Nehmen Sie blutunterlaufene Augen nicht auf die leichte Schulter! Diese 5 Dinge müssen Sie tun, wenn Sie rote Blutstreifen haben!

Nehmen Sie blutunterlaufene Augen nicht auf die leichte Schulter! Diese 5 Dinge müssen Sie tun, wenn Sie rote Blutstreifen haben!

Wenn Sie eines Tages in den Spiegel schauen, stellen Sie möglicherweise plötzlich fest, dass Ihre Augen voller roter Blutunterlaufen sind, was Ihnen ein abgekämpftes und furchteinflößendes Aussehen verleiht. Haben Sie sich nicht ausreichend ausgeruht? Oder liegt eine Krankheit vor? Diese Frage stellen Sie sich vielleicht. Warum haben wir blutunterlaufene Augen? Was bedeutet das und was sollten wir tun? Lassen Sie uns heute über die Dinge in den Augen sprechen.

Der Aufbau des Auges

Unter normalen Umständen ist die Oberfläche unserer Augäpfel mit winzigen Blutgefäßen bedeckt, die normalerweise nicht leicht zu erkennen sind. Wenn jedoch bestimmte Faktoren eine Erweiterung der Blutgefäße verursachen, sind deutlich rote Blutgefäße zu sehen. Die roten, blutunterlaufenen Augen sind tatsächlich das Ergebnis einer Erweiterung der Bindehautblutgefäße, Ziliarblutgefäße oder Sklerablutgefäße auf der Oberfläche des Augapfels. Klinisch kann zwischen Bindehautstauung, Ziliarstauung und Skleralstauung unterschieden werden.

Bindehaut: Sie ist die äußerste Membran des Weißen des Augapfels. Es handelt sich um einen transparenten Film, der wie eine „Hülle“ des Augapfels die Oberfläche des Weiß des Augapfels bedeckt. Auf der normalen Bindehaut befinden sich viele feine Blutgefäße, die den Augapfel mit Nährstoffen versorgen.

Sklera: Sie ist die „äußere Hülle“ des Augapfels und befindet sich unter der Bindehaut (wie die Unterwäsche unter einem Mantel). Es handelt sich um eine robuste weiße Fasermembran, die dem Augapfel Halt und Schutz bietet.

Hornhaut: Der schwarze Teil des Augapfels, den jeder sieht. Die Oberfläche des schwarzen Augapfels ist die Hornhaut. Die Hornhaut ist durchsichtig, wie das Fenster des Auges, wie ein Stück „Glas“. Es hilft dem Licht, in den Augapfel einzudringen, damit wir Dinge klar sehen können.

Blutunterlaufene Augen von Patienten mit Bindehautentzündung

Wie entstehen rote Blutstreifen?

Die Hauptgründe für das Auftreten roter Blutstreifen sind:

1

Am häufigsten verursacht durch übermäßige Augenbeanspruchung

Langes Lesen, die Nutzung von Computern, Mobiltelefonen und anderen elektronischen Geräten sowie langes Aufbleiben können zu trockenen und müden Augen führen, was wiederum eine Erweiterung der Bindehautgefäße und eine Bindehautstauung zur Folge hat.

2

Lokale Reizung

Wenn Fremdkörper wie Shampoo, Rauch usw. in die Augen gelangen oder wenn Sie Ihre Augen mit den Händen reiben, kann dies zu einer Reizung der Bindehautgefäße und einer Erweiterung dieser führen.

3

Allergische Reaktionen

Wenn Sie allergisch auf Pollen, Kosmetika, Augentropfen usw. reagieren, kommt es in den Augen zu einer Immunreaktion, die eine Bindehautverstopfung verursacht.

4

Entzündliche Infektion

Schwere Augenentzündungen wie Konjunktivitis, Keratitis, Iridozyklitis, Skleritis und Augenerkrankungen wie Glaukom können eine Bindehaut-, Ziliar- oder Sklerastauung verursachen.

Sind blutunterlaufene Augen ein Krankheitszeichen?

Rote, blutunterlaufene Augen sind in der Regel keine eigenständige Erkrankung, sondern Ausdruck mehrerer Augenprobleme oder schlechter Lebensgewohnheiten. Hier sind einige mögliche Anzeichen:

1

Ermüdung der Augen

Wenn Sie Ihre Augen über einen langen Zeitraum benutzen oder lange aufbleiben, treten häufig gerötete, blutunterlaufene Augen auf, was ein offensichtliches Zeichen für eine Ermüdung der Augen ist. Obwohl die Augenermüdung selbst nicht direkt das Sehvermögen beeinträchtigt, kann sie auf lange Sicht zu trockenen Augen, Kurzsichtigkeit und anderen Problemen führen.

2

Bindehautentzündung

Konjunktivitis ist ein allgemeiner Begriff für eine Entzündung der Bindehaut, die durch verschiedene Faktoren wie Bakterien, Viren und Allergien verursacht werden kann. Typische Symptome einer Bindehautentzündung sind rote und juckende Augen, vermehrte Sekretion usw., wobei rote Blutstreifen zu den auffälligsten Erscheinungen zählen.

3

Trockene Augen

Das Trockene-Augen-Syndrom ist eine Augenerkrankung, die durch unzureichende Tränensekretion oder übermäßige Verdunstung verursacht wird. Zu den üblichen Symptomen zählen trockene Augen, Wundheit, Fremdkörpergefühl usw. Bei Patienten mit trockenen Augen sind die Blutgefäße in der Bindehaut oft erweitert, sodass sich rote Blutstreifen bilden.

