Anbaumethoden und Pflegefragen alter Pflaumenbaumpfähle

Anbaumethoden und Pflegefragen alter Pflaumenbaumpfähle

Wie man Pflaumenblüten in alte Pfähle hineinwachsen lässt

Die Pflaumenblüte, auch bekannt als „Blume der fünf Segnungen“, symbolisiert Glück, Wohlstand und ein langes Leben. Die Pflaumenblüte, einer der vier Herren unter den Blumen, ist ein Baum, der allein in der Kälte wächst. Nach der Blüte der Pflaume, in der Regel im März und April, ist ein rechtzeitiger Rückschnitt erforderlich. Dabei werden alle jährlichen Neutriebe auf eine Länge von 1 bis 2 cm gekürzt, damit sie schnell zu einem alten Stumpf heranwachsen können.

Nach dem Rückschnitt der Pflaumenblüten sollte rechtzeitig ein Bodenaustausch erfolgen. Nach ausreichendem Gießen sollten sie an einen sonnigen Platz gestellt werden. Eine halbmonatliche Gabe von Mehrnährstoffdünger kann das Wachstum neuer Zweige fördern.

Alte Pflaumenbäume beschneiden

Die Pflaumenblüten sollten geformt werden, wenn ihre Sämlinge eine entsprechende Höhe erreicht haben. Generell können sie zu Beginn in die Erde gepflanzt werden, um ein schnelles Wachstum zu ermöglichen. Wenn die Stammdicke den Anforderungen entspricht, können sie nach dem Verblühen im Frühjahr in Töpfe umgepflanzt werden.

Alter Pflaumenbaum im Topf

Pflaumenblüten mögen keinen Dünger, daher ist eine Gabe von Basisdünger beim Eintopfen nicht notwendig. Andernfalls kann es zu Verbrennungen der Wurzeln kommen, was den Verlust nicht wert ist. Darüber hinaus können Sie beim Eintopfen mit dem Gießen aufhören, wenn die Erde im Topf feucht ist. Es wird empfohlen, 2–3 Tage zu warten, bevor Sie erneut gießen. Alte Pflaumenblüten können in Töpfe mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit gepflanzt werden.

Alte Pflaumenbaumsprossen

Der alte Pflaumenbaumstumpf kann sehr schnell austreiben. Die in seinem Körper gespeicherten Nährstoffe können es schnell sprießen lassen. Darüber hinaus muss es mit einer gewissen Menge an Licht und Wasser versorgt werden.

Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege alter Pflaumenbäume

Bei der Pflege alter Pflaumenbäume müssen Sie die Regeln der Bodenveränderung beherrschen. Unter normalen Umständen muss die Erde alle 1–2 Jahre ausgetauscht werden. Außerdem muss je nach Wachstum ermittelt werden, ob ein Topfwechsel notwendig ist. Unter Berücksichtigung der Nährstoffversorgung sollte der Boden rechtzeitig gelockert werden, um eine Bodenverdichtung zu vermeiden.

Beim Anbau von Pflaumenblüten müssen Sie auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen achten und Vorbereitungen für die Belüftung und das Beschneiden der Zweige treffen. Bei einem Befall mit Krankheiten und Schädlingen müssen rechtzeitig entsprechende Pestizide versprüht werden, damit sich die Pflanzen schnellstmöglich erholen können.

Bildbetrachtung eines alten Pflaumenblütenhaufens

<<:  Kann ich Pilze in gekochten Fisch geben? Wie kocht man Fisch mit Enoki-Pilzen?

>>:  Wie macht man traditionelle gebratene Reisnudeln aus Kunming? Wie macht man leckere Reisnudeln? Hausgemachte gebratene Reisnudeln

Artikel empfehlen

Wie reinigt man Jakobsmuscheln? Wie lange dauert es, Jakobsmuscheln zu kochen?

Jakobsmuscheln sind in meinem Land eine wichtige ...

Infografik: So ist Apples App Store gefüllt

Vergleicht man den App Store mit einem Rennpferd,...

Wie pflanzt man die Lila Mondblume und was sind Pflanzzeit und Pflanzmethode?

Pflanzzeit für Purple Moon Die beste Pflanzzeit f...

Die Vorteile des Verzehrs von Trauben Allgemeiner Nährwert von Trauben

Weintrauben sind das häufigste Obst im Herbst. Si...

Müssen Gurken täglich gegossen werden?

Gießen Sie Gurken jeden Tag? Im Sommer können Gur...

Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Heidelbeerbäumen

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Hei...