Zu wissen, welche Vitamine das Immunsystem stärken können, ist für unseren Körper sehr wichtig. Schließlich ist unsere Welt nicht steril. Jeden Tag sind wir unzähligen schädlichen Mikroorganismen ausgesetzt, die sich ständig weiterentwickeln, um uns besser infizieren zu können. Bildquelle: Pixabay Da wir die Risiken kennen, tun wir oft alles, um uns vor einer Erkrankung zu schützen. Vielleicht ziehen wir unsere Jacken an, trinken einen heißen Tee und gehen in die Apotheke, um uns Verstärkung zu holen. Aber wissen wir, welche Vitamine das Immunsystem stärken können? Kann man mit bestimmten Nährstoffen überhaupt Erkältungen bekämpfen oder handelt es sich dabei nur um einen Marketing-Gag? Die Rolle der Ernährung für die Erhaltung unserer Gesundheit kann kaum unterschätzt werden. Untersuchungen zeigen, dass eine Ernährung, die hauptsächlich aus Vollwertkost besteht und ausreichend hochwertiges Eiweiß liefert, der Schlüssel zu einem langen Leben und einer besseren Lebensqualität ist. Unser Immunsystem ist jedoch neben dem Gehirn wohl der komplexeste Teil des menschlichen Körpers und benötigt möglicherweise spezifischere Nährstoffe, um optimal funktionieren zu können. Ob Vitamine das Immunsystem wirklich stärken können und welche Nährstoffe für einen gesunden Körper wichtig sind, schauen wir uns hier genauer an. 01Können Vitamine Ihr Immunsystem stärken? Ihr Immunsystem arbeitet unermüdlich, um alle schädlichen Bakterien und Viren abzuwehren, mit denen Sie in Kontakt kommen. Es handelt sich um eines der komplexesten und am stärksten vernetzten Systeme im menschlichen Körper und es gibt viele verschiedene Faktoren, die Ihre Immunreaktion beeinflussen können. Hierzu zählen Ihre genetische Veranlagung, Ihr Alter, Ihr Gesundheitszustand und Ihr Stresslevel. Die Ernährung trägt maßgeblich zu einem gesunden Immunsystem bei. Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass die moderne westliche Ernährung – reich an Zucker, Salz und Fett – für einen dramatischen Anstieg chronischer Krankheiten auf der ganzen Welt verantwortlich sein könnte. Ihr Körper benötigt eine Reihe verschiedener Nährstoffe, um Ihre Abwehrkräfte zu stärken und Krankheiten fernzuhalten. Obwohl bestimmte Nährstoffe das Immunsystem hervorragend unterstützen, ist dies nicht so einfach, wie jeden Morgen eine Multivitamintablette einzunehmen. Wenn Sie Ihre Immunität wirklich stärken möchten, müssen Sie möglicherweise Ihre Essgewohnheiten nachhaltig und weitreichend ändern. Dennoch kann die Behandlung von Vitamin- und Mineralstoffmängeln ein guter Anfang sein. Mikronährstoffe stärken die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers, indem sie die physischen Barrieren des Körpers (wie Haut oder Schleimhäute) stärken, die Produktion von Antikörpern steigern und die „Kommunikation“ zwischen den Zellen verbessern. Einige Vitamine unterstützen Ihr Immunsystem besser als andere. 0 2 Ideale Vitamine zur Stärkung Ihres Immunsystems Vitamin C Vitamin C oder Ascorbinsäure, wie es allgemein genannt wird, ist ein häufiger Bestandteil vieler rezeptfreier Erkältungs- und Grippemittel. Ein Vitamin-C-Mangel wird seit langem mit einer schwachen Immunfunktion und einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen in Verbindung gebracht. Untersuchungen zeigen außerdem, dass die Einnahme von Vitamin C im Kampf gegen eine Infektion zu einer schnelleren Genesung beitragen kann, selbst wenn Sie bereits die empfohlenen 75–90 mg Ascorbinsäure pro Tag einnehmen. Bildquelle: Pixabay Vitamin C unterstützt das Immunsystem auf mehreren Ebenen. Unter anderem stärkt es die weißen Blutkörperchen, sorgt für eine starke Hautbarriere und schützt vor oxidativem Stress. Viele Menschen glauben, dass Zitrusfrüchte den höchsten Ascorbinsäuregehalt haben. Und sie haben nicht Unrecht – eine mittelgroße Orange enthält fast 70 mg Vitamin C. Allerdings können auch bestimmte Gemüsesorten gute Vitamin-C-Quellen sein. Eine Paprika enthält beispielsweise fast 65 mg, während 100 Gramm Brokkoli mehr als 89 mg liefern. B-Vitamine B-Vitamine sind für die Existenz aller Lebensformen auf unserem Planeten, von Bakterien bis hin zum Menschen, unerlässlich. Es gibt acht verschiedene Arten von B-Vitaminen, von denen jedes für eine Vielzahl von Stoffwechsel- und Regulierungsprozessen verantwortlich ist. Einfach ausgedrückt: Ohne B-Vitamine wären wir nicht in der Lage, uns zu bewegen, zu denken oder Gewebe in unserem Körper aufzubauen und zu reparieren. Es gibt auch viele Hinweise darauf, dass diese Nährstoffe eine wichtige Rolle bei der Stärkung unseres Immunsystems spielen. Ein Mangel an Folsäure (B9) und B12 kann die Produktion und Aktivität weißer Blutkörperchen beeinträchtigen, was die Immunreaktion drastisch verändern kann. Sie können außerdem zu einer Erkrankung namens Hyperhomocysteinämie führen, die Entzündungen im gesamten Körper verstärkt und eine