Autor: Liang Liwen, Erstes angeschlossenes Krankenhaus der Air Force Medical University Gutachter: Tao Ling, Chefarzt, Erstes angeschlossenes Krankenhaus der Air Force Medical University Liebe Freunde, haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ob es möglich ist, das Leben zurückzugewinnen, wenn unsere Herz- und Lungenfunktionen stark versagen? Die Antwort vieler Leute lautet vielleicht „Nein“. Erfreulich ist jedoch, dass die rasante Entwicklung der modernen Medizin uns eine „Tür zur Wiedergeburt“ geöffnet hat. Lassen Sie uns nun das Geheimnis der extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO), dieser unglaublichen „Lebensmaschine“, erforschen. Es kann sterbenden Menschen einen Hoffnungsschimmer geben und zum „unbezahlbaren Schlüssel“ werden, der die Tür zum Leben öffnet. Begeben wir uns auf diese Entdeckungsreise und erleben wir die außergewöhnliche Kraft modernster Technologie! Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Das Mysterium ECMO Was ist ECMO? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dieser englischen Abkürzung? ECMO (extrakorporale Membranoxygenierung) ist ein temporäres Lebenserhaltungssystem, das Blut außerhalb des Körpers ableitet, mithilfe einer künstlichen Herz-Lungen-Maschine (Membranoxygenator) das Blut mit Sauerstoff anreichert und Kohlendioxid ausstößt und es anschließend wieder in den Körper zurückpumpt[1]. Kurz gesagt: ECMO ersetzt vorübergehend einen Teil der Herz- und Lungenfunktionen und verschafft so den schwer versagenden Organen wertvolle Erholungszeit. Die Geheimnisse der ECMO-Operation Unser Herz und unsere Lunge sind zwei lebenswichtige Organe im menschlichen Körper. Das Herz fungiert als „Öltransporter“ und sorgt dafür, dass alle Organe ausreichend mit Blut versorgt werden. Die Lunge ist der „Luftfilter“ des Körpers und versorgt den gesamten Körper durch die Atmung mit dem zum Überleben notwendigen Sauerstoff. Wenn dieses Paar „Lebenspartner“ aus irgendeinem Grund streikt, ist unser Leben in Gefahr. ECMO wird verwendet, um in diesem kritischen Moment einige Herz- und Lungenfunktionen zu ersetzen und den Patienten so mehr Behandlungsmöglichkeiten zu bieten. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Es gibt zwei Arbeitsmodi von ECMO[2]. (1) Lungenersatz (VV-Modus): Bei diesem Modus wird venöses Blut aus dem Körper entnommen, durch eine künstliche Lunge verarbeitet (Sauerstoffanreicherung, Entfernung von Kohlendioxid) und anschließend wieder in das Venensystem zurückgeführt, um die Lunge bei der Last der Atmung zu unterstützen. Klinisch entscheiden sich Ärzte normalerweise für eine Kombination aus Blutabfluss aus der Oberschenkelvene und Blutrückfluss aus der inneren Drosselvene. Manchmal entscheiden sie sich für die Operation auch für beidseitige Oberschenkelvenen. (2) Kardiopulmonaler Ersatz (VA-Modus): Wenn die kardiopulmonale Funktion stark beeinträchtigt ist, ist dieser Modus zur „Verbesserung der Doppelwirkung“ praktisch. Dabei wird venöses Blut unmittelbar nach der Entnahme künstlich mit Sauerstoff angereichert und anschließend in einem Rutsch in das arterielle System injiziert, wobei Herz und Lunge, die „stummen Arbeitspartner“, völlig „umgangen“ werden. Bei diesem Modell wird das Blut normalerweise aus der Oberschenkelvene entnommen und zur Oberschenkelarterie zurückgeführt. ECMO hat ein breites Anwendungsspektrum ECMO kann als „Gefechtsfeldkommandant“ der modernen Intensivmedizin bezeichnet werden und seine Anwendungsbereiche sind erstaunlich breit gefächert[3]. (1) Rettung bei schwerem kardiopulmonalen Versagen: Bei Patienten mit kardiopulmonalem Versagen, wie z. B. fulminanter Myokarditis, schwerem Myokardinfarkt usw., kann ECMO sicherstellen, dass der Körper den notwendigen Sauerstoff erhält und wertvolle Rettungszeit gewinnt. (2) Rettung bei schweren Atemwegserkrankungen: Ob Lungenentzündung, Lungenabszess oder akutes Atemnotsyndrom, der Einsatz von ECMO kann die Atembelastung der Lunge umgehend verteilen und günstige Bedingungen für die Krankheitskontrolle und Genesung schaffen. Auch während der COVID-19-Epidemie spielte ECMO eine wichtige Rolle. Ärzte nutzten ECMO, um die Lungenbelastung von COVID-19-Patienten