Nicht unbedingt. Wenn es um die Auswahl von Hautpflegeprodukten oder Kosmetika geht, neigen viele Verbraucher dazu, Produkte mit der Aufschrift „rein natürlich“ oder „biologisch“ zu wählen. Dieser Trend ist teilweise auf die zunehmende Sorge um Gesundheit und Umwelt zurückzuführen. Auch wenn diese Produkte weniger künstliche Chemikalien enthalten, bedeutet das nicht, dass sie unbedenklich sind oder für jeden besser geeignet sind. Erstens sind sogenannte „rein natürliche“ Inhaltsstoffe nicht unbedingt sicherer oder wirksamer als synthetische Inhaltsstoffe. Bestimmte natürliche Extrakte können bei manchen Menschen allergische oder andere Nebenwirkungen hervorrufen. Beispielsweise können Pflanzenöle oder Duftstoffe Hautreizungen oder Allergien auslösen. Zweitens sind die Hygienebedingungen im Produktionsprozess von Produkten mit rein natürlichen Inhaltsstoffen, die Verwendung von Zusatzstoffen und die Stabilität der Produkte wichtige Faktoren, die sich auf ihre Sicherheit und Wirksamkeit auswirken. Rein natürliche Inhaltsstoffe können unbekannte Allergene oder schädliche Inhaltsstoffe enthalten und ihre Qualität und Sicherheit können aufgrund fehlender standardisierter Produktionsprozesse schwieriger gewährleistet werden. Darüber hinaus können einige natürliche Inhaltsstoffe während des Extraktions- und Lagerungsprozesses verderben, was das Risiko der Verwendung erhöht. Daher sollten Verbraucher bei der Auswahl solcher Produkte die Zutatenliste und die Sicherheitsdaten des Herstellers sorgfältig prüfen. Im Gegensatz dazu haben Fortschritte in der modernen chemischen Industrie es ermöglicht, synthetische Inhaltsstoffe strengen Tests und Überprüfungen zu unterziehen, wodurch ihre Sicherheit und Stabilität leichter gewährleistet werden kann. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass selbst synthetische Inhaltsstoffe, die streng getestet und reguliert werden, sicherer sein können als einige natürliche Inhaltsstoffe, die nicht ausreichend erforscht sind. Entscheidend ist die Qualität der Inhaltsstoffe und die Solidität der Rezeptur, nicht die Herkunft oder das Etikett „vollkommen natürlich“. Autor: Tang Jiaoqing, MD, behandelnder Arzt für Dermatologie Rezension | Feng Jun, stellvertretender Chefarzt der Dermatologieabteilung des Sinopharm Tongmei General Hospital |
<<: Muss man Sonnenschutzmittel nur einmal auftragen, bevor man ausgeht?
>>: Sind Salben mit pflanzlichen Inhaltsstoffen sicherer?
Regelmäßiges Trinken von Rosentee kann Fettigkeit...
Der Frühlingsanfang ist der erste der 24 Sonnenbe...
Beziehungen zwischen Menschen beruhen auf Gegense...
Kumquat ist eine kleinere Orangensorte. Sie ist e...
Wachstumsgewohnheiten von Hortensien Hortensien b...
Heute erzähle ich euch ein paar Möglichkeiten, Ma...
Kann Bambus im Norden angebaut werden? Nan-Bambus...
Was ist Godiva-Schokolade? Godiva Chocolatier ist ...
Die Chinesische Medizin genießt als Schatz der Tr...
Shaanxi Liangpi ist ein sehr bekannter Snack. Obw...
Häufige Infektionskrankheiten bei Kindern und ihr...
Was ist die Website von UNESCAP? Die Wirtschafts- ...
Mungobohnendünger Mungbohnen haben die Fähigkeit,...
Viele Eltern glauben, dass es für Kinder während ...