Reihe anderer Erkrankungen auslöst. Eine Studie aus dem Jahr 2017 ergab außerdem, dass ein reduzierter B6-Spiegel unser Immunsystem negativ beeinflussen kann. Glücklicherweise können Sie B-Vitamine aus den meisten Vollwertnahrungsmitteln gewinnen. Solange Sie sich an eine gesunde Ernährung mit viel Vollkorn, Fleisch, Eiern, Hülsenfrüchten, Samen, Nüssen, Obst und dunklem Blattgemüse halten, sollten Sie die empfohlene Tagesdosis problemlos erreichen. Vitamin D Vor der Einführung von Antibiotika wurde Vitamin D unwissentlich zur Behandlung von Tuberkulose eingesetzt, ebenso wie Lebertran und Sonneneinstrahlung – beide Behandlungen sind reich an Vitamin D. Ein Vitamin-D-Mangel wird mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung mehrerer Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht, darunter Schuppenflechte, Multiple Sklerose und rheumatoide Arthritis. Darüber hinaus trägt dieser Mikronährstoff zur Aktivierung und Vermehrung weißer Blutkörperchen bei und stärkt so unsere Abwehrkräfte gegen verschiedene Krankheiten. Rotes Fleisch, Leber, Eigelb und fetter Fisch wie Lachs, Sardinen und Makrele enthalten tendenziell die höchsten Mengen an Vitamin D. Wenn Sie keine tierischen Lebensmittel mögen, machen Sie sich keine Sorgen. In vielen Ländern wird Lebensmitteln wie Frühstückszerealien, Pflanzenmilch oder Pilzen Vitamin D zugesetzt, um einem Vitamin-D-Mangel in der Bevölkerung vorzubeugen. Zink Obwohl Zink technisch gesehen kein Vitamin ist, ist es einer der wichtigsten Nährstoffe für unsere Gesundheit. Es ist für unser Wachstum, unsere Entwicklung und die Funktion unseres Nerven- und Fortpflanzungssystems von entscheidender Bedeutung. Ohne Zink würde auch unser Immunsystem leiden. Untersuchungen zeigen, dass Zink einen direkten Einfluss auf die Produktion und Funktion weißer Blutkörperchen hat. Es kann auch als Immunstimulans wirken – ein Inhaltsstoff, der die Wirksamkeit der Reaktion des Immunsystems erhöht. Darüber hinaus haben viele Studien gezeigt, dass Zink eine krebshemmende Wirkung haben kann, vor allem durch den Schutz und die Reparatur von DNA-Ketten. Zink ist in vielen gängigen Grundnahrungsmitteln enthalten, beispielsweise in Vollkornprodukten, Milchprodukten, Fleisch, Linsen oder Nüssen. Viele Lebensmittel, insbesondere Frühstücksflocken, enthalten häufig auch diesen Nährstoff. 0 3Wie Sie Vitamine in Ihre tägliche Ernährung integrieren Vitaminpräparate klingen zwar nach einer einfachen Lösung, doch der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie genügend wichtige Nährstoffe zu sich nehmen, ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Ihr Körper kann Vitamine aus der Nahrung in der Regel besser aufnehmen und verwerten, während die Qualität von Nahrungsergänzungsmitteln variieren kann. Eine ausgewogene Ernährung ist jedoch nicht immer möglich und selbst bei gesunder Ernährung kann es dennoch zu Nährstoffmängeln kommen. In diesem Fall können Vitaminpräparate hilfreich sein. Während die Ernährung sicherlich eine wichtige Rolle beim Aufbau eines starken Immunsystems spielt, müssen Sie möglicherweise auch andere Aspekte Ihres Lebensstils berücksichtigen, wenn Sie Ihre Chancen zur Vermeidung einer Infektion maximieren möchten. Anstatt darüber nachzudenken, wie wir unser Immunsystem stärken können, sollten wir darüber nachdenken, es gesund und ausgeglichen zu halten. Idealerweise würde dieses Gleichgewicht durch Ernährungs- und Lebensstilinterventionen erreicht. Sie müssen nicht nur gut essen und trinken, sondern es gibt auch andere wichtige Aspekte Ihrer Gesundheit, die berücksichtigt werden müssen, um das Gleichgewicht zu halten. Schlafen Sie gut, verdauen Sie besser, reduzieren Sie chronischen Stress, bleiben Sie mit Freunden in Kontakt und essen Sie bewusst. Quelle: Chongqing Tianji Network Co., Ltd. Quelle: Live Science „Welche Vitamine stärken das Immunsystem?“ Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können. |
<<: Dieser Muskel ist nicht einfach, er ist sehr gut darin, Nerven zu komprimieren
>>: Können Babys Sonnenschutzmittel verwenden?
Roter Flieder (wissenschaftlicher Name: Syringa v...
Was ist Renntech? Renntech ist eine 1989 gegründet...
Dieser Artikel wurde von Dr. Zhao Wei, stellvertr...
Jeder weiß, dass Kumquat eine köstliche Frucht is...
Nackthafer ist eine verbreitete Hafersorte. Sie w...
Reisnudeln sind ein traditioneller chinesischer S...
Beim Pflanzen von Wassermelonen ist auf eine ausr...
Heidelbeer- und Johannisbeersaft ist ein köstlich...
Stechpalmen sind während des chinesischen Neujahr...
Die Rose ist auch als Catharanthus roseus, Monats...
Herbstweizen ist im Allgemeinen Weizen, der im He...
Ich glaube, die meisten von Ihnen haben das Wisse...
Vielerorts ist es Brauch, zum Neujahr Schweine zu...
Zur Pflege benötigt die saftige Eisrose einen Pla...
Kürzlich erregte eine Neuigkeit die Aufmerksamkei...