Pflanzmethode für Knoblauchtöpfe

Pflanzmethode für Knoblauchtöpfe

Die beste Pflanzzeit für Topfknoblauch ist jedes Jahr im Herbst und Winter, da er relativ kälteresistent ist. Am besten pflanzt man ihn im Spätherbst und Frühwinter, dann kann man ihn im Frühling ernten und essen. Sie können die Blätter oder die Knoblauchstiele essen.

Wie man Knoblauch in Töpfen anbaut

1. Saatgutauswahl:

Wählen Sie beim Pflanzen von Knoblauch zunächst dickere Knoblauchzehen als gutes Saatgut für Topfknoblauch aus. Allerdings ist zu beachten, dass beim Schälen der Knoblauchzehen die äußerste Schicht der Knoblauchhaut entfernt werden sollte, sodass nur die transparente Folie im Inneren übrig bleibt.

2. Blumenerde:

Knoblauch stellt keine hohen Ansprüche an die Blumenerde. Suchen Sie einfach einen Behälter geeigneter Größe, bereiten Sie etwas Erde vor und säen Sie dann die verarbeiteten Knoblauchzehen aus. Sie können auch Nährboden kaufen, der für das gesunde Wachstum des Knoblauchs sehr hilfreich ist.

3. Pflanzmethode:

Achten Sie beim Einpflanzen von Knoblauch in einen Topf darauf, dass die Spitze nach oben zeigt und die Knoblauchzehen etwa 5 cm voneinander entfernt sind. Nachdem alle Knoblauchzehen eingepflanzt sind, bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde und gießen Sie ausreichend Wasser, um sicherzustellen, dass die Erde feucht ist.

Pflanzmethode für Knoblauchtöpfe

1. Beleuchtungsmethode: Knoblauch benötigt während seines Wachstums viel Sonnenlicht. Sie können den Knoblauch auf einem Südbalkon pflanzen. Sie können Topfpflanzen oder Maiglöckchen wählen oder Knoblauchblütenblätter direkt in sauberes Wasser pflanzen.

2. Verarbeiten Sie die Samen: Entfernen Sie vor dem Einpflanzen die Knoblauchscheibe und die Schale und pflanzen Sie sie dann in wassergesättigte Erde mit einer Tiefe von 3–4 cm und einem Abstand von 5–10 cm, um sicherzustellen, dass die Erde feucht ist. Nach etwa einer Woche kann der Knoblauch keimen.

Wichtige Punkte zur Pflege von Topfknoblauch

Bei der Pflege von Knoblauch im Topf können Sie etwas Stickstoffdünger in angemessener Menge verwenden, um das Wachstum des Knoblauchs zu fördern. Frisch gepflanzten Knoblauch können Sie jedoch nicht düngen. Mit dem Düngen müssen Sie warten, bis die Knoblauchsetzlinge aus der Erde wachsen. Andernfalls kommt es durch die Überernährung zu Verbrennungen der Wurzeln. Zudem sollte beim Düngen die Wassermenge reduziert werden. Durch übermäßiges Gießen kann es im Knoblauchtopf leicht zu Wurzelfäule kommen.

<<:  Die Wirksamkeit, Funktion und essbare Methode von Prunella vulgaris

>>:  Wirken Kirschen bluterneuernd? Was bedeutet die Zahl J in Kirschen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Datura stramonium

Datura stramonium, eine schädliche Giftpflanze, i...

Die Vorteile des Verzehrs von Wasserspinat und der Nährwert von Wasserspinat

Wasserspinat ist ein Sommergemüse und wird von al...

Wann und wie man Genda pflanzt

Pflanzzeit von Gendar Der Pflanzzeitpunkt für Gen...

Welcher Monat ist der beste, um Edamame anzupflanzen?

Wann pflanzt man Edamame? Edamame sind die Hülsen...

So pflegen Sie Schokoladensukkulenten

Wachstumsbedingungen für Schokoladensukkulenten S...

Reisbrei mit roten Bohnen und Gerste

Brei aus roten Bohnen, Gerste und Klebreis ist ei...

Wie wäre es mit Edka? Edeka Unternehmensbewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Edka? Edeka Zentrale ist e...

Cornus officinalis Klebreis

Vor kurzem habe ich plötzlich Interesse an einige...

Wie isst man frische Taglilien am sichersten? Wie kocht man frische Taglilien?

Viele Menschen möchten frische Taglilien essen, h...