Nori

Nori

Einführung

Nori: Nach dem Rösten wird der Seetang knusprig und zart und zergeht im Mund. Besonders nach dem Würzen und Hinzufügen von Öl, Salz und anderen Gewürzen wird es zu einem besonders köstlichen „Nori“. In Nori sind in der Meeresalge verschiedene B-Vitamine konzentriert, vor allem Riboflavin und Niacin, außerdem viel Vitamin A und Vitamin E sowie eine kleine Menge Vitamin C. Seetang enthält etwa 15 % Mineralien, darunter Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan usw., die zur Aufrechterhaltung normaler physiologischer Funktionen erforderlich sind. Es ist besonders reich an Selen und Jod. Diese Mineralien können dem menschlichen Körper helfen, das Säure-Basen-Gleichgewicht des Körpers aufrechtzuerhalten, wirken sich positiv auf das Wachstum und die Entwicklung von Kindern aus und sind auch für ältere Menschen hilfreich, um das Altern zu verzögern.

Nährwert von Meeresalgen

Nori wird auch Seetang genannt. Der Nährwert von Seetang besteht darin, dass er reich an Proteinen, Mineralien und Vitaminen ist. Seetang kann man in Algensuppe, Erdnüssen aus Seetang, Haferbrei aus Seetang, Algenwraps, Hähnchenspießen aus Seetang, Hähnchenröllchen aus Seetang, Garnelen aus Seetang, Schweinefleischflocken aus Seetang und Sesam sowie in blutbildendem Reis mit roten Datteln essen.
Alles Nori ist Seetang; aber nicht alles Seetang ist Nori. Rhodophyta, Rhodophyceae. Die Algen sind violett oder rot, bestehen aus einer einzelnen oder doppelten Zellschicht, die einen dünnen Film bildet, und können blattförmig, herzförmig, bandförmig usw. sein. Die rhizoidartigen Haftorgane im unteren Teil der Porphyra sind am Gestein befestigt. Er kann eine Höhe von 20–30 cm erreichen. Die Geschlechter sind getrennt und der Fortpflanzungsprozess ist relativ kompliziert. 1955 entschlüsselten chinesische Wissenschaftler erstmals die Lebensgeschichte der Porphyra, die aus drei Stadien besteht: Porphyra, filamentöser Körper und kleine Porphyra. Die Hauptbestandteile von Seetang sind etwa 50 % Kohlenhydrate, etwa 30 % Rohprotein, reich an Vitamin A, B, C sowie Jod, Phosphor, Kalzium usw. Es ist in meinem Land ein weit verbreitetes Nahrungsmittel und wird entlang der Küste meines Landes, hauptsächlich entlang der Küste von Jiangsu, vertrieben. Auf dem Markt werden zwei Arten von Nori verkauft. Eine ist geröstetes Nori (gerösteter Seetang), das zur Herstellung von Reisrollen und Sushi-Gerichten verwendet wird, und die andere wird „Instant-gewürztes Nori“ genannt. Ihre Rohstoffe sind beide der gestreifte Seetang.

Die Wirksamkeit und Funktion von Meeresalgen

Das in Meeresalgen enthaltene Phycobiliprotein kann zur Senkung des Blutzuckerspiegels und zur Bekämpfung von Tumoren eingesetzt werden und die darin enthaltenen Polysaccharide haben zahlreiche biologische Aktivitäten, beispielsweise gegen Alterung, zur Senkung der Blutfette und zur Bekämpfung von Tumoren. Das in Meeresalgen enthaltene Alginat hilft zudem dabei, giftige Metalle wie Strontium und Cadmium aus dem menschlichen Körper zu entfernen. Meeresalgen können Magengeschwüren vorbeugen und diese behandeln, die Hautalterung verzögern und Frauen dabei helfen, ihre Haut glatt und gesund zu halten.
Nori hat die Essenz des Meerwassers vollständig absorbiert und ist äußerst reich an Proteinen, Mineralien und Vitaminen und wird als „Schatztruhe der Vitamine“ bezeichnet. Darunter ist der Gehalt an Carotin, Riboflavin, Vitamin A und B-Vitaminen besonders hoch. Seetang enthält auch Mineralien wie Eisen und Kalzium.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Algen

Patienten mit Bluthochdruck, Tuberkulose, Fußpilz sowie Menschen mit Lungenüberhitzung und übermäßiger Schleimbildung sollten mehr Seetang essen, Menschen mit Milz- und Magenschwäche sowie einer Neigung zu Blähungen sollten jedoch nicht zu viel davon essen.

