Sie sollten Blut spenden, solange Sie noch jung sind. Es ist nicht sinnvoll, Blut zu spenden, wenn man zu jung oder zu alt ist. 1. Altersanforderungen für Blutspender Artikel 2 des Blutspendegesetzes der Volksrepublik China besagt: „Der Staat ermutigt gesunde Bürger im Alter von 18 bis 55 Jahren, freiwillig Blut zu spenden.“ Im Nationalen Standard der Volksrepublik China „Anforderungen an die Gesundheitsuntersuchung von Blutspendern“ (GB18467-2011) heißt es: „Der Staat empfiehlt, dass das Alter von Blutspendern zwischen 18 und 55 Jahren liegen sollte. Wenn ein mehrfacher Blutspender, der zuvor keine Reaktion auf Blutspenden gezeigt hat und die Anforderungen der Gesundheitsuntersuchung erfüllt, aktiv erneut Blut spenden möchte, kann das Alter auf 60 Jahre erhöht werden.“ In den „Anforderungen an die Gesundheitsuntersuchung von Blutspendern“ ist eine Anhebung der Altersgrenze für Blutspender klar geregelt, die auf Überlegungen zur körperlichen Gesundheit der Blutspender und zur Berücksichtigung des Spendenwunsches einiger regelmäßiger Blutspender beruht. Für freiwillige Blutspender ist ein zufriedenstellendes Gewicht gut. Zu dünnes Körpergewicht führt dazu, dass Sie kein Blut spenden können, und zu dickes Körpergewicht kann leicht zu Bluthochdruck und erhöhten Blutfettwerten führen, was Sie ebenfalls von der Blutspende ausschließen kann. 2. Gewichtsanforderungen für Blutspender Die „Anforderungen an die Gesundheitsuntersuchung für Blutspender“ legen fest, dass das Gewicht der Blutspender bei Männern ≥ 50 kg und bei Frauen ≥ 45 kg betragen muss. Vielerorts wurden zusätzliche Gewichtsanforderungen für Thrombozytenspender festgelegt, die sowohl für Männer als auch für Frauen ein Gewicht von 50 kg oder mehr vorschreiben. 3. Blutdruckbestimmungen für Blutspender Nur wenn man einen ruhigen Geist bewahrt und den Blutdruck stabilisiert, kann man ein glorreicher freiwilliger Blutspender werden. Die „Anforderungen an die Gesundheitsuntersuchung für Blutspender“ schreiben einen Blutdruck vor: 90 mmHg ≤ systolischer Druck < 140 mmHg; 60 mmHg ≤ diastolischer Druck < 90 mmHg, Pulsdruckdifferenz ≥ 30 mmHg. Liegt der Testwert nicht in diesem Bereich, können Sie kein Blut spenden. Wenn Sie unter Bluthochdruck leiden, können Sie kein Blut spenden, auch wenn Ihr Blutdruck nach der Einnahme blutdrucksenkender Medikamente im Normbereich liegt. Geben Sie beim Blutspenden einfach Ihr Bestes. Sowohl 200 ml als auch 400 ml haben ihren Wert und ihre Bedeutung. Mehr oder weniger zu spenden ist Liebe. Bildquelle: Pixabay 4. Blutspendemengenregelung Die in den „Voraussetzungen für die Gesundheitsuntersuchung von Blutspendern“ festgelegte Blutspendemenge beträgt: Vollblutspender können jeweils 400 ml, 300 ml oder 200 ml Vollblut spenden. Apherese-Thrombozytenspender: können 1 bis 2 therapeutische Einheiten oder 1 therapeutische Einheit und nicht mehr als 200 ml Plasma pro Spende abgeben. Die Gesamtmenge der im Laufe des Jahres gesammelten Blutplättchen und des Plasmas darf 10 Liter nicht überschreiten. Es gibt immer wieder Menschen, die Blutspender hundertfach befragen. Kritik kann sie in ihrem festen Glauben nicht erschüttern und die monatliche Blutspende ist für sie zur Normalität geworden. V. Bestimmungen zum Abstand zwischen Blutspenden Voraussetzungen für die Gesundheitsuntersuchung von Blutspendern: 1. Abstand zwischen den Vollblutspenden: nicht weniger als 6 Monate; 2. Der Abstand zwischen den Thrombozytenspenden einer Einzelperson sollte nicht weniger als 2 Wochen und nicht mehr als 24 Mal pro Jahr betragen. Aufgrund besonderer Anpassungsbedürfnisse darf der kürzeste Zeitraum mit Zustimmung des Arztes nicht weniger als 1 Woche betragen. 