4

Glaukom

Glaukom ist eine schwere, zur Erblindung führende Augenerkrankung, deren Frühsymptome möglicherweise nicht offensichtlich sind. Bei manchen Patienten kommt es jedoch zu einer Zilienstauung, die sich als dunkelrote, blutunterlaufene Farbe äußert und mit Sehschwäche und Augenschmerzen einhergeht.

5

Andere Augenkrankheiten

Zusätzlich zu den oben genannten häufigen Erkrankungen können rote Blutstreifen auch bei Augenentzündungen wie Keratitis, Iridozyklitis und Skleritis auftreten. Diese Erkrankungen gehen häufig mit Sehverlust und Augenbeschwerden in unterschiedlichem Ausmaß einher.

Okuläre Hyperämie durch nicht-ulzerative sterile Keratitis

Was soll ich tun, wenn meine Augen rot und blutunterlaufen sind?

Wenn Sie blutunterlaufene rote Augen entdecken, müssen Sie nicht in Panik geraten, dürfen es aber auch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Hier sind einige Gegenmaßnahmen:

1

Ruhen Sie sich aus

Vermeiden Sie es, Ihre Augen über längere Zeiträume hinweg ununterbrochen zu beanspruchen. Schauen Sie in die Ferne oder schließen Sie ab und zu für ein paar Minuten die Augen. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und vermeiden Sie langes Aufbleiben.

2

Achten Sie auf Augenhygiene

Reiben Sie Ihre Augen nicht mit den Händen, um zu vermeiden, dass Fremdkörper in Ihre Augen gelangen. Wenn Sie Kosmetika oder Augentropfen verwenden müssen, wählen Sie nicht reizende Produkte und waschen Sie sich unbedingt die Hände.

3

Augentropfen verwenden

Wählen Sie unter Anleitung eines Arztes geeignete Augentropfen zur Behandlung aus. Bei Patienten mit trockenen Augen können feuchtigkeitsspendende Augentropfen wie künstliche Tränen verwendet werden. Bei entzündlichen Erkrankungen wie einer Bindehautentzündung sind zur Behandlung antibiotische oder antivirale Augentropfen erforderlich.

4

Passen Sie Ihren Lebensstil an

Achten Sie auf eine leichte Ernährung und vermeiden Sie den übermäßigen Verzehr von scharfen und reizenden Speisen. Treiben Sie moderate Übungen, um Ihre körperliche Fitness und Ihr Immunsystem zu stärken. Bewahren Sie eine gute Mentalität und emotionale Verfassung und vermeiden Sie übermäßige Anspannung und Angst.

5

Suchen Sie umgehend einen Arzt auf

Wenn die roten Blutstreifen bestehen bleiben oder von anderen Symptomen wie Sehschwäche, Augenschmerzen, vermehrter Sekretion usw. begleitet werden, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um sich untersuchen und behandeln zu lassen. Der Arzt entwickelt basierend auf der spezifischen Situation des Patienten einen individuellen Behandlungsplan, um die Gesundheit der Augen zu gewährleisten.

Kurz gesagt: Obwohl rote, blutunterlaufene Augen häufig vorkommen, können sie nicht ignoriert werden. Die Entstehung und Entwicklung roter Blutstreifen kann durch ausreichende Ruhepausen, die Beibehaltung guter Lebensgewohnheiten und rechtzeitige ärztliche Untersuchung und Behandlung wirksam gelindert und verhindert werden. Achten wir auf die Augengesundheit und schützen wir strahlende Augen!

Planung und Produktion

Autor: Liu Xiufen, stellvertretender Chefarzt der Augenheilkunde, Bethune First Hospital, Jilin University

Rezension von Jin Xiuming, stellvertretender Direktor des Zentrums für Augenheilkunde, Zweites Krankenhaus der Zhejiang-Universität

<<:  5 Angewohnheiten, vor denen Ihr Magen Angst hat und die viele Menschen fast täglich ausüben! Aber ich weiß nicht

>>:  Zwei schlechte Angewohnheiten, die Menschen hässlich und schlecht gelaunt machen. Ich schätze, Sie machen sie!

Artikel empfehlen

Wo wächst Cordyceps? Wo ist es zum Anbau geeignet?

Cordyceps-Wachstumsgewohnheiten Mit Cordyceps ist...

Rezept für Klebreis mit Knoblauch

Die Zubereitung von Knoblauch-Klebrei ist eigentl...

Die Wirksamkeit und Funktion der Ginseng-Maske

Ginseng ist ein nahrhaftes Lebensmittel, das die ...

Was tun, wenn Ihre Hände durch scharfe Paprika verbrannt sind?

Viele Menschen essen gerne Chilischoten. Viele Me...

Welche Vorteile hat das Kochen von Karambolenblättern in Wasser?

Der Karambolenbaum ist ein sehr hoher Baum. Der h...

Nährwert und Wirksamkeit von Taro

Taro ist eine Knollenpflanze. Ihre Knollen sind e...

Die Wirksamkeit von Brei aus roten Bohnen und violetten Süßkartoffeln

Lassen Sie mich die Wirkung von Brei aus roten Bo...