Wie wählt man zwischen einer gewöhnlichen und einer schmerzlosen Koloskopie?

Wie wählt man zwischen einer gewöhnlichen und einer schmerzlosen Koloskopie?

Mit der Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse hat die Öffentlichkeit erkannt, dass eine Darmspiegelung sehr nützlich ist. Es handelt sich nicht nur um einen Goldstandard für die Diagnose von Dickdarmkrebs, sondern auch um ein wirksames Mittel zur Früherkennung von Dickdarmkrebs und präkanzerösen Veränderungen. Ziel ist es, Darmkrebs rechtzeitig zu erkennen bzw. die Keimzellen des Darmkrebses, die Darmpolypen, zu finden und zu entfernen und so Darmkrebs im Keim zu ersticken.

Manche Freunde haben körperliche Beschwerden wie blutigen Stuhl, Bauchschmerzen usw. und befürchten, dass es sich um Dickdarmkrebs handelt, und möchten einen Termin für eine Darmspiegelung vereinbaren. Wenn sie sich jedoch umhören, erfahren sie, dass eine Darmspiegelung sehr schmerzhaft ist. Nachdem sie sich im Internet die unterschiedlichen Meinungen angehört haben, bekommen sie Angst und geben direkt auf. Ein Freund sagte ihnen, dass die schmerzlose Darmspiegelung eine fortgeschrittenere Variante sei und sie die schmerzlose machen müssten. Stimmt das?

Tatsächlich sollte jeder eine individuelle Entscheidung auf Grundlage seiner eigenen Merkmale treffen und es ist nicht notwendig, sich einer schmerzlosen Darmspiegelung zu unterziehen. Sie möchten einen Termin für eine schmerzfreie Darmspiegelung vereinbaren? Ist eine gewöhnliche Koloskopie besser oder eine schmerzlose Koloskopie? Tatsächlich gibt es keine eindeutige Antwort, es hängt einfach davon ab, welches für Sie besser geeignet ist.

Wenn Sie sehr schmerzempfindlich sind und eine Darmspiegelung notwendig ist, können Sie sich für eine schmerzfreie Darmspiegelung entscheiden. Wenn Sie wenig schmerzempfindlich sind und eine gute Schmerzverträglichkeit haben und es eilig haben, zur Darmspiegelung zu gehen, kann eine reguläre Darmspiegelung sinnvoller sein. Die meisten Menschen können tatsächlich zusammenarbeiten und es abschließen.

Die schlechten Erfahrungen mit der herkömmlichen Koloskopie haben mehrere Gründe:

Das erste sind Schmerzen, die vor allem daher rühren, dass unser Darm nicht gerade verläuft, sondern einige Biegungen aufweist und manchmal sogar einen spitzen Winkel bildet. Wenn sich die Sonde während der Darmspiegelung dreht, kann es zu Darmkrämpfen kommen, die unterschiedlich starke Schmerzen verursachen.

Das zweite Problem ist eine Blähungen im Bauchraum. Um das Sichtfeld besser freizugeben und das Einführen des Endoskops bei einer Darmspiegelung zu erleichtern, wird Luft in den Darm gepumpt, um diesen anzuschwellen. Manchmal kann es zu Blähungen oder sogar Bauchschmerzen kommen, wenn zu viel Luft eingepumpt wird.

Das dritte ist das Fremdkörpergefühl, das sich wahrscheinlich nur schwer vermeiden lässt. Manche Menschen haben Angst vor dem Gedanken, dass ein Spiegel, der so dick ist wie ihr kleiner Finger, in ihr Gesäß eindringt. Der schmerzempfindliche Bereich liegt in der Nähe des Afters und muss durch den Darm verlaufen. Es kann sehr schmerzhaft sein, wenn Sie es sich nur vorstellen.

Allerdings hat auch die herkömmliche Darmspiegelung ihre Vorteile, denn wenn der Patient wach ist, kann die Schmerzwahrnehmung dem Arzt umgehend mitgeteilt werden und dieser kann vorsichtigere und schonendere Operationstechniken anwenden, um die Beschwerden des Patienten zu lindern. Darüber hinaus können Sie während des Eingriffs zeitnah mit dem Arzt kommunizieren, beispielsweise ob Polypen entfernt werden müssen, wodurch der Untersuchungsablauf effizienter und individueller wird.

Bei der schmerzlosen Koloskopie handelt es sich um eine Darmspiegelung, die unter Vollnarkose durchgeführt wird. Es ist schmerzlos und viele Leute sagen, dass es in einem Schlaf erledigt werden kann. Allerdings gibt es auch bei der schmerzfreien Koloskopie gewisse Einschränkungen:

Erstens ist nicht jeder für eine Vollnarkose geeignet. Dies gilt insbesondere für ältere Menschen mit eingeschränkter Herz-Lungen-Funktion, die eine Vollnarkose nicht vertragen.

Darüber hinaus reagieren manche Menschen möglicherweise allergisch auf Anästhetika usw. und sind für eine schmerzfreie Darmspiegelung möglicherweise nicht geeignet.

Darüber hinaus sind mit der Durchführung einer schmerzlosen Koloskopie unter Narkose gewisse Risiken verbunden. Wie bereits erwähnt, weiß der Arzt bei einer gewöhnlichen Darmspiegelung, wenn Sie nach dem Einführen des Endoskops Schmerzen verspüren, dass an dieser Stelle möglicherweise nicht mit Gewalt vorgedrungen werden kann. Tatsächlich ist Schmerz eine Art Schutz für den menschlichen Körper. Im schmerzlosen Zustand treten keine Reaktionen auf und es können in diesem Bereich Verletzungen im Darm vorliegen, wie etwa Stenosen oder Verdrehungen. Manche Ärzte verfügen nicht über die nötige Erfahrung beim Einführen des Endoskops und wenn sie es mit Gewalt einführen, besteht ein erhöhtes Perforationsrisiko. Obwohl die Wahrscheinlichkeit einer Darmperforation während einer Koloskopie sehr gering ist, besteht die Gefahr einer Perforation und eines Risses, wenn beim Drehen ein steiler Winkel eingehalten wird und Luft eingeblasen werden muss, eine lokale Stenose vorliegen kann und die Darmwand relativ schwach ist.

Daher stellt die schmerzfreie Koloskopie tatsächlich relativ höhere Anforderungen an unsere Endoskopiker und wird im Allgemeinen von Ärzten mit mehr Erfahrung durchgeführt.

Zweitens kann eine gewöhnliche Koloskopie tatsächlich von einem Gastroenterologen und seinem Assistenten oder einer Krankenschwester durchgeführt werden, eine nicht-invasive Koloskopie hingegen erfordert mehr Aspekte und kann einen Anästhesisten, einen Gastroenterologen und einige Krankenschwestern oder Assistenten erfordern, sodass der Preis höher ist.

Die Sprechzeit bei einer schmerzfreien Darmspiegelung ist relativ lang. Im Allgemeinen beträgt die Terminvereinbarung für eine gewöhnliche Darmspiegelung ein bis zwei Wochen, manchmal sogar schneller. Wenn jedoch in einigen großen Krankenhäusern, insbesondere einigen öffentlichen Krankenhäusern, eine schmerzlose Darmspiegelung geplant ist, kann es aufgrund der großen Anzahl von Patienten und des Mangels an Anästhesisten mehrere Monate oder sogar ein halbes oder ein ganzes Jahr dauern, bis eine solche durchgeführt wird.

Wenn bei Ihnen bereits deutliche Symptome aufgetreten sind oder der Verdacht auf Dickdarmkrebs stark ist, verzögert sich die Behandlung, wenn Sie noch ein halbes oder ein ganzes Jahr warten. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt eine regelmäßige Darmspiegelung durchführen lassen müssen, sollten Sie dies daher tun. Wenn Sie auf eine schmerzlose Darmspiegelung warten müssen, lohnt es sich möglicherweise nicht.

Unabhängig davon, für welche Koloskopie Sie sich entscheiden, ist die Darmvorbereitung entscheidend. Eine Darmreinigung sollten Sie sorgfältig nach Anweisung Ihres Arztes durchführen. Möglicherweise müssen Sie bereits einige Tage vorher mit der Anpassung Ihrer Ernährung beginnen, indem Sie beispielsweise flüssige Nahrung zu sich nehmen oder enterale Ernährungspräparate verwenden. Ebenso wichtig ist die mentale Vorbereitung. Die Patienten sollten der Untersuchung positiv gegenüberstehen, die psychische Belastung reduzieren, den Anweisungen der Ärzte und Pflegekräfte folgen und die Darmspiegelung erfolgreich abschließen.

Daher muss eine Darmspiegelung nicht zwangsläufig schmerzfrei sein und die Wahl sollte sich nach der individuellen Schmerzgrenze, dem Gesundheitszustand und den tatsächlichen Bedürfnissen richten. Sowohl die gewöhnliche Koloskopie als auch die schmerzlose Koloskopie haben ihre eigenen Vorteile und es gibt kein absolutes Gut oder Schlechte. Bei guter Mitarbeit des Patienten und erfahrenem Arzt ist die Darmspiegelung in der Regel innerhalb einer halben Stunde abgeschlossen und wird von den meisten Patienten gut vertragen. Bei ausgeprägter Schmerzempfindlichkeit und entsprechenden Voraussetzungen ist auch eine schmerzfreie Darmspiegelung eine gute Option, insbesondere wenn gleichzeitig eine Magenspiegelung durchgeführt werden muss.

Autor: Dr. Chrysanthemum Lin Guole Team

Gutachter: Wang Qiang, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Gastroenterologie, Peking Union Medical College Hospital

Produziert von: Chinesische Vereinigung für Wissenschaft und Technologie, Abteilung für Wissenschaftspopularisierung

Hersteller: China Science and Technology Press Co., Ltd., Beijing Zhongke Xinghe Culture Media Co., Ltd.

<<:  Darmgesundheit: Kann man Hämorrhoiden einfach abschneiden?

>>:  Wer hat ein hohes Risiko für Darmkrebs?

Artikel empfehlen

Wie benutzt man einen Luffaschwamm? Wie benutzt man einen Luffaschwamm?

Haben Sie schon einmal einen Luffaschwamm gesehen...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für kleine Rosen?

Einführung von Little Rose Die Kleine Rose ist ei...

Pflanzzeit und -methode für Kirschrettich

Pflanzzeit für Kirschrettich Bevor Sie Kirschrett...

Wie tränkt man Yuba? Tipps zum Einweichen von Yuba

Tofustangen sind ein nahrhaftes Sojaprodukt, das ...

Welche Gefahren birgt L-Carnitin? Welche Nebenwirkungen hat L-Carnitin?

L-Carnitin ist das am häufigsten verwendete Produ...

Tipps für eingelegtes Gelbschalenobst

Kumquats kommen in der Natur recht häufig vor. Si...

Wie man Qingxin-Brei macht

Ich glaube, jeder interessiert sich sehr für Qing...

Die Wirksamkeit und Funktion von Knoblauchsaft

Jeder kennt Knoblauch. Es ist ein Wurzelgemüse, d...

Wie man Bittermelonen-Ananas-Suppe macht

Jeden Sommer sieht man einige Leute Bittermelonen...