Neun Elemente zum Schutz der Herz-Kreislauf-Gesundheit älterer Menschen!

Neun Elemente zum Schutz der Herz-Kreislauf-Gesundheit älterer Menschen!

Autor: Kong Chan, stellvertretende Oberschwester des Tongji-Krankenhauses, das dem Tongji Medical College der Huazhong University of Science and Technology angeschlossen ist

Sun Jingyao Doktor der Medizin, Tongji-Krankenhaus, Tongji Medical College, Huazhong University of Science and Technology

Wang Mei, stellvertretende Oberschwester, Tongji-Krankenhaus, Tongji Medical College, Huazhong University of Science and Technology

Gutachter: Ruan Lei, stellvertretender Chefarzt des Tongji-Krankenhauses, das dem Tongji Medical College der Huazhong University of Science and Technology angeschlossen ist

Im Jahr 2022 veröffentlichte die American Heart Association die „Acht Elemente des Lebens“, um die Erhaltung der Herz-Kreislauf-Gesundheit zu beurteilen und zu steuern. Dabei wurden die idealen Bewertungsstandards für acht Elemente eingeführt: Ernährung, Bewegung, Schlaf, Rauchen, Fettleibigkeit, Blutzucker, Blutfette und Blutdruck. Im Jahr 2024 veröffentlichten Wissenschaftler der Yale University in den USA einen Artikel in Circulation, einer Top-Zeitschrift im Herz-Kreislauf-Bereich, in dem sie „9 Schlüsselelemente des Lebens“ vorschlugen und zu den oben genannten 8 Elementen auch „psychische Gesundheit“ hinzufügten. Studien haben ergeben, dass ein optimaler Zustand der neun Elemente eines Menschen die Hälfte aller Herz-Kreislauf-Erkrankungen verhindern, das Sterberisiko durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 50 % senken und den Alterungsprozess des Körpers verlangsamen kann.

Die Umsetzung der oben genannten Elemente ist spezieller und gezielter, da ältere Menschen mit Alterung, Komorbiditäten, mehreren geriatrischen Syndromen und einem fragileren psychischen Zustand konfrontiert sind. Daher stellen wir spezielle Methoden für ältere Menschen vor, um den Idealzustand dieser 9 Elemente aus geriatrischer Sicht zu erreichen, und führen alle dazu, ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit sicher zu verbessern.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

1. Der Idealzustand der „9 Schlüsselelemente des Lebens“

1. Ausgewogene Ernährung Basierend auf dem mediterranen Ernährungsmuster kann der Ernährungszustand durch die Beurteilung der Aufnahme der folgenden 16 Lebensmittelkategorien gemessen werden.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Regelmäßige Bewegung: Mindestens 150 Minuten Bewegung mittlerer Intensität oder 75 Minuten Bewegung hoher Intensität pro Woche.

3. Rauchen Sie nicht, weder herkömmliche Zigaretten noch E-Zigaretten, und vermeiden Sie das Einatmen von Passivrauch.

4. Gesunder Schlaf: Sorgen Sie für 7 bis 9 Stunden Schlaf täglich.

5. Halten Sie ein gesundes Gewicht: Body-Mass-Index <25 (kg/m2), Body-Mass-Index = Gewicht (kg) / Körpergröße im Quadrat (m2).

6. Ideale Blutfette: Non-High-Density-Lipoprotein-Cholesterin <3,4 mmol/l. Nicht-HDL-Cholesterin = Gesamtcholesterin – HDL-Cholesterin.

7. Idealer Blutzucker: Nüchternblutzucker <5,6 mmol/l (oder Glykohämoglobin <5,7 %).

8. Idealer Blutdruck: Blutdruck <120/80 mmHg.

9. Psychische Gesundheit: Mit den folgenden 4 Fragen können Sie ein schnelles Screening durchführen. Liegt die Gesamtpunktzahl unter 3 Punkten, deutet dies auf einen gesunden psychischen Zustand hin.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Wie können ältere Menschen die „9 Schlüsselelemente des Lebens“ sicher optimieren?

