Wie vermehrt man Efeu? Efeu-Vermehrungsmethode durch Stecklinge

Wie vermehrt man Efeu? Efeu-Vermehrungsmethode durch Stecklinge

Efeu ist die beliebteste grüne Blattpflanze für den Innenbereich. Er verschönert nicht nur die Umgebung, sondern absorbiert auch Abgase aus der Luft und sorgt so für reinere und frischere Raumluft. Viele Menschen haben jedoch kein umfassendes Verständnis von Efeu und wissen nicht, wie man diese Pflanze vermehrt. Tatsächlich gibt es viele verschiedene Vermehrungsmethoden für Efeu. Wenn Sie es vollständig verstehen möchten, können Sie es mit dem Editor erfahren. Wenn Sie es verstanden haben, können Sie zu Hause problemlos aus einem Topf Efeu mehrere Töpfe machen.

So vermehrt man Efeu

1. Pflanzen

Die Aussaat ist eine gängige Methode zur Vermehrung von Efeu. Normalerweise können Sie Efeusamen direkt im Internet oder auf Blumenmärkten kaufen. Wenn die Temperatur im Frühling geeignet ist, legen Sie sie in warmes Wasser und lassen Sie sie dann keimen. Bereiten Sie während des Keimens die Blumenerde und die Blumentöpfe vor und gießen Sie sie ausreichend. Nach erfolgreicher Keimung können Sie die Samen direkt in die Erde einpflanzen.

2. Schichten

Die Efeupflanze kann auch durch Absenker vermehrt werden, was jedes Jahr im Frühjahr und Herbst möglich ist. Beim Absenken können Sie die starken Zweige ringförmig abschneiden und sie dann in die Erde eingraben und ausreichend gießen. Nach 10 bis 15 Tagen bilden die Zweige neue Wurzeln. Bereiten Sie nach etwa zehn Tagen einen neuen Blumentopf vor und verpflanzen Sie die neue Pflanze direkt hinein.

Vermehrungsmethode für Efeu durch Stecklinge

1. Neben den beiden oben genannten Vermehrungsmethoden kann Efeu auch durch Stecklinge vermehrt werden. Diese Methode weist eine hohe Überlebensrate auf und ist einfach und leicht zu erlernen. Wenn Sie Efeu durch Stecklinge vermehren möchten, können Sie einen starken Zweig in einem Blumentopf auswählen und ihn mit einer Schere in Segmente schneiden. Stellen Sie sicher, dass die Blätter jedes Segments intakt sind und dass sich an jedem Segment Luftwurzeln befinden.

2. Bereiten Sie lockere, fruchtbare und gut atmungsaktive Erde vor und bereiten Sie dann einen größeren Blumentopf vor. Füllen Sie den Blumentopf mit Erde, gießen Sie ihn ausreichend, stecken Sie die Efeuzweige in die Erde und stellen Sie sie an einen kühlen Ort, um das Wachstum zu verlangsamen. Nachdem sie Wurzeln geschlagen und gekeimt haben, verpflanzen Sie sie direkt in den neuen Blumentopf und pflegen Sie sie.

<<:  Wie man mit dem Epiphyllum nach der Blüte umgeht Wie man mit den getrockneten Blättern des Epiphyllum umgeht

>>:  Wie vermehrt man Schefflera durch Stecklinge? Wie vermehrt man Schefflera durch Stecklinge

Artikel empfehlen

Ist die Cantaloupe-Melone ein Obst oder ein Gemüse?

Ist die Cantaloupe-Melone ein Obst oder ein Gemüs...

Wie man kandierte Taro macht

Wir alle haben schon kandierte Bananen, kandierte...

Nährwert und Wirksamkeit von Tofupudding

Tofupudding ist ein traditioneller chinesischer S...

Wie man schwarzen Klebreis macht

Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Brei ...

Diese Krankheit veränderte den Verlauf ihres Lebens …

Im Jahr 2016 wurde bei meiner Oma Alzheimer diagn...

Wie oft sollte das Duftgehölz gegossen werden? Bewässerungszeit und -methode

Wie oft sollte ich das Duftholz gießen? Bei der P...

Können Walnüsse Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen vorbeugen?

Im hektischen modernen Leben sind Herz-Kreislauf-...