„Das ist kein ‚smartes Loch‘! Das nennt man Tränensackfistel. Wenn Sie eine finden, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus.“ In der Ambulanz im zweiten Stock des Aier-Augenkrankenhauses der Universität Wuhan sagte Zhang Jiang, Leiter der Abteilung für Tränenwege/Augen und Nase, ernst zu den Eltern der kranken Kinder. Liangliang (Pseudonym), der dieses Jahr 6 Jahre alt wird, hat seit seiner Geburt immer Tränen im rechten Auge. Seine Familie dachte zunächst, es liege daran, dass das Kind noch zu klein sei und man ihm nicht viel Aufmerksamkeit schenke. Später, als Liangliang älter wurde, entdeckte seine Großmutter im Winkel seines rechten Auges ein kleines Loch, das wie ein Nadelöhr aussah. Oma sagte aufgeregt, dass dies ein „schlaues Loch“ sei, was bedeute, dass Kinder mit diesem Loch schlau und wohlhabend sein würden. Mit zunehmendem Alter werden Liangliangs Tränen immer schlimmer und er steht kurz davor, in die Grundschule zu gehen. Deshalb brachte ihn seine Familie in das Aier-Augenkrankenhaus der Universität Wuhan. Zhang Jiang, Direktor der Abteilung für Tränenkanäle/Augen und Nase, empfing Liangliangs Familie. Nach der Untersuchung stellte sich heraus, dass es sich bei dem kleinen Loch im Augenwinkel von Liangliang um eine sogenannte Tränensackfistel handelte, die operativ behandelt werden musste. Dies ist kein Zeichen von Intelligenz und Reichtum, sondern eine angeborene Fehlbildung! In der Haut des Tränensackbereichs befindet sich ein nadelgroßes Loch, aus dem Tränen überlaufen. Man spricht von einer Tränensackfistel. Diese Krankheit kann in angeborene und erworbene Erkrankungen unterteilt werden. Eine angeborene Tränensackfistel entsteht dadurch, dass sich die Gesichtsfissur während der Embryonalentwicklung nicht richtig schließt. Die Gesichtsfissur wird während der Embryonalentwicklung vom Oberflächenepithel getrennt und schließt sich erst im späteren Stadium. Kann sie sich nicht schließen, bildet sich eine Fistel.“ Direktor Zhang Jiang führte aus, dass angeborene Tränensackfisteln meist bei Säuglingen und Kleinkindern auftreten und oft beidseitig sind. Die Fistelöffnung ist eine hirsegroße Vertiefung, die in der Epikanthusfalte verborgen ist und bei genauer Betrachtung leicht übersehen werden kann. Die Ursache einer erworbenen Tränensackfistel ist meist der Riss einer akuten Dakryozystitis, der sich nicht schließt. Letzte Woche führte Direktor Zhang Jiang erfolgreich eine Laser-Verschlussoperation an Liangliangs rechter Tränensackfistel durch und Liangliang hörte endlich auf zu weinen. Direktor Zhang Jiang weist darauf hin, dass Tränenkanalerkrankungen zwar keinen direkten Einfluss auf das Sehvermögen haben, unterschiedliche Tränenkanalerkrankungen jedoch unterschiedliche Behandlungen erfordern. Sobald deutliches Tränen oder Schleim im Auge auftritt, nehmen Sie die Medikamente nicht eigenmächtig ein und ignorieren Sie diese nicht. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf, um die Ursache feststellen zu lassen. |
<<: Was verursacht braunen Ausfluss vor der Periode? Antwort des Arztes ...
>>: Ist Schlafmangel auf einen Vitamin-D-Mangel zurückzuführen?
Lhasa liegt im Südwesten meines Landes, im zentra...
Chinesische Nutzer sind eher verhalten, wenn es u...
Die Hauptfunktion der von uns am häufigsten verwe...
Für viele Büroangestellte bleibt mittags meist nu...
Raps ist eines der am weitesten verbreiteten grün...
Vitamin D kann die Aufnahme des Spurenelements Ka...
Epiphyllum-Schnittzeit Es ist besser, Epiphyllum ...
Wir alle wissen, dass Teetrinken den Geist erfris...
Jeder hat bestimmt schon einmal die Schale einer ...
Einführung in das Kohlwachstum Kohl ist eine krau...
Kennen Sie Grenache? Kennen Sie seine Wirkung und...
Während des chinesischen Neujahrsfestes werden in...
Kürzlich teilte Professor Chen Xiaofeng vom Volks...
Derzeit nimmt die weltweite COVID-19-Epidemie suk...