Für die oben genannten 9 Faktoren gilt: Je näher sie dem Idealzustand liegen, desto gesünder ist Ihr Herz-Kreislauf-System. Da es sich bei älteren Menschen jedoch um eine besondere und gefährdete Gruppe handelt, kann es ihrem Körper schaden, wenn sie blind einem Idealzustand nachjagen. Durch die Überprüfung relevanter Richtlinien und Expertenkonsens aus dem In- und Ausland haben wir sichere Möglichkeiten für ältere Erwachsene gefunden, diese neun Elemente zu optimieren.

1. Ernährung: Ältere Menschen leiden häufig unter Problemen wie schlechter Ernährung und Unterernährung. Daher sollte bei der Ernährung älterer Menschen Wert auf Qualität gelegt werden, wobei die Proteinzufuhr im Vordergrund stehen sollte. Ältere Menschen können die Qualität ihrer Ernährung verbessern, indem sie zwei Essgewohnheiten befolgen.

(1) Mittelmeerdiät: Sie befürwortet den Verzehr von mehr Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, Bohnen, Nüssen, Olivenöl, Fisch und Meeresfrüchten, einen moderaten Verzehr von Geflügel, Eiern, Käse und Joghurt und einen geringeren Verzehr von Süßigkeiten und rotem Fleisch.

(2) DASH-Diät: Der vollständige Name dieses Ernährungsmusters lautet „Dietary Approaches to Stop Hypertension“, was so viel bedeutet wie „Ernährungsansätze zum Stoppen von Bluthochdruck“. Die DASH-Diät fördert die Aufnahme von mehr Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, fettarmen Milchprodukten und magerem Eiweiß und empfiehlt gleichzeitig eine Reduzierung der Aufnahme von Fett, Süßigkeiten, rotem Fleisch und zuckerhaltigen Getränken.

Im Folgenden finden Sie empfohlene Lebensmittel, die reich an hochwertigem Protein sind.

Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Bewegung: Ältere Menschen sitzen oft lange Zeit und mangelnde körperliche Aktivität kann zu Skelettmuskelschwund, Schwäche und metabolischem Syndrom führen. Für ältere Erwachsene kann es schwierig oder riskant sein, pro Woche 150 Minuten körperliche Aktivität mittlerer Intensität oder 75 Minuten körperliche Aktivität hoher Intensität zu erreichen. Der Hauptzweck von Übungen für ältere Menschen besteht darin, körperliche Inaktivität zu vermeiden. Solange sie sich bewegen können, ist es für ihre Gesundheit von Vorteil, auch wenn Dauer und Intensität nicht den Idealwerten entsprechen. Unter ärztlicher Anleitung können ältere Menschen anhand ihrer persönlichen Vorlieben, ihres Funktionsstatus, ihres kognitiven Status, ihrer motorischen Fähigkeiten und ihres Sturzrisikos die Art und Dauer der Übungen bestimmen, die für sie am besten geeignet sind. So können beispielsweise Übungen wie Gehen, Schwimmen und Tai Chi die Flexibilität und Stabilität des Körpers älterer Menschen verbessern, während moderates Krafttraining und Dehnübungen auch zur Verbesserung der Muskel- und Knochengesundheit älterer Menschen beitragen können.

3. Hören Sie mit dem Rauchen auf: Rauchen beschleunigt die Alterung und hat im Laufe der Zeit kumulative Auswirkungen. Dadurch wirkt sich Rauchen stärker auf ältere Menschen aus und führt zu einer höheren Inzidenz von Krankheiten wie koronarer Herzkrankheit, Lungenentzündung und Krebs. Es ist nie zu spät, mit dem Rauchen aufzuhören, egal in welchem ​​Alter. Für ältere Menschen ist es eine Herausforderung, mit dem Rauchen aufzuhören. Der Schlüssel zum Erfolg bei der Raucherentwöhnung liegt darin, dass sie die unmittelbaren Vorteile einer Raucherentwöhnung erkennen und sich von ihren Pflegekräften dazu ermutigen und beaufsichtigen lassen.