Wie man köstliche Algen macht

So isst man Seetang:
Algensuppe
<br /> Zutaten: 120 Gramm Seetang.
Zubereitung: Die Suppe zu einer dicken Paste kochen, etwas Zucker hinzufügen und trinken. Es eignet sich bei chronischer Enteritis und chronischer Ruhr.
Wirksamkeit: Behandelt Enteritis, Bauchschmerzen, Durchfall, Ruhr, bakterielle Ruhr und nicht-entzündlichen Durchfall.
Seetang-Erdnüsse <br /> Zutaten: 500g Erdnüsse, 2 große Blätter Seetang, 200g Klebreismehl, 5g Salz, 15g Zucker, etwas Backpulver.
1. 500 Gramm Erdnüsse beiseite legen.
2. 1 Stunde in Salzwasser einweichen und abtropfen lassen.
3. Die abgetropften Erdnüsse in der Mikrowelle garen und dabei mehrere Male wenden, um eine ungleichmäßige Erwärmung zu vermeiden.
4. Die Algen in kleine Stücke schneiden.
5. Fügen Sie 130 Gramm Klebreismehl, Backpulver und Wasser hinzu, um einen dicken Teig herzustellen.
6. Dem restlichen Klebreismehl etwas Salz, 15 Gramm Zucker und gehackten Seetang hinzufügen und gut verrühren.
7. Die abgekühlten Erdnüsse sind bereits knusprig und lassen sich leicht von der Hülle lösen. Die geschälten Erdnüsse mit dickem Teig ummanteln und anschließend mit dem gemischten Trockenpulver.
8. Erdnüsse in Öl goldbraun braten, abtropfen lassen und abkühlen lassen.
Algenpackung <br /> Zutaten: 160 g Mehl, 20 g Sushi-Algen, 1 Ei, 40 g Schinken, etwas Frühlingszwiebel, etwas Salz, etwas Speiseöl, etwas Wasser. Zubereitung:
1. Frühlingszwiebeln und Schinken in kleine Stücke schneiden und mit Eiern, Mehl und etwas Salz in eine Schüssel geben.
2. Fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und machen Sie einen Teig daraus.
3. Die beschichtete Pfanne mit etwas Öl bestreichen und erhitzen.
4. Gießen Sie einen Löffel Teig hinein und drehen Sie die Pfanne vorsichtig, um ihn gleichmäßig darin zu verteilen.
5. Wenn die Oberfläche des Teigs fast fest wird, fügen Sie die Algen hinzu.
6. Den Pfannkuchen von einem Ende der Pfanne her aufrollen.
7. Bei schwacher Hitze noch eine Weile weiterbraten.
8. Wenn es gar ist, herausnehmen und in Stücke schneiden.
Wirksamkeit: Das Wichtigste an Seetang ist, dass er reich an Vitamin A, B1 und B2 ist, aber auch reich an Ballaststoffen und Mineralien ist. Diese helfen bei der Beseitigung von Abfallprodukten und angesammeltem Wasser im Körper und sorgen so für schlankere Beine.
Hähnchenspieß aus Seetang <br /> Zutaten: 6 Scheiben Hähnchenfilet, etwas Original-Barbecue-Sauce, 3 Scheiben Seetang, 6 Scheiben Basilikumblätter. Zubereitung:
1. Das Hähnchenfilet in große Scheiben schneiden, die Algenblätter in gleich große Stücke wie die Filetscheiben schneiden und beiseite legen.
2. Nehmen Sie ein Stück Hähnchenfilet und verteilen Sie es flach auf dem Backblech. Tragen Sie zuerst eine Schicht originale Barbecue-Sauce darauf auf, legen Sie dann die Algenblätter aus Schritt 1 darauf und legen Sie zum Schluss die Perillablätter darauf. Rollen Sie es zu einer Zylinderform auf, schneiden Sie es in zwei gleiche Stücke und befestigen Sie es mit Bambusstäben. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
3. Die Kebabs aus Schritt 2 gleichmäßig mit einer Schicht Original Barbecue-Sauce bestreichen und im Ofen bei 180 °C (kleinen Ofen 10 Minuten vorheizen) 10 Minuten backen.
Hähnchenrolle mit Seetang <br /> Zutaten: Seetang, Huhn, Sojasauce, Kochwein, brauner Zucker, gehackter Ingwer. Zubereitung:
1. Die Hähnchenbrust am Vorabend mit Sojasauce, Kochwein, braunem Zucker und gehacktem Ingwer marinieren und über Nacht in den Kühlschrank legen.
2. Wenn du morgens aufstehst, schneide es in kleine Stücke von etwa der Länge deines Daumens und gib sie in den Topf (da es ein antihaftbeschichteter Topf ist, habe ich kein Öl hineingegeben. Wenn du weniger Öl verwenden kannst, nimm weniger)
3. Erhitzen Sie die Pfanne, stellen Sie sie auf mittlere Hitze und braten Sie, bis beide Seiten goldbraun sind. Gießen Sie die Marinadensauce hinein und lassen Sie die Hitze auf mittlerer Stufe. Wenn nach dem Garen noch viel Saft in der Pfanne ist, erhöhen Sie die Hitze, um die Farbe des Huhns zu reduzieren. Auf diese Weise wird die Farbe des Huhns besser. Nehmen Sie es heraus und schneiden Sie das Nori in lange Streifen.
