In letzter Zeit haben sich viele Leute online beschwert: Ich arbeite doch nur fleißig, warum werde ich immer hässlicher und rieche immer noch wie ein Arbeiter? Bildquelle: Eine soziale Plattform @小欧不工作 Was genau ist also dieser sogenannte „Klassengeschmack“? Tatsächlich kann der Geruch der Arbeit auch tiefere Falten verursachen. Diese beiden kleinen unbewussten Angewohnheiten sind die Hauptursache dafür, dass sich Falten vertiefen, ohne dass Sie es bemerken! Hässliche Angewohnheit 1: Stirnrunzeln Werfen Sie einfach einen kurzen Blick in Ihren Arbeitsbereich und achten Sie auf die Mienen Ihrer Kollegen. Sie werden überrascht sein, warum sie alle die Stirn runzeln. Unser Gesichtsausdruck bestimmt maßgeblich unser Gesicht. Häufiges Stirnrunzeln ist die Ursache für die immer tiefer werdenden Falten zwischen unseren Augenbrauen. Die Linien zwischen unseren Augenbrauen werden nach einem Arbeitstag tiefer, was natürlich daran liegt, dass wir bei der Arbeit eher die Stirn runzeln! 1 Negative Emotionen führen zu unbewusstem Stirnrunzeln Es ist wirklich schwierig, bei der Arbeit nicht die Stirn zu runzeln. Wenn Ihnen beispielsweise einfach keine bestimmte Lösung einfällt, runzeln Sie einfach die Stirn und können nichts dagegen tun ... Viele unserer unbewussten Stirnrunzeln werden durch negative Emotionen verursacht. Verwirrung, Ekel, Wut, Gereiztheit, Sorge usw. können zu Stirnrunzeln führen. Und leider treten diese negativen Emotionen im Laufe des Tages häufig auf, insbesondere an Wochentagen. 2 Je härter du arbeitest, desto mehr runzelst du die Stirn Stirnrunzeln ist nicht nur ein Ventil für negative Emotionen, es kann auch die „Stimmung bestimmen“, wenn wir versuchen, uns zu konzentrieren. Wenn wir uns beispielsweise auf etwas vor uns konzentrieren, runzeln wir normalerweise unbewusst die Stirn. Dies liegt daran, dass durch diese Aktion die freiliegende Fläche unserer Augenlider bis zu einem gewissen Grad reduziert werden kann, wodurch die Störungen durch externes Licht verringert werden und wir uns letztendlich besser auf die Dinge vor uns konzentrieren können. Sogar unsere „Ganfan Ge“ und „A Tiao Jie“, die gerade die Goldmedaillen gewonnen haben, zeigten deutliche Stirnrunzeln, als sie sich aufs Zielen konzentrierten. Bildquelle: CCTV News Der psychische Druck im Konzentrationszustand erhöht außerdem die Anspannung der Gesichtsmuskulatur und führt zum Stirnrunzeln. Wenn wir hart an unseren Akten arbeiten oder uns aufs Faulenzen konzentrieren, werden wir heimlich die Stirn runzeln. Eine Studie untersuchte die Beziehung zwischen dem Grad der Anstrengung und dem Grad des Stirnrunzelns und fand heraus, dass man die Stirn umso mehr runzelt, je härter man arbeitet. Dabei handelt es sich tatsächlich um eine messbare positive Korrelation. Einerseits dient es als Ventil für negative Emotionen und andererseits als Atmosphärenblocker bei konzentrierter und harter Arbeit. Kein Wunder also, dass sich nach einem Arbeitstag die Fältchen zwischen den Augenbrauen ganz heimlich und unauffällig vertieft haben. Tatsächlich zeigen wir bei der Arbeit neben dem Stirnrunzeln oft auch Ausdrucksformen, die mit negativen Emotionen wie Überraschung, Traurigkeit, Wut, Ekel und Angst in Zusammenhang stehen, wie etwa das Schürzen der Lippen, das Saugen an den Wangen, das Beißen auf die Unterlippe usw. Wenn wir solche Ausdrücke über einen längeren Zeitraum unbewusst machen und sich Muskelgewohnheiten aneignen, wirkt sich dies mehr oder weniger auf den Zustand unserer Gesichtshaut aus und führt dazu, dass sich Falten früher bilden. Hässliche