Heute ist Chinas „Tag der Liebeszähne“, ein wichtiger Tag, der uns daran erinnern soll, gut auf unsere Zähne zu achten. Aber wissen Sie es? Jeder Teil der Welt hat seinen eigenen „Love Teeth Day“! eins. Love Teeth Day: Eine globale Bewegung für Mundgesundheit Der „Tag der Liebeszähne“ in China wurde 1989 ins Leben gerufen und wird jedes Jahr am 20. September gefeiert. Die Wahl dieses Tages hat eine besondere Bedeutung: 9 bedeutet, dass eine Person 32 Zähne hat, und 20 bedeutet, dass eine Person 20 gesunde Zähne behalten muss. Weltweit hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den 20. März jedes Jahres zum „Welttag der Mundgesundheit“ erklärt. Interessanterweise fällt der nationale Zähneputztag in den USA auf den 1. November, den Tag nach Halloween. Stellen Sie sich vor, Kinder werden daran erinnert, sich am nächsten Tag die Zähne zu putzen, nachdem sie an Halloween jede Menge Süßigkeiten gesammelt und genossen haben. Der Kontrast ist wirklich lustig! zwei. Süße Verwirrung: Warum haben manche Menschen bessere Zähne, wenn sie mehr Zucker essen? Dies ist wirklich ein phänomenales Ereignis. Apropos Süßigkeiten: Wir müssen über ein verwirrendes Phänomen sprechen: Warum essen manche Menschen viele Süßigkeiten, haben aber bessere Zähne als diejenigen, die keine Süßigkeiten essen? Diese Frage ist wie ein süßes Puzzle, lass es uns gemeinsam lösen! 1. Gene: Ihre DNA schützt auch Ihre Zähne Stellen Sie sich vor, Ihre Gene wären wie ein einzigartiges Rezeptbuch. Die „Diät“ mancher Menschen umfasst besonders wirksame „Anti-Karies-Formeln“. Aus diesem Grund scheinen manche Menschen mit perfekten Zähnen geboren zu werden. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass bestimmte Genvariationen das Kariesrisiko einer Person beeinflussen können. Beispielsweise können Variationen in Genen, die mit der Zahnschmelzentwicklung in Zusammenhang stehen, AMELX, ENAM und MMP20, die Zahnstärke und Säureresistenz beeinflussen. Allerdings muss beachtet werden, dass die Gene nur einen Einflussfaktor darstellen und Umwelt und Lebensgewohnheiten ebenso wichtig sind. 2. Zahnschmelz: Der natürliche Schutz Ihrer Zähne Zahnschmelz ist wie eine Superheldenrüstung für Ihre Zähne. Bei manchen Menschen ist der Zahnschmelz stark mineralisiert und erscheint durchscheinend. Diese Zähne sind wie undurchdringlicher Stahl – unzerstörbar. Die Mineralisierung des Zahnschmelzes wird auch von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, darunter Genetik, Ernährungsgewohnheiten und Fluoridaufnahme. Durch eine gute Mineralisierung kann die Säureresistenz der Zähne erhöht und so das Kariesrisiko gesenkt werden. 3. Fluorid: Die Geheimwaffe der Zähne Fluorid ist wie ein Zaubertrank für Ihre Zähne. Die richtige Menge Fluorid kann den Zahnschmelz stärken und die Zähne widerstandsfähiger gegen Säureerosion machen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dem Trinkwasser Fluorid zuzusetzen, um Karies vorzubeugen. Studien haben gezeigt, dass in Gebieten, in denen das Wasser fluoridiert wird, die Zahl der Kariesfälle bei Kindern deutlich zurückgeht. Eine übermäßige Fluoridaufnahme kann jedoch auch zu Zahnfluorose führen, daher muss Fluorid wissenschaftlich und rational eingesetzt werden. Insbesondere für Kinder ist eine stärkere Fluoridgabe nicht unbedingt besser. Es ist auch sehr wichtig, die Anzahl der Fluoridanwendungen so zu wählen, dass sie zur Mundumgebung passt. 