Macht eine Vollnarkose dumm? Stimmt es, dass es viele Nebenwirkungen gibt?

Macht eine Vollnarkose dumm? Stimmt es, dass es viele Nebenwirkungen gibt?

Vor der Einführung der Anästhesie mussten Chirurgen Operationen so schnell wie möglich abschließen, um die Schmerzen des Patienten zu verkürzen. In der Antike wurden Mohn, Alraune, Alkohol, Ma Fei San, Tong Xian San usw. zur Betäubung ausprobiert.

Das Aufkommen der modernen Ätheranästhesie markiert den Beginn der Erforschung sicherer und wirksamer Anästhesiemethoden und Anästhetika durch Pharmachemiker und Kliniker. Manche Patienten, die sich einer Operation unter Vollnarkose unterzogen haben, denken jedoch, sie seien dumm geworden. Wie haben Sie die Vollnarkose erlebt?

0 1 Der Ablauf einer Vollnarkose

Der Tag vor der Operation: Der Anästhesist führt in der Regel am Tag vor der Operation einen präoperativen Besuch durch, um mögliche Risikofaktoren während der Operation zu ermitteln und einen Anästhesieplan für den nächsten Tag zu erstellen.

Am Tag der Operation: Der Anästhesist kommt immer frühzeitig im Operationssaal an, führt Fehlersuche und Überprüfung der normalen Funktion der Anästhesiegeräte durch, bereitet Medikamente und Hilfsmittel vor und kommuniziert mit dem Patienten, um dessen Anspannung zu lindern.

Der Körper des Patienten erfährt dann:

Einleitungsphase: Beruhigungsmittel und Hypnotika helfen dem Patienten, das Bewusstsein zu verlieren, Schmerzmittel lassen die Schmerzen verschwinden und Muskelrelaxantien sind für die Muskelentspannung verantwortlich. Durch die kombinierte Wirkung mehrerer Medikamente wird der Patient in einen Zustand der Narkose versetzt.

Erhaltungsphase: Zu diesem Zeitpunkt sieht der Patient aus, als ob er „schläft“. Der Anästhesist bleibt immer an der Seite des Patienten, um sicherzustellen, dass dieser nicht an Hypoxie leidet, in einem anästhesierten Zustand bleibt und der Körper ohne Probleme im „Gleichgewicht“ bleibt. Wenn während der Operation kritische Situationen auftreten, muss der Anästhesist die Gesamtsituation im Griff haben und schnell Rettungs- und Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten.

Erholungsphase: Der Anästhesist beendet die Verabreichung der Narkosemittel und die Narkosemittel werden im Körper verstoffwechselt. Nach dem Aufwachen des Patienten verlässt der Anästhesist die Klinik nicht sofort, um Auffälligkeiten rechtzeitig erkennen und behandeln zu können.

0 2Macht eine Vollnarkose Menschen dumm?

Tatsächlich hat die moderne Anästhesie nach mehr als hundert Jahren Entwicklung verschiedene Arten von Präzisionsanästhesieinstrumenten und viele neue kurzwirksame Anästhetika hervorgebracht, die schnell verstoffwechselt werden und keine Rückstände hinterlassen. Durch die klinische Anwendung dieser Technologien und die zunehmend systematische und standardisierte Ausbildung von Anästhesisten wurde die Sicherheit der klinischen Anästhesie erheblich verbessert . In den letzten Jahren ist die Sterblichkeitsrate bei intraoperativer Anästhesie im Inland auf weniger als 1 zu 100.000 gesunken, und in großen Krankenhäusern der Tertiärversorgung ist die Inzidenzrate sogar noch niedriger.

Den Ergebnissen einer groß angelegten epidemiologischen Studie an Personen über drei Jahren zufolge wurde bei einer Vollnarkose kein Hirnschaden festgestellt. Normalerweise werden Vollnarkotika innerhalb von Tagen oder sogar Stunden vollständig im Körper abgebaut, sodass sie kaum eine nachhaltige Wirkung auf unser Gehirn haben.

Big Data zeigt jedoch, dass bei Kindern unter drei Jahren ein „333-Prinzip“ gilt. Das bedeutet, dass bei Kindern unter drei Jahren, die mehr als drei Operationen durchlaufen haben und die jeweils länger als drei Stunden dauern, das Gedächtnis und die Wahrnehmung des Kindes beeinträchtigt sein können. Daher wird empfohlen, dass sich Kinder über 3 Jahren einer chirurgischen Behandlung unterziehen, sofern es sich nicht um einen Notfall oder eine dringende Operation handelt.

0 3Eine Vollnarkose hat viele Nebenwirkungen. Versuchen Sie daher, sie nicht anzuwenden?

Tatsächlich wirken Narkosemittel nur sehr kurz. Diese kurzwirksamen Medikamente werden schnell verstoffwechselt und haben fast keine Wirkung auf den Körper.

Bei manchen Menschen, die zu Reisekrankheit neigen, und jungen Frauen kann es nach der Operation zu Übelkeit und Erbrechen kommen. Nach einer präoperativen Untersuchung durch den Anästhesisten können jedoch bestimmte Maßnahmen ergriffen werden, um dies zu verhindern.

0 4 Kann man nach einer Vollnarkose Unsinn reden ?

Dieser Zustand wird in der Fachsprache Delirium genannt. Bei manchen Patienten kann es während der Aufwachphase nach der Narkose zu einem Delirium kommen, wenn die Medikamente noch nicht vollständig abgebaut wurden und das Bewusstsein noch nicht vollständig wiederhergestellt ist. Abgesehen von der Möglichkeit, einen „sozialen Todesschauplatz“ zu verursachen, ist es kein großes Problem, solange sie aufwachen.

ENDE

Referenzquellen: Westchinesische Ärzte, Wissenschaftspopularisierung China, Tencent Medical Dictionary

<<:  Können Dialysepatienten weiterhin Narkosen und Operationen erhalten?

>>:  Im heißen Sommer sprechen wir von den drei heißen Tagen. Achten Sie an den drei heißen Tagen auf die Erhaltung Ihrer Gesundheit.

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Fischöllecithin

Kennen Sie Fischöllecithin? Viele Leute denken, e...

Wie lang ist der Wachstumszyklus roter Datteln?

Wachstumszyklus von roten Datteln Der Wachstumszy...

Wie man Gelbherz-Kiwis schält und wann man Gelbherz-Kiwis isst

Die Gelbherzkiwi ist ein wichtiges Mitglied der K...

Dürfen Schwangere Maissaft trinken? Dürfen Schwangere Maissaft trinken?

Maissaft ist ein natürliches Getränk aus frischem...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lilien-Ei-Magerfleischbrei

Hundertjähriger Eier- und Magerfleischbrei ist ei...

Kann der Verzehr von Betelnüssen zu Impotenz führen?

Kann der Verzehr von Betelnüssen zu Impotenz führ...

Welcher Boden eignet sich zum Pflanzen von Glücksbäumen?

Erde für Glücksbaum Der Geldbaum mag sauren Boden...

Kann Safran im Norden angebaut werden? Wo kann es angebaut werden?

Safrananbau im Norden Blumen wie Safran eignen si...