Wie man Azaleen beschneidet

Wie man Azaleen beschneidet

Wann sollte man Azaleen beschneiden?

Rhododendren werden normalerweise nach der Blüte geformt und beschnitten, wobei die verwelkten Blüten und unbrauchbaren Zweige entfernt werden. Dadurch wird verhindert, dass zu viel Nährstoffe verschwendet werden, und die Pflanze kann schneller wieder wachsen.

Azaleenzweige beschneiden

Im frühen Wachstums- und Entwicklungsstadium der Azalee kann das Stutzen durchgeführt werden, um die Verzweigung zu fördern. Schwache Äste und horizontale Zweige sollten beschnitten werden, um die Blätter der unteren äußeren Knospen zu erhalten. Bei geformten Pflanzen können ungleichmäßige Äste ausgedünnt und schwache und kranke Äste rechtzeitig entfernt werden. Vermeiden Sie einen starken Rückschnitt, da dies die Keimung beeinträchtigt.

Der Rückschnitt der Westlichen Azalee erfolgt grundsätzlich erst nach der Blüte, was sich positiv auf die spätere Blütenformbildung der Pflanze auswirkt. Im Keimlingsstadium (2 bis 4 Jahre) kann das Abschneiden der Blütenknospen die Skelettbildung beschleunigen. Durch rechtzeitiges Beschneiden überwucherter Äste während der Wachstumsphase lässt sich die Form der Pflanze gut kontrollieren. Wenn die Zweige und Blätter vergilben, verwelken oder beschädigt sind, können sie abgeschnitten werden. Deformierte Äste müssen abgeschnitten werden.

Tipps zum Beschneiden von Azaleen

Azaleen wachsen langsam und werden im Keimlingsstadium im Allgemeinen nicht beschnitten. Wenn nach einigen Jahren der Kultur eine große Anzahl von Ästen vorhanden ist, können Sie im zeitigen Frühjahr die dichten Äste, schwachen Äste, langbeinigen Äste sowie kranken und von Insekten befallenen Äste abschneiden. Außerdem müssen die Knospen an der veredelten Unterlage und die Blattknospen rund um die Blütenknospen entfernt werden, um die Nährstoffe auf die Entwicklung der Blütenknospen zu konzentrieren. Schneiden Sie die restlichen Blüten nach der Blütezeit zurück.

Stecklinge von beschnittenen Zweigen der Azalee

Die Azaleenvermehrung erfolgt üblicherweise im Mai und Juni durch Stecklinge. Wählen Sie zunächst relativ reife junge Stängel mit einer Länge von 12–15 cm aus. Schneiden Sie die Blätter unten an den Zweigen ab und lassen Sie nur die zarten Blätter oben stehen. Stecken Sie die Zweige dann etwa bis zur Hälfte der Zweige in fruchtbaren und lockeren Boden. Achten Sie nach dem Pflanzen darauf, die Feuchtigkeit des Bodens aufrechtzuerhalten. Es dauert etwa 60 Tage, bis sie Wurzeln schlagen und wachsen.


<<:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Green Earth?

>>:  Wie man Rot beschneidet

Artikel empfehlen

Jahrhundert-Ei und Jakobsmuschelbrei

Brei aus konserviertem Ei und Jakobsmuscheln ist ...

Wie wählt man Durian?

Durian ist eine Spezialfrucht, die in tropischen ...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Bananen

Bananen sind eine Frucht aus dem Süden. Früher wa...

Wie man Ginsengfrüchte anbaut, damit sie Früchte tragen

Bedingungen für den Anbau von Ginsengfrüchten Die...

Wann ist der beste Zeitpunkt, den Glücksbaum zu beschneiden?

Beschneiden kleiner Glücksbäume Auch beim kleinen...

Kann man den Kurzstab-Dendrobium essen? Wie isst man den Kurzstab-Dendrobium?

Jeder hat Dendrobium gegessen, aber das Dendrobiu...

Anbau- und Pflegemethoden von brasilianischem Holz

Das brasilianische Holz selbst stammt aus Afrika ...

Diätrezepte für die Begonienfamilie

Jeder weiß, dass der Holzapfel eine köstliche Fru...

So beschneiden Sie die Pfeilblattblume

Wann sollten Pfeilblattblüten beschnitten werden?...

Kann Myopie geheilt werden?

„Ist Myopie wirklich unheilbar?“ „Je öfter Sie Ih...

#千IP创科学popularisierung# Tuberkulose: Die Weiße Pest des 19. Jahrhunderts

Chopin war eine repräsentative Figur der europäis...