4. Schlaf: Der Schlaf älterer Menschen ist durch eine verkürzte Dauer, eine verlängerte Einschlafzeit, frühes Einschlafen und frühes Aufwachen gekennzeichnet. Da die körperlichen Voraussetzungen und Lebensgewohnheiten älterer Menschen unterschiedlich sind, kann auch ihr Schlafbedarf variieren. Wenn Sie sich nach dem Aufwachen energiegeladen und erfrischt fühlen, bedeutet das, dass Ihre Schlafqualität gut ist. Älteren Menschen mit Schlaflosigkeit wird empfohlen, ihren Lebensstil zu verbessern. Zu den Verhaltensweisen, die einen gesunden Schlaf fördern, gehören: eine angemessene Raumtemperatur und gedämpftes Licht, die Einschränkung des Koffeinkonsums nach dem Mittagessen, der Verzicht auf Nikotin und Alkohol drei bis vier Stunden vor dem Schlafengehen, die Vermeidung übermäßigen Wasserkonsums oder der Einnahme von Diuretika vor dem Schlafengehen, die Einhaltung eines regelmäßigen Tagesablaufs und regelmäßige körperliche Aktivität.

5. Gewicht: Ältere Erwachsene sind besonders anfällig für Sarkopenie, eine Erkrankung, die durch erhöhtes Körperfett und verringerte Muskelmasse und -kraft gekennzeichnet ist. Älteren Menschen wird empfohlen, eine erhöhte Aufnahme proteinreicher Nahrungsmittel mit gesteigerter körperlicher Aktivität zu kombinieren, um den Muskel- und Knochenschwund zu minimieren. Bei übergewichtigen älteren Menschen wird eine Reduzierung des Körpergewichts um 5 bis 10 % empfohlen.

6. Blutfette: Bei älteren Menschen mit extrem hohem Risiko, d. h. Personen im Alter von 75 Jahren und älter mit einer Vorgeschichte von atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, schweren chronischen Nierenerkrankungen oder Diabetes in Kombination mit Zielorganschäden, wird empfohlen, den NDL-Cholesterinspiegel auf unter 2,6 mmol/l zu kontrollieren. Der Nicht-HDL-Cholesterinspiegel älterer Menschen ohne extrem hohes Risiko sollte unter 3,4 mmol/l kontrolliert werden.

7. Blutzucker: Die Blutzuckerkontrolle ist für ältere Menschen besonders wichtig, da sie gleichzeitig an mehreren Krankheiten leiden und ihre kognitiven Funktionen beeinträchtigt sind. Eine intensive blutzuckersenkende Therapie erhöht bei älteren Menschen das Risiko von Stürzen, Gebrechlichkeit, kognitiven Beeinträchtigungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar Tod. Daher besteht das Ziel der Blutzuckerkontrolle bei älteren Menschen darin, Hypoglykämie und Hyperglykämie zu vermeiden. Bei älteren Menschen mit weniger chronischen Erkrankungen und stabilem Zustand sollte der Glykohämoglobinwert unter 7,5 % und der Nüchternblutzuckerwert unter 7,2 mmol/l liegen.

8. Blutdruck: Ältere Patienten mit Bluthochdruck haben oft einen erhöhten systolischen Blutdruck, während der diastolische Blutdruck normal oder sogar niedrig ist. Daher liegt der Schwerpunkt bei der Blutdruckkontrolle bei älteren Menschen auf dem Erreichen des systolischen Blutdruckzielwerts, während eine übermäßige Senkung des diastolischen Blutdrucks vermieden wird. Bei älteren Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Funktionsverlust und Gebrechlichkeit kann eine zu strenge antihypertensive Behandlung zu Hypotonie oder anderen Nebenwirkungen führen. Der Blutdruckzielwert für ältere Menschen im Alter von 65 bis 79 Jahren liegt bei <140/90 mmHg und kann bei entsprechender Verträglichkeit weiter auf unter 130/80 mmHg gesenkt werden. Für ältere Menschen ab 80 Jahren oder Personen mit kognitiven Beeinträchtigungen oder Gebrechlichkeit wird ein anfänglicher Blutdruckzielwert von <150/90 mmHg empfohlen. Nach Erreichen der Toleranzgrenze kann der Blutdruck weiter gesenkt werden.