4. Wickeln Sie das Huhn mit Nori ein.
Seetanggarnelen <br /> Zutaten: getrocknete Garnelen, zerkleinerter Seetang, Chilipulver, heißes Öl. Zubereitung:
1. Geben Sie getrocknete Garnelen, zerkleinerten Seetang und eine kleine Menge Chilipulver in einen Behälter.
2. Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne. Wenn es kocht, gießen Sie es direkt auf die vorbereiteten Zutaten. Dann hören Sie ein brutzelndes Geräusch, was bedeutet, dass alles gar und knusprig ist.
3. Zum Schluss gut vermischen und schon kann gegessen werden. Aber Vorsicht, es kann zu Verbrennungen kommen. Da getrocknete Garnelen frisch sind, ist eine Salzzugabe grundsätzlich nicht notwendig.
Seetang-Sesam-Schweinefleischflossen <br /> Zutaten: zwei Stücke mageres Fleisch, entsprechende Menge Sesamsamen und gehackter Seetang, 30 ml Speiseöl, 15 ml dunkle Sojasauce, entsprechende Menge Salz und Zucker.
üben:
1. Das marinierte Fleisch in kleine Stücke reißen;
2. Geben Sie es in einen Mixer;
3. In Stücke brechen;
4. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, mit der entsprechenden Menge Salz und Zucker bestreuen und gut vermischen;
5. Gießen Sie 30 ml Öl in den Wok, geben Sie Hackfleisch, Sesamsamen und gehackte Algen hinzu, wenn er 60 bis 70 % heiß ist, geben Sie 15 ml dunkle Sojasauce hinzu und stellen Sie alles auf niedrige Hitze, um es zu backen.
6. Unter Rühren braten, bis kein Wasser mehr vorhanden ist.
7. Das frittierte Schweinefleisch auf ein Backblech legen und abkühlen lassen.
Blutnährende Algen und roter Dattelreis <br /> Zutaten: Roter Reis (1/2 Schüssel), weißer Reis (1 Schüssel), Seetangstreifen (1 Packung), kernlose rote Datteln (13 Stück), gekochter weißer Sesam (3 Esslöffel)
üben:
1. Den roten Reis eine Stunde lang in klarem Wasser einweichen, dann zusammen mit dem weißen Reis waschen, abtropfen lassen und in den Innentopf des Reiskochers geben.
2. Die roten Datteln waschen, längs aufschneiden, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Scheiben schneiden und in den Topf geben.
3. Gießen Sie eine angemessene Menge sauberes Wasser hinein. Die Wassermenge sollte ausreichen, um fünf Finger zu bedecken.
4. Beginnen Sie mit dem Reiskochen, warten Sie, bis der Kochknopf am Reiskocher auftaucht, und lassen Sie den Reis dann 15 Minuten köcheln.
5. 3 Esslöffel gekochten weißen Sesam und 1 Packung Algenstreifen auf den heißen Reis streuen, gut mit dem Reis vermischen und servieren.
Hinweis:
1. Wählen Sie kernlose rote Datteln, um sich das Entfernen der Kerne zu ersparen. Weichen Sie die roten Datteln in Wasser ein, bis sie weich sind, schneiden Sie sie dann in Scheiben und kochen Sie sie mit Reis.
2. Die Textur von rotem Reis ist relativ trocken und hart, daher sollte er eine Weile in sauberem Wasser eingeweicht werden, damit er etwas weicher wird, und dann mit weißem Reis gekocht werden. Wenn Sie roten Reis direkt kochen, ohne ihn in Wasser einzuweichen, wird er leicht nicht gar.
3. Nachdem roter und weißer Reis gekocht wurden, färbt der rote Reis den weißen Reis leicht rot und macht den Reis gleichzeitig klebriger und aromatischer.
4. Es ist ganz einfach, die Wassermenge zum Reiskochen zu kontrollieren. Legen Sie einfach Ihre Handfläche flach auf den Reis und verwenden Sie die Wassermenge knapp über Ihren fünf Fingern, um weichen und köstlichen Reis zu kochen.
5. Nori nimmt leicht Wasser auf und wird weich. Es wird empfohlen, Nori in Reis zu geben und vor dem Essen gut zu vermischen. Sie können beim Essen knusprige Nori-Streifen essen.
Seetang-Haferflocken <br /> Zutaten: 50 Gramm Haferflocken, 1 Ei, entsprechende Menge Seetang, 500 Gramm Wasser.
üben:
1. Sauberes Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Haferflocken dazugeben und zum Kochen bringen, dann bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Masse dick wird.
2. Eier verquirlen, zum Haferbrei geben, gut verrühren und aufkochen.
3. Die Algen in kleine Stücke reißen, zum Haferbrei geben und weich kochen.

