart ist.
6 Die Taube herausnehmen und die Frühlingszwiebel- und Ingwerscheiben entfernen
7 Klebreis dazugeben, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann auf niedrige Hitze reduzieren und weiterkochen, bis der Brei
8. Nehmen Sie das Huhn heraus, reißen Sie es in Stücke und geben Sie es dann in den Brei. Würzen Sie es mit Salz und MSG und servieren Sie es.
Tauben-Mungbohnen-Suppe <br /> Zutaten: 1000 g Taube, 150 g Mungobohnen, 10 g Kochwein, 5 g Ingwer, 10 g Frühlingszwiebeln, 3 g Salz, 2 g Pfeffer, 2 g MSG, 5 g Sesamöl.
1. Die Mungbohnen waschen, in klarem Wasser 2 Stunden einweichen, herausnehmen und abtropfen lassen.
2. Nach der Schlachtung der Taube Haare, Innereien und Krallen entfernen und in kleine Stücke zerkleinern.
3. Ingwer in Scheiben schneiden und Frühlingszwiebeln in Stücke schneiden
4. Taube, Mungobohnen, Ingwerscheiben, Frühlingszwiebeln und Kochwein in einen Schmortopf geben, Wasser hinzufügen und bei starker Hitze zum Kochen bringen.
5. 35 Minuten bei schwacher Hitze kochen, Salz, MSG, Pfeffer und Sesamöl hinzufügen.
Gastrodia Taubensuppe <br /> Zutaten: 1 Taube, 1 Stück Gastrodia elata, 5 Gramm Salz, 15 Gramm Kochwein, 2 Gramm MSG, 2 Gramm Pfeffer. Zubereitung:
1. Gastrodia elata mit warmem Wasser waschen und in Scheiben schneiden.
2. Lassen Sie die Taube ausbluten und verwelken, entfernen Sie das Fell, die inneren Organe und die Füße in 50 °C heißem Wasser, hacken Sie sie in Stücke und blanchieren Sie sie, um das Blut zu entfernen.
3. Die Taubenstücke in einen Topf geben, die Gastrodia elata-Scheiben auf die Taube legen, Wasser hinzufügen und den Mund mit Plastikfolie bedecken; die Taube zuerst bei hoher Hitze, dann bei mittlerer Hitze dämpfen, bis die Taube weich ist, und aus dem Topf nehmen, wenn sie gut schmeckt.
Vogelnest- und Taubensuppe <br /> Zutaten: 50 g Yamswurzel, 50 g Vogelnest, 1 Taube, 150 g Schweinelende, 1/4 Mandarinenschale.
Zubereitung: Yamswurzel und Mandarinenschale waschen; nach der Schlachtung die Eingeweide der Taube waschen und entfernen; das Vogelnest in Wasser einweichen, damit es aufquillt, dann abschöpfen und sauber waschen; den Schweinebauch waschen, ohne ihn mit dem Messer zu zerschneiden. Alle Zutaten, außer dem Vogelnest, in einen Tontopf geben, 1750 ml Wasser (etwa 7 Schüsseln) hinzufügen, bei starker Hitze aufkochen und dann 2 Stunden sieden lassen, das Vogelnest hineingeben und weitere 30 Minuten sieden lassen, dann die entsprechende Menge Salz und Speiseöl hinzufügen. Diese Menge reicht für 2-3 Personen.
Geschmorte Taube mit Yamswurzel <br /> Zutaten: 50 Gramm Yamswurzel, 1 Taubenbaby.
Anwendung: Yamswurzel waschen und in Scheiben schneiden, Taube lebendig töten, Haare und Innereien entfernen und waschen. Gemeinsam in einen Topf geben, Reiswein, Zwiebeln, Ingwer, Salz und MSG dazugeben, 30 Minuten köcheln lassen und mehrmals umrühren.
Wirksamkeit: Nährt das Yin und gleicht Mangelerscheinungen aus.
Indikationen: Impotenz vom Typ Yin-Mangel und Hyperaktivität des Feuers, begleitet von Hitzewallungen, trockenem Mund, Schwindel und Vergesslichkeit.
Geschmorte Taube mit Tragant <br /> Rezept: 30 Gramm Tragant, 30 Gramm chinesische Yamswurzel, 30 Gramm Poria und 1 Taubenbaby.
Zubereitung: Die oben genannten vier Zutaten in einen Schmortopf geben, 200–250 ml Wasser hinzufügen, 2 Stunden dünsten und zum Würzen Salz und MSG hinzufügen.
Anwendung: Alle 3–5 Tage oder regelmäßig einnehmen.
Wirksamkeit: Füllt Qi auf und nährt die Lunge, festigt das Äußere und lindert Asthma.

Medizinischer Wert der Taube

Taubenfleisch ist reich an Chondroitin, das die Hautelastizität erhöhen, die Durchblutung verbessern und die Wundheilung beschleunigen kann.

<<:  Pekannuss

>>:  Braunes Zuckerwasser

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion des weißen Hahnenkamms

Hahnenkamm kommt in der Natur sehr häufig vor. Er...

Diagramm zur Schnitttechnik für Geißblatt

Schnittzeit von Geißblatt Bei der Pflege muss das...

Die Vorteile des Verzehrs von Paprika

Haben Sie schon einmal grüne Paprika gegessen? Es...

So bereiten Sie köstlichen Speck zu: Zutaten und Schritte zum Braten von Speck

Jedes Jahr während der Festtage machen wir zu Hau...

So erkennen Sie, ob Wein schlecht geworden ist

Die Weinherstellung ist eine sehr anspruchsvolle ...

Anbaumethoden und Pflege alter Kleehaufen

Wie man alten Klee anbaut Klee ist ein mehrjährig...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Ginseng-Ficus

Anbaumethode für Ginseng-Ficus 1. Boden Beim Anpf...

Die Vorteile und Auswirkungen des Verzehrs von rohen Cashewnüssen

Jeder muss schon einmal Cashew-Garnelen gegessen ...