Angewohnheit 2: Zähne zusammenbeißen Einige schlechte Angewohnheiten verursachen nicht nur Falten auf unserer Haut, sondern verändern auch den Zustand unserer Gesichtsmuskeln, beispielsweise durch ein Anschwellen der Wangen. Das Problem der Pausbäckchen hängt zu einem gewissen Grad mit einer kleinen Handlung zusammen, die wir oft bei der Arbeit ausführen. Das stimmt, beißen Sie einfach die Zähne zusammen. Wangenfett kann in Wangenfett vom Skeletttyp, Wangenfett vom Muskeltyp, Wangenfett vom Fetttyp und Wangenfett vom Alterstyp unterteilt werden. Unter ihnen ist das muskulöse Wangenfett natürlich am leichtesten durch unsere Mimik und Bewegungsgewohnheiten betroffen. 1 Häufiges Zähneknirschen lässt Ihr Gesicht hässlich aussehen Wir alle wissen, dass der Massetermuskel durch häufige Nutzung immer stärker und stärker wird, bis er schließlich als hervorstehende Kurve an der Kieferlinie hervortritt. Was viele jedoch nicht wissen: Auch das Nichtkauen, sondern das bloße Zusammenpressen der Zähne, umgangssprachlich als Zähnepressen bezeichnet, kann zu einem Wangenwachstum führen. Schließlich können die Zähne nicht von alleine zusammenbeißen, sondern es bedarf der kontinuierlichen Kontraktion der Kaumuskulatur, um den zusammengepressten Zustand aufrechtzuerhalten. Wenn die Muskeln zu stark beansprucht werden, ist es, als würde jemand jeden Tag im Fitnessstudio trainieren. Es ist schwierig, keine Muskeln aufzubauen. 2 Kann eine Kiefergelenkserkrankung verursachen Zusätzlich zur Verunstaltung des Gesichts werden unsere Kaumuskeln durch die langfristige Kontraktion besonders müde und angespannt. Dies gilt insbesondere für die Kau- und Schläfenmuskeln, die durch die langfristige Anspannung steif werden, was zu Schmerzen führt, die sich von den Wangen bis zu den Schläfen ausbreiten. Wenn sich der Zustand weiter verschlimmert, kann es zu einer lästigen Kiefergelenkserkrankung kommen. Unbewusstes Zähneknirschen ist sowohl eine wichtige Ursache als auch ein Hauptsymptom einer Kiefergelenkserkrankung. Das Leiden am Kiefergelenksyndrom führt nicht nur dazu, dass der Mund nicht mehr geöffnet werden kann, sondern auch zu Schmerzen beim Öffnen des Mundes und zu knallenden Geräuschen, die sehr schmerzhaft sind und bei den Betroffenen den Wunsch auslösen können, zu sterben. Außerdem wird unsere ohnehin schon ungleichmäßige Gesichtsform dadurch noch verschlimmert – Probleme mit dem Kiefergelenk lassen uns mit einem schiefen Gesicht und einem schrägen Mund zusätzlich hässlicher aussehen. Der Schlüssel liegt darin, dass viele Menschen nicht erkennen, dass sie unbewusst ihre Zähne zusammenbeißen. Einer im Jahr 2023 veröffentlichten Studie zufolge haben etwa 16,16 % bis 32,08 % der Erwachsenen die Angewohnheit, unbewusst mit den Zähnen zu pressen. Tatsächlich ist das Prinzip des Zähneknirschens dem des Stirnrunzelns sehr ähnlich. Zähneknirschen tritt häufig auf, wenn Sie sich auf die Lösung eines schwierigen Problems konzentrieren oder wenn Sie mit negativen Emotionen wie Depressionen, Angstzuständen und Stress überlastet sind. Indem wir die Zähne zusammenbeißen, können wir jedoch einen gewissen Druck abbauen und gleichzeitig die Effektivität bei der Erledigung von Aufgaben verbessern. Wenn Sie jedoch über einen längeren Zeitraum unbewusst ständig die Zähne zusammenbeißen, müssen Sie auf der Hut sein, denn Sie tragen zu viele negative Emotionen mit sich herum und müssen einen Weg finden, diese abzubauen! Verschiedene Mikroausdrücke in unserem Gesicht sind das Barometer unserer Emotionen und spiegeln unsere aktuellen und langfristigen