Medizinischer Wert von Algen

Obwohl Seetang viele Vorteile hat, glaubt die traditionelle chinesische Medizin, dass Seetang süß und salzig schmeckt, von Natur aus kühl ist und Hitze vertreibt, Schleim löst und harntreibend wirkt. Im Sommer mehr Seetang zu essen kann Hitze lindern und den Körper nähren. Patienten mit Bluthochdruck, Tuberkulose, Beriberi und Menschen mit Hitze und Schleim in der Lunge sollten mehr Seetang essen, aber Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen und Neigung zu Blähungen sollten nicht zu viel davon essen. Da Seetang während der Verarbeitung gewürzt wird und mehr Salz enthält, sollten Menschen, die ihre Salzaufnahme kontrollieren müssen, auch die Menge des gewürzten Seetangs, den sie verzehren, entsprechend kontrollieren. Sie können stattdessen einige ungewürzte Seetangblätter essen.
Getrocknete Algen enthalten viel Salz und MSG und sind daher nicht für den langfristigen Dauerverzehr geeignet. Es ist am besten, nicht mehr als 1 Liang auf einmal zu essen. Besonders bei kleinen Kindern und Menschen mit hohem Blutdruck sollten Sie es nicht zu oft essen und direkt nach dem Essen Wasser trinken.

<<:  Shibazi

>>:  Pekannuss

Artikel empfehlen

Wie man Ruyi kultiviert, um es kräftiger zu machen

Wünschenswerte Wachstumsbedingungen Ruyi verträgt...

Durch gemeinsames Baden bekommt man keine Syphilis, aber wenn ...

Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi Health“ (...

Wirksamkeit und Funktion der Ginkgo-Nuss. Kann man die Ginkgo-Nuss essen?

Ginkgo ist die Frucht des Ginkgobaums. Sie ist me...

Welcher Teil des Fußes sollte beim Laufen zuerst den Boden berühren?

Es wird allgemein angenommen, dass sich die techn...

Es liegt eine Mischinfektion vor! Vielerorts wird gemahnt: Maske tragen!

Fieber, Husten, Halsschmerzen ... Mit Beginn der ...

Anbau- und Pflegemethoden und -techniken für Gerbera (Gerbera)

Die Gerbera ist eine Pflanze aus der Familie der ...

Reis-Kürbis-Porridge

Wie gut kennen Sie den Reis-Kürbis-659-Porridge? ...

Wie man Lauch in kaltem Salat isst Wie man Lauch in kaltem Salat lecker macht

Der Sommer ist da und kalte Gerichte sind zweifel...

Kann ich den Kakibaum gießen, wenn er blüht?

Den blühenden Kakibaum gießen Kakibäume können wä...