Schweinelendbrei

Schweinelendbrei

Kennt jeder Schweinelendbrei? Wer es nicht weiß, sollte bitte das Folgende lesen.

Schweinelendbrei

Zutaten: 100 Gramm Reis, 75 Gramm Schweinefilet, 5 Gramm Ingwer, etwas Kochwein, Salz, Salatöl, 1 Frühlingszwiebel und entsprechende Menge Wasser.

Wie man Schweinelendenbrei macht

1. Das Schweinefilet von der Faszie befreien und in 0,5 cm große Würfel schneiden; Reis waschen; Ingwer waschen und in Scheiben schneiden; Frühlingszwiebeln waschen und in kleine Stücke schneiden.

2. Einen sauberen Topf auf das Feuer stellen, Salatöl hineingeben und erhitzen, Ingwerscheiben hinzufügen und anbraten, bis es duftet, gewürfeltes Fleisch hinzufügen und unter Rühren braten, bis es die Farbe ändert, Kochwein hinzufügen, die entsprechende Menge kochendes Wasser hinzufügen, Reis hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 40 Minuten kochen, bis das Fleisch zart, der Reis klebrig und der Brei klebrig ist, dann nach Belieben salzen und mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen.

Eigenschaften: zartes Fleisch, geschmeidiger Brei, mild, salzig und frisch.

Tipp vom Chefkoch: Das Schweinefilet wird umgangssprachlich auch Filet genannt. Es hat eine Sehnenschicht, die vor dem Schneiden entfernt werden muss. Wenn kein Schweinefilet verfügbar ist, kann stattdessen auch anderes mageres Fleisch guter Qualität verwendet werden.

Gesundheitstipps: Schweinefilet stärkt das Qi, nährt Yin und Blut und macht die Haut geschmeidig. Es ist außerdem reich an Vitamin C, Vitamin B1, Vitamin B2 und anderen Nährstoffen, die eine Schönheitswirkung haben. Dieser Brei kann nicht nur von Menschen mit schwacher Konstitution und unglücklichem Teint verzehrt werden, sondern auch von gesunden Menschen, die ihn regelmäßig verzehren, um Fältchen zu entfernen und ihnen vorzubeugen.

Empfohlene Beilage: eingelegte Auberginen. Kombinationsgrund: Diese Beilage kann mit Schweinelendenbrei gegessen werden, um den Blutkreislauf wieder aufzufüllen. Es kann nicht nur die Schönheitseffekte verbessern, sondern auch Mikrovaskularrupturen vorbeugen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirksam vorbeugen und ist auch bei der Vorbeugung und Behandlung von Purpura hilfreich.

Giftigen Reis erkennt man ganz einfach durch Ansehen, Berühren und Riechen. Intuitiv betrachtet ist der mit Öl vermischte Reis durchsichtig und weiß. Er fühlt sich fettig an und enthält kein weißes Pulver. Er riecht nach Öl oder anderen stechenden Gerüchen, die an Vaseline erinnern, und hat nicht den natürlichen Duft von Reis. Außerdem ist die Oberfläche gewöhnlicher Reiskörner rau. Wenn Sie eine Handvoll nehmen und in Ihren Händen reiben, bleibt eine Schicht weißen Pulvers auf Ihren Handflächen zurück. Dieses Phänomen tritt jedoch bei mit Öl gemischtem Reis nicht auf.

Wenn Sie außerdem eine kleine Menge Reis ins Wasser geben und ölige Flecken auf der Wasseroberfläche sehen, handelt es sich um mit Öl verunreinigten Reis. Kaufen Sie ihn nicht zum Verzehr.

Neben dem giftigen Reis wurde einer Mitteilung des nationalen Gesundheitsministeriums zufolge auch der Verkauf von gefärbtem Reis ausgesetzt. Erst nach bestandener Prüfung darf es auf den Markt gebracht werden. Beispielsweise wird derzeit nur ein kleiner Teil des grünen Reises, der auf dem Markt verkauft wird, natürlich angebaut und der Großteil davon ist künstlich hergestellt. Das erkennt man daran, den Reis zu brechen. Wenn die Oberfläche des Reises grün ist und beim Waschen mit Wasser nicht verblasst, kann er ohne Bedenken gegessen werden; wenn sogar der Reiskern grün ist, ist er künstlich hergestellt und kann nicht gegessen werden. Darüber hinaus gibt es auf dem Markt Reis, dem Zutaten wie Saccharin und Aromen zugesetzt wurden. Eine Bambusreissorte mit der Aufschrift „Das China Green Food Development Center gestattet die Verwendung eines grünen Logos“ und der Aufschrift „Die China Pacific Insurance Company ist für die Qualitätssicherung verantwortlich“ enthält Zusatzstoffe, die schädlich für die menschliche Leber sind und wahrscheinlich Krebs verursachen, daher sollte jeder besonders darauf achten. Wenn die Bürger Reis und andere Getreide- und Ölprodukte kaufen, sollten sie ihre Einkäufe am besten in Getreideläden erledigen, die von den örtlichen Getreide- und Ölsystemen betrieben werden, um sich selbst und ihren Familien keinen unnötigen Schaden zuzufügen.

<<:  Die Wirksamkeit von Schweinelendbrei

>>:  Die Wirkung von Schweineleberbrei

Artikel empfehlen

Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften von Wildreisstängeln

Umweltbedingungen und Anforderungen für den Wildr...

Wie man Wacholderbonsai züchtet und was man bei der Wacholderzucht beachten muss

Wacholder ist eine in unserem täglichen Leben wei...

Die Vorteile des Verzehrs von Sojabohnen

Jeder dürfte mit Sojabohnen vertraut sein, denn d...