Jasmin-WachstumsbedingungenJasmin mag es warm, ist nicht frostbeständig und hat eine schlechte Kälteresistenz, kann sich aber an höhere Temperaturen anpassen. Bei einer Temperatur von 19 Grad beginnt die Keimung. Wenn die Temperatur weiter steigt, kann Jasmin besser wachsen, wenn die Temperatur 25 °C übersteigt. Wie man Jasmin anbautWährend der Wachstumsphase des Jasmins sollten Sie ihn häufig gießen, um die Erde feucht zu halten, aber achten Sie darauf, dass sich kein Wasser in der Topferde ansammelt. Tragen Sie rechtzeitig einen dünnen Dünger auf. Bei starkem Wuchs alte Äste und gelbe Blätter abschneiden, zu dicht wachsende Äste abschneiden. Beim Umtopfen ist kein Beschneiden der Wurzeln erforderlich. Nach dem Umtopfen ausreichend gießen. Jasmin gießenDamit der Jasmin neue Triebe austreiben kann, muss er im Frühjahr ausreichend gegossen werden. Im Sommer verdunstet das Wasser schnell, daher kann morgens und abends gegossen werden. Im Herbst sollte die Wasserzufuhr mäßig kontrolliert werden, um die Nährstoffanreicherung zu unterstützen und das Wachstum zu stärken. Im Winter weniger gießen und die Erde leicht feucht halten. JasmindüngungFrühling, Sommer und Herbst sind die Hauptwachstumszeiten für Jasmin und es muss für ausreichend Dünger gesorgt werden. Während der Winterruhe kann auf die Düngung verzichtet werden. Tragen Sie während der Wachstumsperiode zwei Schichten dünnen Alaundünger auf. Zusätzlich vor dem Winter 1-2 Mal mit Kaliumdihydrogenphosphat-Lösung besprühen, damit die Pflanze den Winter besser übersteht. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei JasminWenn der Jasminblattbohrer auftritt, können Sie ein Multiwurmmilbenbekämpfungsmittel, ein Milbenbekämpfungsmittel, Triamcinolon oder andere Avermectin-Pestizide verwenden. Wenn die natürlichen Feinde den Schaden des Jasminblattbohrers nicht kontrollieren können, können Sie ihn mit Trichlorfon, emulgierbarem Cypermethrin-Konzentrat, Cypermethrin und Cypermethrin bekämpfen. Wie man Jasmin zu Hause anbautJasmin eignet sich zum Pflanzen in Böden, die reich an organischen Stoffen und atmungsaktiv sind. Im Sommer kann morgens und abends gegossen werden, Wasseransammlungen sollten jedoch vermieden werden. Im Winter sollte die Bewässerung kontrolliert werden. Die Wartungsumgebung sollte ausreichend Licht haben und im Winter warm bleiben. Düngen Sie im Sommer zweimal im Monat, schneiden Sie die Pflanzen gründlich zurück und achten Sie auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen. Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von JasminTopfjasmin muss alle zwei Jahre umgetopft werden. Beim Umtopfen können Sie die verfaulten und alten Wurzeln abschneiden und als Grunddünger etwas Knochenmehl und Wasserkastanienpulver in den Topf geben. Während der Wachstumsperiode häufig gießen, während der Blütezeit jedoch kein Wasser auf die Blüten sprühen. Vermeiden Sie Regen in der Regenzeit. Um die Kälteresistenz der Pflanze zu verbessern, können Sie vor dem Winter Phosphor- und Kaliumdünger ausbringen. |
<<: Welcher ist der beste Monat, um in der Provinz Jilin Kartoffeln anzupflanzen?
>>: Wie man Ruyi kultiviert, um es kräftiger zu machen
Welcher Blumentopf eignet sich für brasilianische...
Wie sollten Sie reagieren, wenn ein Mädchen Ihnen...
Kaktus-Wachstumsbedingungen Kakteen sind dürreres...
Salat ist ein relativ verbreitetes Gemüse. Es ent...
Tibet wurde nach dem Namen benannt, den die Zentr...
Im Folgenden werde ich Ihnen einiges Wissenswerte...
Viele von Ihnen hören das Wort DHA vielleicht oft...
Wir alle wissen, dass es für Frauen sehr wichtig ...
Ich glaube, Sie haben noch nie von Jakobsmuschel-...
Wie oft sollte ich die Krähenfüße gießen? Gießen ...
Methode zur Vermehrung von Chlorophytum comosum D...
Gutachter: Wang Xuejiang, Professor an der Capita...
Bei Menschen mit übermäßiger Leberentzündung könn...
Die pathologische Untersuchung spielt im medizini...
Die Aufrechte Eisbergrose ist eine reichblühende ...