emotionalen Erfahrungen wider. Dieses Phänomen, das wir leicht ignorieren, beeinflusst unbewusst auch den Zustand unserer Gesichtsmuskulatur. Wie vermeidet man unbewusste schlechte Angewohnheiten? Der erste Schritt besteht darin, sich seiner eigenen kleinen unbewussten Gewohnheiten bewusst zu werden. Ob Sie einen kleinen Spiegel an Ihrem Arbeitsplatz aufstellen oder ein Etikett an Ihrem Computer anbringen, alles, was Sie daran erinnert, von Zeit zu Zeit auf Ihren Gesichtsausdruck zu achten, kann sehr effektiv sein. Wenn Sie feststellen, dass Sie die Stirn runzeln/die Zähne zusammenbeißen/die Lippen schürzen, entspannen Sie bewusst Ihre Gesichtsmuskeln. Machen Sie es nach und nach zur Gewohnheit und mit der Zeit werden Sie diese schlechte Angewohnheit los. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. 1 Lächeln statt Stirnrunzeln Natürlich kann uns auch eine Änderung unseres Gesichtsausdrucks/unserer Haltung dabei helfen, das Problem schneller zu lösen. Der einfachste Weg, ein Stirnrunzeln zu vermeiden, ist ein Lächeln. Wissenschaftler haben diese Lösung eingehend untersucht. Dies liegt daran, dass der große Jochbeinmuskel, der beim Lächeln verwendet wird, eine hemmende Beziehung zum Musculus corrugator supercilii hat, der beim Stirnrunzeln verwendet wird. Kurz gesagt: Das Lächeln überwindet auf natürliche Weise das Stirnrunzeln. Das Ersetzen unbewussten Stirnrunzelns durch aktives Lächeln trägt nicht nur zur Verbesserung unserer Zornesfalten bei, sondern sorgt auch für einen positiven Gefühlsausdruck. 2 Achten Sie bewusst auf die richtige Bisshaltung Unter normalen Umständen befinden sich unsere Zähne in einem natürlich geschlossenen Zustand. Wenn unsere Ober- und Unterlippe leicht in Kontakt sind, entsteht auf natürliche Weise ein kleiner Spalt zwischen Ober- und Unterkiefer sowie den Zähnen, der von hinten nach vorne einen keilförmigen Spalt bildet. Dies wird klinisch als Intermandibularraum bezeichnet. Wir können uns von Zeit zu Zeit daran erinnern, diesen Zustand aufrechtzuerhalten. Um verspannten Muskeln mehr Gelegenheit zur Entspannung zu geben, können Sie zusätzlich heiße Kompressen auflegen und die entsprechenden Muskeln massieren. Neben diesen bewussten Bewegungsänderungen ist es am wichtigsten, auf die Quellen Ihres Stresses und Ihrer negativen Emotionen zu achten und die Probleme an der Quelle der Induktion zu lösen. Stirnrunzeln oder Zähneknirschen sind meist nur oberflächlich. Wir müssen unseren eigenen Emotionen und Stressquellen mehr Aufmerksamkeit schenken. Planung und Produktion Autor: Wissenschaftspopularisierungsteam des Xinshi Science Popularization Studio Rezension | Feng Jun, stellvertretender Chefarzt der Dermatologieabteilung des Sinopharm Tongmei General Hospital |
Das Glaukom, die weltweit häufigste irreversible ...
Empfänger: Little Agent Old Detective Thema: Hämo...
Nachdem viele Menschen eine Zeit lang mit edlen W...
Es ist wieder Dekorationssaison und wir erhalten ...
Eselshautgelatine enthält Gelatinogen, Knochenkol...
Dies ist der 3775. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wie ...
Was ist die Website der Abu Dhabi Commercial Bank?...
Laufen ist ein einfacher, leichter und effektiver...
Kakteen sind Pflanzen, die jeder kennt und die vi...
Grüne Oliven sind die Früchte des Olivenbaums. We...
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ein...
Es gibt hauptsächlich verschiedene Sorten weichke...
Was ist Bar Trend? BAR Trend ist eine britische We...
Granatäpfel sind eine der beliebtesten Früchte, a...
Was sind Efron Apartments? Avalonbay Communities, ...