4. Zähneputzen und Spülen: Tägliche Maßnahmen zur Bekämpfung von Bakterien Stellen Sie sich vor, unser Mund wäre ein hochentwickeltes Schlachtfeld. Jedes Mal, wenn Sie etwas essen, insbesondere etwas Süßes, ist es, als würden Sie der Armee der Mikroorganismen Nachschub geben. Zähneputzen und Mundspülen sind die Putztruppe, die Sie ausschicken, um diese „bösen Feinde“ zu vertreiben. Die American Dental Association (ADA) empfiehlt, die Zähne mindestens zweimal täglich jeweils 2 Minuten lang zu putzen und dabei eine fluoridhaltige Zahnpasta zu verwenden. Es ist auch wichtig, täglich Zahnseide zwischen den Zähnen zu verwenden, da diese Bereiche beim Zähneputzen möglicherweise nicht erreicht werden. 5. Speichel: Ihre natürliche Schutzflüssigkeit Unterschätzen Sie nicht die Rolle des Speichels! Speichel wirkt wie ein natürliches Reinigungs- und Puffermittel für Ihren Mund. Manche Menschen verfügen über mehr und qualitativ hochwertigeren Speichel, der saure Substanzen besser neutralisieren und Speisereste ausschwemmen kann. Studien haben gezeigt, dass Speichel verschiedene antibakterielle Substanzen wie Lysozym, Lactoferrin usw. enthält, die das Wachstum schädlicher Bakterien hemmen können. Darüber hinaus enthält Speichel Kalzium und Phosphate, die dazu beitragen können, frühzeitige Schäden am Zahnschmelz zu reparieren. 6. Mundflora: Der unsichtbare Freund oder Feind Ihrer Zähne Stellen Sie sich Ihren Mund als eine geschäftige Stadt vor, in der Milliarden mikrobieller Bewohner leben. Diese Mikroorganismen bilden unsere Mundflora und ihr Vorhandensein entscheidet darüber, ob Sie anfällig für Karies sind. Untersuchungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass das Gleichgewicht der Mundflora entscheidend für die Mundgesundheit ist. Bestimmte Probiotika, wie beispielsweise bestimmte Lactobacillus-Stämme, können dazu beitragen, das Wachstum von Bakterien zu hemmen, die Karies verursachen. Der übermäßige Gebrauch von Antibiotika oder alkoholhaltigen Mundspülungen kann dieses Gleichgewicht jedoch stören. drei. Weitere Tipps zur Erhaltung einer gesunden Mundflora: Ⅰ. Ernähren Sie sich ausgewogen und essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel. Begrenzen Sie die Zuckeraufnahme Ⅲ. Verwenden Sie Probiotika in Maßen Ⅳ. Vermeiden Sie den unnötigen Einsatz von Antibiotika Fazit: Die Kunst, Süße und Gesundheit in Einklang zu bringen Wenn wir also das nächste Mal jemanden sehen, der viele Süßigkeiten isst, aber trotzdem gesunde Zähne hat, sollten Kinder nicht neidisch oder eifersüchtig sein. Denn dafür spielen viele Faktoren eine Rolle: Gene, Zahnschmelz, Fluorid, Mundhygienegewohnheiten, Speichel und Mundflora. Das heißt aber nicht, dass wir uns Zucker gönnen können. Eine gute Mundhygiene, ein maßvoller Zuckerkonsum und regelmäßige Zahnarztbesuche sind die richtigen Maßnahmen zur optimalen Zahnpflege. Für uns ist jeder Tag ein Tag der Liebeszähne! Denn uns liegt nicht nur die Gesundheit der Zähne am Herzen, sondern wir wissen auch die Wunder des Lebens und den Charme der Wissenschaft zu schätzen. Und auch unsere Zähne erzählen eine einzigartige und interessante Geschichte!
|
<<: Warum können Menschen nicht wie Haie unendlich viele Zähne wachsen lassen und ersetzen?
>>: Skoliose: Nicht nur ein Haltungsproblem
Autor: Chen Qian Kinderkrankenhaus der Medizinisc...
Als die erste Welle der Epidemie Ende letzten Jah...
Düngezeit für Hortensien Hortensien können währen...
In den letzten Monaten wurden Nachrichten über HP...
Was ist Villarreal? Villarreal Club de Fútbol SAD ...
Was ist Fire Monkey Studio? Firemonkeys Studios is...
Wir sind uns über die Wirkung von Wassermelonen u...
Granatäpfel sind süß und sauer und gehören zu den...
Meeresfrüchte stellen eine große Nahrungsmittelka...
Was ist die Website der KB Kookmin Bank? Der Vorgä...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Jetzt ist die Jahreszeit, in der Maulbeeren in gr...
Wie lange dauert es, bis Pfirsichblätter keimen? ...
Lungenkrebs ist einer der häufigsten bösartigen T...