3. Der Abstand zwischen Thrombozytenspende und Vollblutspende sollte nicht weniger als 4 Wochen betragen; 4. Der Abstand zwischen Vollblutspende und Thrombozytenspende sollte nicht weniger als 3 Monate betragen. In einigen Sonderwirtschaftszonen wie Hainan und Shenzhen gelten gesonderte Regelungen zum Abstand zwischen Blutspenden. 6. Blutspende unter echtem Namen Um die Sicherheit der Blutspender zu gewährleisten, legen die Maßnahmen zur Verwaltung von Blutspendestationen Folgendes fest: Blutspender sollten vor der Blutspende gültige Ausweisdokumente vorlegen und von Blutspendestationen überprüft und registriert werden. Wer unter der Identität einer anderen Person Blut spendet, trägt die Verantwortung gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften. Die Zeit vergeht wie im Flug, aber jeder sollte versuchen, in der begrenzten Zeit sinnvolle Dinge zu tun. Eine kostenlose Blutspende bedeutet nicht, dass Sie zum unbesungenen Helden werden. Es geht nicht darum, einen Namen zu hinterlassen, sondern darum, Verantwortung für sich selbst und den Umgang mit dem eigenen Blut zu übernehmen. 7. Gültiger Ausweis Gültige Ausweisdokumente für Blutspenden sind nicht unbedingt Personalausweise, sondern auch Militär- (Polizei-)Offizierszeugnisse, Soldatenzeugnisse, Reisepässe, Hongkong- und Macau-Pässe, Taiwan-Landsmannzeugnisse, Führerscheine usw. Bei der Blutspende hat die Vorlage des elektronischen Personalausweises der Plattform des öffentlichen Sicherheitsdienstes die gleiche Gültigkeit wie der kartenbasierte Personalausweis. Blutspender können jeder sein, von dem sie träumen. Bei einer Blutspende wird das Personal jedoch auf jeden Fall die Echtheit der Identität überprüfen. 8. Vorsichtsmaßnahmen vor der Blutspende Am Tag vor der Blutspende sollten Sie für ausreichend Schlaf sorgen, Ihre gewohnten Lebensgewohnheiten beibehalten und längere anstrengende körperliche Betätigung vermeiden. Erfahren Sie einige allgemeine Informationen zum Blutspenden und bauen Sie Ihre Nervosität ab. Am Tag der Blutspende müssen Sie Ihren Personalausweis oder andere gültige Ausweisdokumente mitbringen. Spenden Sie kein Blut auf leeren Magen. Ernähren Sie sich leicht. Essen Sie in den beiden Mahlzeiten vor der Blutspende keine fett- oder eiweißreichen Lebensmittel wie fettes Fleisch und frittierte Teigstangen. Trinken Sie keinen Alkohol usw. IX. Blutspendeprozess Eine Blutspende umfasst im Allgemeinen die folgenden sechs Schritte: 1. Blutspende-Anmeldung: Bringen Sie Ihren gültigen Ausweis mit und füllen Sie das Blutspende-Anmeldeformular aus 2. Gesundheitsberatung: Der Arzt führt eine Gesundheitsberatung des Blutspenders durch und misst Blutdruck, Puls und Gewicht. 3. Blutuntersuchung: Nehmen Sie Blut aus dem Finger für Tests, z. B. zur Bestimmung von Hämoglobin und Alanin-Aminotransferase (ALT) usw. 4. Warten auf die Ergebnisse: Ruhen Sie sich aus und warten Sie auf die ersten Ergebnisse der Blutuntersuchung 5. Phase der Blutspende: Blut wird nach bestandener erster Blutuntersuchung gespendet 6. Ruhen Sie sich nach der Blutspende aus: Drücken Sie 10–15 Minuten lang auf das Nadelloch, um eine subkutane Blutstauung zu verhindern, und ruhen Sie sich mindestens 10–15 Minuten aus. 10. Blutspenden nach der Impfung Impfung ohne Expositionsgeschichte Personen, die inaktivierte