zu reduzieren und ihnen zu helfen, die Krise des Atemversagens zu überwinden. (3) „Begleitung“ vor und nach risikoreichen Operationen: Vor der Durchführung risikoreicher Operationen (wie etwa einer risikoreichen perkutanen Koronarintervention (PCI)) wird ECMO eingesetzt, um den Kreislauf des Patienten zu unterstützen, die Belastung von Herz und Lunge zu verringern und die Sicherheit der Operation zu „begleiten“. Vorsicht vor Komplikationen und Kontraindikationen der ECMO Obwohl ECMO leistungsstark ist, ist es nicht allmächtig. Schließlich erfordert ECMO eine Ableitung des körpereigenen Blutes aus dem Körper, was von den körpereigenen physiologischen Gesetzen abweicht. Daher sind versteckte Gefahren wie Blutungen, Thrombosen und Infektionen unvermeidlich. Daher wird eine ECMO-Behandlung in den folgenden Situationen nicht empfohlen: 1. Aktive, massive Blutungen, die nicht kontrolliert werden können; 2. Fortgeschrittene bösartige Tumoren; 3 Schwere Schädigung des zentralen Nervensystems; ④ Die Grunderkrankung kann nicht rückgängig gemacht werden und es gibt keine andere Behandlung. Darüber hinaus müssen wir, auch wenn ECMO implementiert wird, mögliche Komplikationen genau überwachen, um ein „Versagen in letzter Minute“ zu verhindern. Zu den häufigsten Komplikationen und Risiken [4] gehören: 1. Infektionen, wie etwa Blutinfektionen und Lungeninfektionen. Entscheidend sind strikte aseptische Vorgehensweisen und ein rationaler Einsatz von Medikamenten. 2 Blutungen, wie Blutungen an der Einstichstelle und Magen-Darm-Blutungen. Beobachten Sie die Blutung des Patienten genau und ergreifen Sie gezielte vorbeugende Maßnahmen. 3 Thrombose. Um Geräteausfälle zu verhindern, ist eine rechtzeitige Antikoagulationsbehandlung erforderlich. ④ Schäden am Nervensystem, wie Hirnödem und intrakraniale Blutungen. Komplikationen wie Hirnödeme sollten beobachtet und entsprechende Schutzmaßnahmen rechtzeitig ergriffen werden. ⑤ Andere Organschäden, wie Nierenschäden und Leberfunktionsstörungen. Besondere Aufmerksamkeit sollte den Funktionen von Organen wie Nieren und Leber gewidmet werden. Als Spitzentechnologie, die den neuesten Stand der Medizin repräsentiert, bringt ECMO unzähligen Familien Hoffnung und Mut. Ich bin davon überzeugt, dass ECMO durch die eingehende Forschung und kontinuierliche Verbesserung in der Zukunft sicherer und bequemer wird und dem Sieg der Menschheit über Krankheiten neue Impulse verleiht! Verweise [1] He Junqing, Chen Sisi, Cheng Rong et al. Entwicklungstrend der extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO)-Sauerstoffmembrantechnologie aus der Sicht von Patenten [J]. Science and Technology Review, 2023, 41(21): 98-113. [2] Yang Zhenzhen, Xu Na, Zheng Wenyuan et al. Klinische Vorteile einer frühen Herzrehabilitation bei Patienten mit extrakorporaler Membranoxygenierung[J]. Chinesisches Journal für Interventionelle Kardiologie, 2023, 31(07): 521-525. [3] Cao Liping, Gao Rui, Chen Na. Visuelle Analyse des aktuellen Forschungsstandes im Bereich der extrakorporalen Membranoxygenierung im In- und Ausland von 2013 bis 2023 basierend auf CiteSpace[J]. Chinesisches Journal für Notfallmedizin, 2023, 43(08): 659-664. [4] Ai Tingting, Liu Sijie. Komplikationen im Zusammenhang mit der extrakorporalen Membranoxygenierung und deren Prävention[J]. Internationales Journal für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, 2023, 50(06): 383-386. |
>>: Ein Brief aus dem Herzen an seinen Besitzer: Über das Sick-Sinus-Syndrom
Es handelt sich um eine Wildgemüseart, die häufig...
Die Gannan-Ginsengfrucht ist nicht die gleiche wi...
Senfblätter sind eine Gemüsesorte, die im Nordost...
Die Arbeitsteilung der modernen Menschen ist sehr...
Was ist die Natural Resources Corporation? Die Nat...
Ich glaube, dass Leute, die Tik Tok häufig verwen...
Was ist die Website von Ogilvy & Mather? Ogilv...
Wie wir alle wissen, zählen die Schmerzen einer M...
Quelle: Xinhuanet Der Winter, in dem alles ruht, ...
Ich glaube, jeder kennt Kirschtomaten. Lassen Sie...
Sesamöl ist ein natürliches Öl, das aus Sesamsame...
Kann man Zierspargel mit Bierwasser gießen? Da de...
Was ist Niantic? Niantic, Inc. ist ein amerikanisc...