Wachstumsbedingungen und lokale Bedingungen für Adlerholz

Wachstumsbedingungen und lokale Bedingungen für Adlerholz

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Adlerholz

Adlerholz bevorzugt eine Wachstumsumgebung mit hohen Temperaturen. Bei der Pflege ist auf ausreichend Sonnenlicht sowie ausreichende Bewässerung und Feuchtigkeitsversorgung zu achten. Es kommt häufiger in niedrigen Bergen, auf Hügeln und an Straßenrändern vor. Die wichtigsten Produktionsgebiete sind Guangdong, Hainan, Guangxi, Fujian und andere Orte.

Wachstumsbedingungen für Adlerholz

Adlerholz bevorzugt eine Umgebung mit hohen Temperaturen und Regen. Sie wächst im Allgemeinen in Gebieten unterhalb von 400 Metern über dem Meeresspiegel. Bei der Pflege ist auf eine ausreichend helle Umgebung zu achten, damit es gut wachsen kann.

Wachstumstemperatur von Adlerholz

Adlerholz wächst im Allgemeinen in einer Umgebung mit hohen Temperaturen. Bei der Pflege sollte die Temperatur über 20 Grad gehalten werden, damit die Pflanze besser wachsen kann. Es verträgt Tiefsttemperaturen von etwa 3 Grad.

Der Wachstumsprozess von Adlerholz

Während des Wachstums benötigt Adlerholz eine gute Belüftung, die das Wachstum der Setzlinge begünstigt. Während der Wachstumsphase muss es an einem Ort mit einer für die Pflege geeigneteren Temperaturumgebung platziert werden, damit es besser wachsen kann. Im weiteren Pflegeprozess ist ein regelmäßiger Rückschnitt erforderlich.

Pflanzzeit und -methode für Adlerholz

Das Anpflanzen von Adlerholz erfolgt üblicherweise im Frühjahr zwischen März und Mai, da die Temperaturen zu dieser Zeit für die Pflege besser geeignet sind. Beim Pflanzen ist ein lockerer, fruchtbarer und gut durchlässiger Boden erforderlich, der nach dem Pflanzen rechtzeitig gewässert werden muss. Auch bei der normalen Pflege ist eine feuchte Umgebung erforderlich.

<<:  Die wachsende Umgebung und die örtlichen Bedingungen von Nelken

>>:  Weidenwachstumsumgebung und lokale Bedingungen

Artikel empfehlen

Wie hieß der Vorfahre des Eisbären? Sind Eisbären soziale Tiere?

Das Bild des Eisbären taucht in unzähligen Cartoo...

Unterschied zwischen Avocadoöl und Walnussöl

Menschen können nicht ohne Speiseöl für drei Mahl...

So verhindern Sie einen Hitzschlag bei heißem Wetter

Ein Hitzschlag ist eine körperliche Erkrankung, d...

Die Wirksamkeit und Funktion der Abalone-Frucht

Haben Sie schon einmal Abalone-Früchte gegessen? ...

Was man zu Erbsen essen kann

Erbsen sind eine Gemüsesorte mit hohem Nährwert. ...

Im Winter ist die Erhaltung der Gesundheit das Wichtigste

Wintersonnenwende · Traditionelle Bräuche Knödel ...

Kann der Verzehr von Wassermelonen im Sommer beim Abnehmen helfen?

Im heißen Sommer ist die Wassermelone die am häuf...

Nährwert von Jakobsmuscheln

Jakobsmuscheln sind ein Meeresprodukt mit einem e...

Welche Suppe ist im Winter gut zu trinken? Welche Suppen sind im Winter gesund?

Der Winter ist die kälteste Zeit des Jahres und d...

So wenden Sie Vitamin E richtig im Gesicht an

Jeder kennt Vitamin E. Wir wissen, dass es ein wi...