Die Art des Films, den Sie sich ansehen, kann Ihre emotionalen Veränderungen in diesem Moment widerspiegeln.

Die Art des Films, den Sie sich ansehen, kann Ihre emotionalen Veränderungen in diesem Moment widerspiegeln.

Wang Mingyu

Wenn wir einen Film anschauen – sei es ein actiongeladener Thriller, eine heitere Komödie oder eine fesselnde Dokumentation – konzentrieren wir uns oft auf die Geschichte auf der Leinwand. Dabei übersehen wir jedoch möglicherweise die Tatsache, dass die Art des Films, den wir uns ansehen, ein Spiegelbild der Art und Weise ist, wie unser Gehirn emotionale Reize verarbeitet. Dieses interessante Phänomen wurde kürzlich in einer neuen Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Deutschland aufgedeckt.

Das Forschungsteam verglich die Daten zu den Filmvorlieben mit Aufzeichnungen der Gehirnaktivität von etwa 260 Personen und analysierte deren Gehirnaktivität mithilfe der funktionellen Magnetresonanztomographie. Als die Probanden in einem MRT-Gerät lagen und ängstliche oder wütende Gesichter betrachteten, konnten die Forscher erkennen, wie ihr Gehirn diese emotionalen Reize verarbeitete.

Die Forscher konzentrierten sich insbesondere auf zwei Schlüsselbereiche im Gehirn, die Amygdala und den Nucleus accumbens. Die Amygdala ist der Teil des Gehirns, der für die Verarbeitung wichtiger Emotionen, insbesondere Angst und Furcht, verantwortlich ist und als Reaktion auf Bedrohungen die Kampf- oder Fluchtreaktion auslösen kann. Der Nucleus accumbens gilt als das „Belohnungszentrum“ des Gehirns und spielt eine wichtige Rolle bei Aktivitäten wie Belohnung, Glück, Sucht, Aggression, Angst und Placeboeffekt. Es ist einer der Kernbereiche des Gehirns, der Vergnügen und Zufriedenheit verarbeitet.

Überraschenderweise stellten die Forscher fest, dass Fans von Actionfilmen die stärksten Reaktionen sowohl in der Amygdala als auch im Nucleus accumbens zeigten, was sich von der herkömmlichen Wahrnehmung zu unterscheiden scheint. Obwohl Actionfilme normalerweise voller Spannung stecken, reagierten die Gehirne der Fans solcher Filme besonders empfindlich auf emotionale Reize und fanden sie ansprechend. Ähnliche Aktivitätsmuster wurden im Gehirn von Komödienfans festgestellt. Im Gegensatz dazu reagierte das Gehirn von Fans von Dokumentarfilmen in beiden Bereichen deutlich weniger auf emotionale Reize.

Diese Forschung liefert uns wichtige Hinweise darauf, wie das Gehirn Emotionen verarbeitet. Emotionen sind ein zentraler Bestandteil unserer täglichen Erfahrung und beeinflussen unser Denken, unsere Entscheidungsfindung und unser Verhalten. Die Amygdala und der Nucleus accumbens im Gehirn sind wie Kommandozentralen für die emotionale Verarbeitung und regulieren jederzeit unsere Reaktionen auf die Außenwelt.

Durch die Untersuchung der Gehirnaktivität von Fans, die verschiedene Filmgenres schauen, können Forscher die komplexe Beziehung zwischen Emotionen und Kognition genauer erforschen. Warum sind beispielsweise manche Menschen anfälliger für negative Emotionen? Warum reagieren manche Menschen empfindlicher auf angenehme Reize? Die Antworten auf diese Fragen könnten in unserer Wahl des Filmgenres liegen.

Die Gesundheit des Gehirns ist ein Thema, dem in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Angesichts des immer schneller werdenden Lebenstempos und des zunehmenden sozialen Drucks achten immer mehr Menschen darauf, wie sie ihr Gehirn gesund und aktiv halten können. Als wichtiger Bestandteil der Gehirngesundheit spielt die Emotionsregulation eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der psychischen Gesundheit.

Studien haben gezeigt, dass eine übermäßige Belastung mit negativen emotionalen Reizen negative Auswirkungen auf das Gehirn haben und das Risiko psychischer Störungen wie Angstzustände und Depressionen erhöhen kann.

Im Gegenteil: Positive emotionale Erfahrungen tragen dazu bei, die kognitiven Funktionen des Gehirns zu verbessern und die geistige Gesundheit zu stärken. Daher ist es für uns wichtig zu verstehen, wie das Gehirn verschiedene Arten emotionaler Reize verarbeitet, um die Gesundheit des Gehirns zu erhalten und psychischen Erkrankungen vorzubeugen. Vielleicht ist die Wahl einer heiteren Komödie oder eines spannenden Dokumentarfilms für uns eine einfache und effektive Möglichkeit, unsere Emotionen zu regulieren und unsere geistige Gesundheit zu bewahren.

Zurück zur ursprünglichen Frage: Mögen Sie lieber Actionfilme, Komödien oder Dokumentationen? Vielleicht ist Ihnen jetzt klar, dass Ihre Wahl nicht nur Ihre Unterhaltungsvorlieben widerspiegelt, sondern auch die Art und Weise, wie Ihr Gehirn emotionale Reize verarbeitet. Als wichtiger Teil der Kultur und des Lebens bieten uns Filme nicht nur eine Form der Unterhaltung, sondern können auch ein einzigartiges Fenster in unser eigenes Gehirn und das Gehirn anderer sein.

Angesichts der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Gehirnforschung haben wir Grund zu der Annahme, dass die Menschen eines Tages in der Lage sein werden, die Funktionsweise des Gehirns besser zu verstehen, seine Gesundheit besser zu erhalten und mithilfe der Gehirn-Computer-Schnittstellentechnologie sogar einen direkten Dialog und eine direkte Kommunikation mit dem Gehirn zu erreichen.

(Der Autor ist der behandelnde Arzt der Abteilung für Neurochirurgie des Ersten Krankenhauses der Medizinischen Universität Shanxi.)

<<:  Wenn Sie während der Herbst-Tagundnachtgleiche nicht auf sich selbst aufpassen, wird die ganze harte Arbeit des Jahres umsonst gewesen sein! Nehmen Sie diesen Gesundheitsratgeber

>>:  Warum altert die Haut und wie geht man damit um?

Artikel empfehlen

Bevorzugt Auricularia Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Auricularia Schatten oder Sonne? Waldsp...

Polyway: Forschungsbericht zu Live-Übertragungen im Finanzmarketing 2021

Mit den Anforderungen der Geschäftsentwicklung wi...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Diamantjadeit?

Wachstumsgewohnheiten von Diamantjade Diamantjade...

Häusliche Pflege für Patienten mit Alzheimer-Krankheit

Haben Sie den Film „I Miss Myself“ gesehen? Die P...

Wann ist die beste Zeit, den Glücksbaum zu gießen? Wie oft sollte ich es gießen?

Zeit zum Gießen des Glücksbaums Im Sommer benötig...