Werden Sie zu einer Trendsuche! Wenn in Speiseeis coliforme Bakterien nachgewiesen werden, bedeutet das, dass es durch Fäkalien verunreinigt ist? Kann ich es trotzdem bedenkenlos essen?

Werden Sie zu einer Trendsuche! Wenn in Speiseeis coliforme Bakterien nachgewiesen werden, bedeutet das, dass es durch Fäkalien verunreinigt ist? Kann ich es trotzdem bedenkenlos essen?

Kürzlich hieß es in einem Medienbericht, die Hälfte der untersuchten Speiseeis- und Eissorten sei mit Fäkalien verunreinigt gewesen, und in einigen Speiseeissorten seien sogar 27-mal mehr Kolibakterien als vorgeschrieben enthalten gewesen.

Viele Menschen äußerten ihre Besorgnis, als sie Folgendes sahen: Da sind Fäkalien im Eis? Kein Eis mehr!

Was ist los? Kann ich immer noch ohne Bedenken Eis essen?

01Eliforme Bakterien und Gesamtkoloniezahl, handelt es sich um Kot?

Beim Anblick coliformer Bakterien und Kolonien denken viele Menschen automatisch, dass die Lebensmittel mit Fäkalien verunreinigt sind und nicht gegessen werden können. Tatsächlich handelt es sich hierbei um ein völliges Missverständnis.

Die Coliformen-Gruppe bezeichnet eine Gruppe gramnegativer, nicht sporenbildender Stäbchen, die Milchsäure fermentieren, Säure und Gas produzieren können und bei einer Kultivierung bei 37 °C für 24 Stunden aerob und fakultativ anaerob sind. Es handelt sich dabei nicht um ein bestimmtes Bakterium oder eine bestimmte Bakteriengattung, sondern um eine Gruppe von Bakterien mit bestimmten Merkmalen, die mit der fäkalen Verschmutzung in Zusammenhang stehen. Die Gesamtkoloniezahl bezieht sich auf die Anzahl aller Kolonien, die auf einem bestimmten Kulturmedium bei einer bestimmten Temperatur gewachsen sind.

Tatsächlich führen die Aussagen „Gesamtkoloniezahl überschreitet den Standard“ und „Nachweis von Colibakterien“ nicht unbedingt zu einer Schädigung des menschlichen Körpers.

Zunächst einmal sind sowohl die Gesamtkoloniezahl als auch die Coliformengruppe mikrobielle Indikatorbakterien, die von Unternehmen üblicherweise zur Durchführung einer standardisierten Kontrolle der Produktionsprozesse auf internationaler Ebene verwendet werden, jedoch selten dazu, festzustellen, ob Lebensmittel geeignet sind oder nicht. Die Gesamtzahl der Kolonien und die Coliformengruppe werden hauptsächlich zur Beurteilung der Sauberkeit von Lebensmitteln verwendet und geben Aufschluss darüber, ob die Lebensmittel den Standards in den Bereichen Produktion, Verarbeitung, Transport und Lagerung entsprechen. Kommt es zu einer „Überschreitung des Standards“, bedeutet dies, dass es bei der Produktion, Verarbeitung, dem Transport und der Lagerung von Lebensmitteln zu Unregelmäßigkeiten kommen kann und die Bedingungen der Lebensmittelhygiene verbessert werden müssen.

Zweitens gibt es überall in unserem menschlichen Körper und in der umgebenden Umwelt Bakterien. Sie sollten wissen, dass in unserem menschlichen Darm das ganze Jahr über zig Milliarden Bakterien leben, die zusammen fast 1 Kilogramm wiegen. Die meisten dieser Bakterien verursachen beim Menschen keine Krankheiten. Darüber hinaus sind die Umwelt, in der wir leben, und die Luft, die wir atmen, voller Bakterien, die jedoch keine Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Bakterien und Mikroorganismen können in gute und schlechte unterteilt werden. Manche haben keine Auswirkungen auf uns, andere sind sogar von Vorteil für uns. Ein typisches Beispiel sind „Probiotika“, also Bakterien, die für den menschlichen Körper nützlich sind.

Ob die Bakterien schädlich sind, hängt davon ab, ob es sich um pathogene Bakterien handelt. Zu den häufigsten pathogenen Bakterien zählen Salmonellen, Staphylococcus aureus, Listerien usw. Solange diese Krankheitserreger nicht vorhanden sind, entsteht für den menschlichen Körper kein Schaden. Sie müssen also keine Gefahr befürchten, wenn Sie „Bakterien“ oder „Mikroorganismen“ sehen.

02Warum übertrifft es den Standard?

Als Hygieneindikatoren gelten die Anzahl der coliformen Bakterien und die Gesamtzahl der Kolonien. Warum also überschreiten die Colibakterien den Standard? Dafür kann es zwei Gründe geben:

Erstens kann es sein, dass in der Produktionsstätte des Herstellerunternehmens unregelmäßige Abläufe und unzureichende Hygienekontrollen herrschen.

