Können Sesamsetzlinge verpflanzt werden?Sesamsetzlinge können verpflanzt werden, und Setzlinge können verpflanzt werden. Der günstigste Zeitpunkt zum Umpflanzen ist Mitte bis Ende Mai. Nach dem Umpflanzen steht den Pflanzen mehr Platz zum Wachsen zur Verfügung und sie können Nährstoffe besser aufnehmen. Auch die Wasser- und Bodenverhältnisse werden ihren Wachstumsbedingungen angepasst, was ihrer kräftigeren Entwicklung förderlich ist. Methode zum Umpflanzen von Sesamsämlingen1. Boden vorbereiten Sesamsetzlinge eignen sich für den Anbau in fruchtbaren und trockenen Böden. Am besten wählen Sie Torfboden kombiniert mit Perlite und Humus. Ein solcher Boden ermöglicht ein kräftiges Wachstum. 2. Sesamsetzlinge pflanzen Als nächstes verpflanzen Sie die Sesamsetzlinge in die vorbereitete Erde und bedecken dann die Wurzeln der Pflanzen mit demselben Sand. Achten Sie jedoch darauf, ihn nicht zu dicht zu füllen und versuchen Sie, einige Lücken zu lassen. Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von Sesamsämlingen1. Wasser in kleinen Mengen Wenn Sesamsetzlinge in eine neue Umgebung verpflanzt werden, haben sich ihre Wurzeln noch nicht vollständig an die Bodenumgebung angepasst und ihre Fähigkeit, Wasser und Nährstoffe aufzunehmen, ist gering. Wenn zu diesem Zeitpunkt zu viel gegossen wird, können die Wurzeln der Pflanze leicht Atemprobleme bekommen. 2. Abends umpflanzen Bei der Wahl des Zeitraums zum Umpflanzen empfiehlt es sich, den Abend zu wählen. Andere Zeitpunkte können leicht durch ungünstige Faktoren beeinflusst werden, beispielsweise durch starkes Licht, das die Blätter verbrennt und so die Überlebensrate der Pflanzen verringert. |
<<: Mag Hibiskus Sonnenschein?
>>: So pflegen Sie Nordhortensien im Winter
Die Online-Mitfahrbranche erfreut sich in letzter...
Ein Kissen ist ein Schlafmittel und ein Füllmater...
In den letzten Jahren Mit der flächendeckenden Ei...
Die Schilfwurzel ist der unterirdische Stamm der ...
Die Parkinson-Krankheit (PD) ist eine langsam for...
Trockene Augen, dieses Wort wird immer häufiger v...
Zeit, den Boden des Ulmenbonsais zu wechseln Die ...
Können Mungobohnen in die Erde gepflanzt werden? ...
Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertr...
Dies ist der 3536. Artikel von Da Yi Xiao Hu „Ein...
Unser Haar ist grundsätzlich schwarz, manche sind...
Ich glaube, jeder hat schon einmal gebratenes Sch...
Der von der Corneal Disease Group der Ophthalmolo...
Wir alle wissen, dass das Badezimmer ein wichtige...
Natürliches Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt...