Intramedulläre Infusionstechnologie: Öffnung eines „Lebenswegs, der niemals zusammenbricht“

Intramedulläre Infusionstechnologie: Öffnung eines „Lebenswegs, der niemals zusammenbricht“

Autor: Huo Rui, stellvertretender Chefarzt des Bezirkskrankenhauses für Traditionelle Chinesische Medizin Chongqing Nanchuan

Gutachter: Deng Yangjia, Chefarzt, Chongqing Traditional Chinese Medicine Hospital

Am weiten Himmel der Medizin gibt es immer einige Technologien, die wie helle Sterne sind und den Weg der Hoffnung im Leben erhellen. Heute stellen wir Ihnen eine solche magische Technologie vor – die intramedulläre Infusion, die als „Lebensweg, der niemals zusammenbricht“ bekannt ist.

1. Einführung in die intraossäre Infusionstechnologie: die „unsichtbare Brücke“ des Lebens

Im Inneren des menschlichen Körpers gibt es einen „mysteriösen Raum“, der durch Knochenschichten geschützt ist – die Knochenmarkhöhle. Es ist nicht nur die „Wiege“ der Blutzellen, sondern auch ein neues Forschungsfeld für die moderne Medizintechnik. Bei der intraossären Infusion wird die einzigartige anatomische Struktur der Knochenmarkhöhle ausgenutzt, um einen neuen „Lebenskanal“ für Patienten zu öffnen, die nicht durch eine herkömmliche intravenöse Infusion behandelt werden können.

Kurz gesagt, bei dieser Technologie wird eine spezielle Nadel verwendet, um in die Knochenmarkhöhle einzustechen, Medikamente oder Nährlösungen direkt in die Knochenmarkhöhle zu leiten und sie dann durch die Knochenmarkhöhle in den Blutkreislauf zu bringen.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Warum sollten Sie sich für die intraossäre Infusionstechnologie entscheiden?

Bei der Rettung schwerstkranker Patienten ist die schnelle Schaffung eines Gefäßzugangs von entscheidender Bedeutung. Im Vergleich zum herkömmlichen intravenösen Zugang bietet die intraossäre Infusionstechnologie einzigartige Vorteile. Insbesondere für schwerkranke Patienten, die lange Zeit bettlägerig waren, Patienten mit schlechten Gefäßerkrankungen, bei denen es schwierig ist, einen intravenösen Zugang zu legen, und Patienten, die eine Notfallbehandlung benötigen, aber nicht schnell einen geeigneten intravenösen Zugang legen können, ist die intraossäre Infusionstechnologie zweifellos ihr „lebensrettender Strohhalm“. Was sind also die Vorteile dieser Technologie?

(1) Einfache Bedienung: Im Vergleich zu anderen invasiven Behandlungen ist der Punktionsprozess der intramedullären Infusion einfacher, verursacht weniger Traumata für den Körper des Patienten und verringert die Schmerzen und Beschwerden des Patienten.

(2) Schnell und effektiv: Im Vergleich zum peripheren Venenzugang und zum zentralen Venenzugang benötigt die intraossäre Infusionstechnologie weniger Zeit und weist eine höhere Erfolgsrate auf, was ein großer Vorteil ist.

(3) Weniger Komplikationen: Da die Knochenmarkhöhle mit dem Blutkreislauf verbunden ist, können durch eine intramedulläre Infusion Arzneimittel direkt über die Knochenmarkhöhle in den Blutkreislauf gelangen, wodurch die Retention von Arzneimitteln im Unterhaut- oder Muskelgewebe verringert und somit das Risiko von Komplikationen wie Infektionen und Gewebeschäden verringert wird.

3. Die intraossäre Infusionstechnologie wird in der klinischen Praxis häufig eingesetzt

Das Anwendungsspektrum der intraossären Infusionstechnik ist sehr breit. In besonderen Situationen wie der Notfallbehandlung und Katastrophenhilfe spielt die intraossäre Infusionstechnologie eine unersetzliche Rolle. Bei schwerstkranken Patienten und Schwierigkeiten mit der intravenösen Infusion kann das medizinische Personal in kürzester Zeit einen intraossären Infusionszugang legen, den Patienten mit den notwendigen Medikamenten und Flüssigkeitszufuhr versorgen und so wertvolle Zeit für die anschließende Rettungsarbeit gewinnen. Insbesondere bei speziellen Patientengruppen wie Kindern und älteren Menschen kann die intraossäre Infusionstechnologie das Problem der Schwierigkeiten bei der Venenpunktion lösen und die Erfolgsrate der Behandlung verbessern.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Darüber hinaus ermöglicht die Technologie der intraknochenmarksinfundierten Infusion bei der Behandlung von Blutkrankheiten nicht nur die Verabreichung notwendiger Medikamente, sondern bietet auch wichtige unterstützende Effekte bei Behandlungen wie beispielsweise einer Knochenmarkstransplantation.

Es ist jedoch zu beachten, dass im „Expertenkonsens zur Anwendung intraossärer intramedullärer Infusionszugänge in China“ klar festgestellt wird: Aufgrund begrenzter relevanter Forschungsergebnisse wird derzeit nicht empfohlen, Chemotherapeutika und Fettemulsionen über den intraossären Infusionszugang zu infundieren.

4. Strenger Betrieb: Gewährleistung von Sicherheit und Stabilität

Obwohl die intraossäre Infusion viele Vorteile bietet, muss der Ablauf streng den Betriebsspezifikationen entsprechen, beispielsweise einem aseptischen Betrieb. Der Arzt muss die Knochenmarkhöhle (normalerweise Tibia, Humerus und Manubrium des Brustbeins) genau lokalisieren, eine spezielle Punktionsnadel zum Punktieren verwenden und die Stabilität und Sicherheit des Infusionskanals nach der Katheterisierung sorgfältig überprüfen. Gleichzeitig ist es während der intramedullären Infusion auch erforderlich, die Überwachung der Punktionsstelle zu verstärken und die Verweilzeit der Punktionsnadel streng zu kontrollieren, um Infektionen, Flüssigkeitsextravasation und andere Komplikationen zu verhindern.

V. Zukunftsausblick: Innovation und Fortschritt

Die intramedulläre Infusionstechnologie, dieser „Lebensweg, der niemals zusammenbricht“, ist nicht nur ein Durchbruch in der Medizintechnik, sondern auch die Kristallisation menschlicher Weisheit und Liebe. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Medizintechnik wird die Technologie der intraossären Infusion weiterhin verbessert und weiterentwickelt. Diese Technologie lässt uns auch die unendlichen Möglichkeiten der Medizintechnik erkennen und erfüllt uns mit Ehrfurcht und Lebenserwartung.

<<:  Verabschieden Sie sich von der Geschichte der "schmerzhaften" Geburt, eine schmerzfreie Geburt ermöglicht es Ihnen, die neue "Geburt" mit einem Lächeln zu begrüßen

>>:  Zwei oder drei Dinge über Gicht

Artikel empfehlen

Bevorzugt Sedum Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Sedum Schatten oder Sonne? Sedum ist di...

Vollkornbrei

Ich glaube, jeder hat schon einmal von Vollkornbr...

Wie ist Koh Santepheap? Koh Santepheap-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Koh Santepheap? Koh Santepheap ist die grö...

Wussten Sie? Diese schlechten Angewohnheiten schädigen heimlich die Nieren

Obwohl Nieren „ehrliche“ Menschen sind, die hart ...

Anbautechnologie und Wachstumsumgebung von Melonen

Kennen Sie die Anbautechniken und Wachstumsbeding...