Zweitens kann es auch sein, dass viele Supermärkte und Geschäfte nach Ladenschluss den Strom abschalten. Um Strom zu sparen, schalten viele Supermärkte und Geschäfte nach Ladenschluss den Strom im Laden ab. Dadurch werden Gefrier- und Kühlschrank ohne Strom, das Eis schmilzt und es bilden sich Bakterien. Dies ist in einigen Kleinstädten sehr verbreitet.

03Kann Eiscreme noch gegessen werden, wenn sie schmilzt und dann wieder gefriert?

Eiscreme ist ein Produkt, das aus Wasser, Milch, Eiern, Zucker, Öl und anderen Rohstoffen durch Mischen, Sterilisieren, Homogenisieren, Kühlen, Altern, Einfrieren und andere Prozesse hergestellt wird. Es enthält immer noch viele Nährstoffe. Wenn es schmilzt, kann es aufgrund der Temperaturerhöhung zur Bakterienbildung kommen.

Wenn Sie Eis kaufen und mit nach Hause nehmen, bewahren Sie es daher möglichst im Kühlschrank auf, um wiederholtes Auftauen zu vermeiden. Lassen Sie es vor allem nicht für längere Zeit draußen stehen. Solange es im Kühlschrank aufbewahrt wird, können Sie es auch dann bedenkenlos essen, wenn Sie es einen ganzen Winter lang einfrieren, selbst wenn es noch nicht fertig ist.

Bildquelle: Pixabay

Wenn man das Eis zu Hause gelegentlich auftaut und dann sofort einfriert, gibt es natürlich in der Regel keine großen Probleme, solange es rechtzeitig in den Gefrierschrank gelagert wird und nicht längere Zeit draußen steht. Wenn es jedoch zu lange aufgetaut ist, verändert sich beim erneuten Einfrieren die Form und der Geschmack ist schlecht. Es wird empfohlen, „weniger zu essen“, da es wahrscheinlich nicht gut schmeckt.

04Worauf sollte man beim Eisessen achten?

1. Versuchen Sie, in normale Supermärkte und Plattformen zu gehen, um normale Produkte auszuwählen

Relativ gesehen ist Speiseeis von herkömmlichen Herstellern zuverlässiger, die Kühlkette herkömmlicher Supermärkte und Plattformen ist besser, die Versiegelung und Sterilisation der Verpackung ist strenger und der Kühlschrank verliert nicht so schnell an Leistung, sodass die Qualität solchen Speiseeises besser gewährleistet ist.

2. Bei Hitze nicht zu viel oder zu schnell essen

Um sich von der Sommerhitze abzukühlen, greifen die Menschen gerne zu kalten Getränken wie Eis und Eiscreme, und bei Hitze essen sie tendenziell mehr davon. Ich möchte alle daran erinnern, dass man bei großer Hitze besonders darauf achten sollte, nicht zu schnell zu viel Eis oder kalte Getränke zu essen, denn wenn man bei Hitze zu viele kalte Getränke auf einmal isst, kann dies zu einem „Eiskopfschmerz“ führen, einem nervösen Kopfschmerz, der durch den Genuss zu vieler kalter Getränke verursacht wird.

3. Essen Sie in Maßen

Eiscreme enthält normalerweise viel Zucker und Fett und wenn man zu viel davon isst, kann man leicht dick werden. Daher wird empfohlen, es in Maßen zu genießen. Menschen mit Karies, Übergewicht, hohen Blutfettwerten, hohem Blutdruck und hohem Blutzucker sollten darauf achten, nicht zu viel zu essen.

Quelle: Chongqing Wissenschafts- und Technologiemuseum

Autor: Ruan Guangfeng, Master für Ernährung und Lebensmittelsicherheit, China Agricultural University

Prüfungsexperte: Li Chunli

Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können.

<<:  Ist „Schuppen“ besorgniserregend? Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Schuppen "Übeltäter" behandeln - seborrhoische Dermatitis

>>:  „Der Schlüssel zum Leben“ – Die wundersame Kraft der extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO)

Artikel empfehlen

Bedeutet knackende Gelenke Arthritis? Die Antwort kann anders ausfallen als Sie denken

Tratsch „Knisternde Gelenke sind Arthritis!“ Im A...

Vorbeugung und Selbstbehandlung von Magengeschwüren

Ein Magengeschwür ist eine häufige Erkrankung des...

Warum stinkt Haifleisch so stark? Kann man Haie essen?

Haie, die in der Antike Meerjungfrauen, Haie und ...

Schritte zur Herstellung von Knoblauchgurken

Gurken sind in unserem täglichen Leben ein weit v...

Wie wäre es mit Sue Dickinson? Sue Dickinson Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Sue Dickinson? Diese Website ist die persö...