Impfstoffe, rekombinante DNA-Impfstoffe oder Toxoid-Injektionen erhalten haben: Personen, bei denen keine Symptome oder Nebenwirkungen auftreten, sollten mit der Blutspende bis 24 Stunden nach der Impfung warten. Dazu gehören: Typhus-Impfstoff, gefriergetrockneter inaktivierter Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis, adsorbierter Diphtherie-, Keuchhusten- und Tetanus-Kombinationsimpfstoff, inaktivierter Hepatitis-A-Impfstoff, rekombinanter Hepatitis-B-Impfstoff, inaktivierter Impfstoff gegen das gesamte Influenzavirus usw. Personen, die mit Lebendimpfstoffen geimpft wurden: Sie können zwei Wochen nach der letzten Impfung mit Lebendimpfstoffen wie Masern, Mumps, Polio usw. oder vier Wochen nach der letzten Impfung mit Lebendimpfstoff gegen Röteln, Tollwutimpfstoff, Lebendimpfstoff gegen Japanische Enzephalitis usw. Blut spenden. Impfung bei Expositionsvorgeschichte Personen, die nach einem Tierbiss eine Tollwutimpfung erhalten haben, können ein Jahr nach der letzten Impfung Blut spenden. 11. Vorsichtsmaßnahmen nach der Blutspende Üben Sie nach der Blutspende 10–15 Minuten lang Druck auf die Einstichstelle aus, um die Blutung zu stoppen, und ruhen Sie sich anschließend mindestens 10–15 Minuten lang aus und beobachten Sie den Patienten. Halten Sie das Nadelloch trocken und sauber und setzen Sie es innerhalb von 4 Stunden keinem Wasser aus, um eine Infektion zu vermeiden. Heben Sie 24 Stunden lang keine schweren Gegenstände mit Ihrem Blutspendearm. Vermeiden Sie 1–2 Tage lang anstrengende körperliche Betätigung und gönnen Sie sich ausreichend Ruhe. Trinken Sie mehr Wasser und nehmen Sie Nahrungsmittel mit hohem Vitamin-C- und Eisengehalt zu sich, beispielsweise mageres Fleisch, Eier, Gemüse und Obst. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist nicht erforderlich. Wenn es an der Einstichstelle zu Blutungen kommt und Rötungen oder Schwellungen auftreten, legen Sie innerhalb von 24 Stunden eine kalte Kompresse und nach 24 Stunden eine heiße Kompresse auf. Suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf. (Wissensquelle: Spenden Sie Blut, solange Sie jung sind) Beitragender: Chongqing Jiulongpo District Science Popularization Creation and Communication Association. Gutachter: Tao Ran, stellvertretender Chefarzt des Jiulongpo District Center for Disease Control and Prevention. Erklärung: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Anweisungen stammen einige Bilder aus dem Internet für nichtkommerzielle Zwecke und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Sollte es zu einer Rechtsverletzung kommen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese beseitigen können. |
>>: Haben Sie etwas über dieses Blutwissen gelernt?
Sojasprossen sind ein alltägliches Gericht. Sie s...
Die Aufnahmeprüfung für das College steht vor der...
Was ist America Online? America Online (AOL) ist e...
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tag...
Einführung in Petersilie Petersilie ist eine Pfla...
Was ist Kahua.com? Cn Qatar ist die größte chinesi...
Wassermelonen sind in unserem täglichen Leben ein...
Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertr...
Die schwarze Birne ist eine importierte Frucht, d...
Wie viele von Ihnen wissen, wie man Süßkartoffelb...
Prüfungsexperte: Zhang Jianwei Stellvertretender ...
In den Augen vieler Menschen ist Aloe Vera ein he...
Huangjiu ist eine Art Reiswein und einer der trad...
...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben Longan- un...