9. Psychische Gesundheit: Aufgrund veränderter sozialer Rollen, eingeschränkter körperlicher Funktionen und aus anderen Gründen erleben ältere Menschen häufig Gefühle wie Einsamkeit, Verlust und Hilflosigkeit. Es wird empfohlen, dass ältere Menschen vielfältige Interessen und Hobbys entwickeln und bei psychischen oder emotionalen Problemen Hilfe und Unterstützung bei Familie, Freunden und Ärzten suchen.

Im Hinblick auf die „9 Schlüsselelemente des Lebens“ sollten ältere Menschen das tun, was sie entsprechend ihrer eigenen Umstände tun können. Gesundheit ist ein Lebensstil. Lassen Sie uns gemeinsam an einer gesünderen Zukunft arbeiten.

【Referenzen】

[1] LLOYD-JONES DM, ALLEN NB, ANDERSON CAM, et al. Die 8 wichtigsten Punkte des Lebens: Aktualisierung und Verbesserung des Konzepts der American Heart Association zur kardiovaskulären Gesundheit: eine Präsidentenempfehlung der American Heart Association[J]. Circulation, 2022, 146(5):e18-e43.

[2]GAFFEY AE, ROLLMAN BL, BURG M M. Stärkung der Säulen der Herz-Kreislauf-Gesundheit: Die psychische Gesundheit ist eine entscheidende Komponente[J]. Circulation, 2024, 149(9): 641-643.

[3] Zweigstelle für klinische Ernährung und Gesundheit der China Health Management Association, Zweigstelle für klinische Ernährung der Chinese Nutrition Society, Redaktion des Chinese Journal of Health Management. Expertenkonsens zum medizinischen Ernährungsmanagement bei Dyslipidämie[J]. Chinesisches Journal für Gesundheitsmanagement, 2023, 17(8): 561-573.

[4] Nationales Zentrum für Geriatrie, Zweigstelle Geriatrie der Chinesischen Ärztevereinigung, Fachausschuss Diabetes der Chinesischen Geriatrievereinigung. Chinesische Leitlinien zur Diagnose und Behandlung von geriatrischem Diabetes (Ausgabe 2024)[J]. Chinese Journal of Diabetes, 2024, 16(2): 147-189.

[5] Abteilung für Bluthochdruck der Chinesischen Gesellschaft für Geriatrie, Beijinger Verband für Prävention und Behandlung von Bluthochdruck, Nationales klinisches Forschungszentrum für Alterskrankheiten (Allgemeines Krankenhaus der Volksbefreiungsarmee, Xuanwu-Krankenhaus der Capital Medical University). Leitlinien für die Behandlung von Bluthochdruck bei älteren Menschen in China 2023[J]. Chinesisches Journal für Hypertonie, 2023, 31(6): 508-538.

<<:  Weltarthritistag│Lieben Sie Ihre Knie und unternehmen Sie Schritte in Richtung Gesundheit

>>:  Wem kommt die Hüftkopfnekrose „begünstigt“?

Artikel empfehlen

Was ist Flunder? Ist Steinbutt ein Plattfisch?

Flunder ist ein seltsamer Fisch mit zwei Augen au...

Wie man Ingwerbrei macht

Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Ingwer...

Leuchten Quallen? Wie jagen Quallen?

Quallen sind wichtiges Plankton in Gewässern. Ihr...

Wie viele Pfund Winddichtigkeit pro Mu

Ertrag pro mu Winddichtigkeit Unter normalen Umst...

Wintermelonen-Bambussprossen-Hühnchen-Rezept und Nährwert

Es gibt viele Möglichkeiten, Wintermelone zuzuber...

Was ist mit Shoescribe? Shoescribe-Rezension und Website-Informationen

Was ist Shoescribe? Shoescribe ist ein berühmter a...

Was sind die Vorteile und Funktionen von Erdnussöl? So lagern Sie Erdnussöl

Erdnussöl ist reich an Vitamin E, das antioxidati...