Trinken Sie keinen heißen Tee über 70 °C!

Trinken Sie keinen heißen Tee über 70 °C!

Tee, Kakao und Kaffee sind die drei beliebtesten alkoholfreien Getränke der Welt. Liu ist ein typischer Teeliebhaber: Er begann schon in jungen Jahren Tee zu trinken und trinkt heute, im Alter von 68 Jahren, immer noch täglich etwas Tee.

In letzter Zeit hatte Liu immer das Gefühl, dass etwas in seiner Kehle stecken bliebe, das er weder ausspucken noch herunterschlucken konnte. Er dachte, es sei eine Rachenentzündung, doch sein Zustand besserte sich nicht, nachdem er Medikamente gekauft hatte. Erst später, als ihm sogar das Trinken von Wasser schwerfiel, ging er in Begleitung seiner Frau zur Untersuchung ins Krankenhaus und bei ihm wurde Speiseröhrenkrebs im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert!

Nach der Untersuchung war der Arzt davon überzeugt, dass Lius Speiseröhrenkrebs mit dem langjährigen Trinken von heißem Tee zusammenhing . Das langjährige Trinken von heißem Tee verursachte eine Schädigung der Speiseröhrenschleimhaut, wodurch er an Speiseröhrenkrebs erkrankte.

Erhöhen Menschen, die regelmäßig Tee trinken, ihr Krebsrisiko? Was ist im Alltag besser für unsere Gesundheit: Tee oder Wasser trinken?

Bildquelle: Visual China

Tatsächlich haben die im Tee enthaltenen Teepolyphenole eine starke antioxidative Wirkung und können überschüssige freie Radikale, die für den menschlichen Körper schädlich sind, wirksam entfernen. Teepolyphenole und ihre Oxidationsprodukte können radioaktive Substanzen absorbieren und so zur Vorbeugung und Behandlung von Strahlenschäden beitragen. Das Koffein im Tee erfrischt das Gehirn, wirkt harntreibend und lindert Müdigkeit.

Es wird allgemein angenommen, dass maßvoller Teegenuss gut für die Gesundheit ist.

Tee selbst ist nicht krebserregend. Diese drei Teesorten können Krebs verursachen!

01. Schimmeliger Tee

Wenn die Teeblätter schimmeln, verliert der aufgebrühte Tee nicht nur sein Teearoma, sondern es können auch Symptome wie Durchfall und Schwindel auftreten. Wenn Sie feststellen, dass die Teeblätter schimmelig sind, trinken Sie sie nicht.

02. Verbrannter Tee

Wenn der Tee zu lange geröstet wird, kann ein verbrannter Geruch entstehen, der bestimmte Bestandteile des Tees zerstört und sogar bestimmte Karzinogene freisetzt. Vermeiden Sie daher angebrannten Tee.

03. Überbrühter Tee

Das Trinken von zu heißem Tee kann zu Verbrennungen der Speiseröhrenschleimhaut führen. Wiederholte Reizungen können das Risiko von Krebserkrankungen wie Speiseröhrenkrebs und Magenkrebs erhöhen.

Was ist gesünder: Tee trinken oder über längere Zeit abgekochtes Wasser trinken?

Tee enthält Koffein, Teepolyphenole, Catechine und andere Nährstoffe und wird von vielen Menschen als Gesundheitsgetränk angesehen.

Richtiges Teetrinken kann den Blutfettstoffwechsel regulieren, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen vorbeugen, das Wachstum nützlicher Bakterien fördern und die Darmgesundheit erhalten.

Teetrinken hat so viele Vorteile. Bedeutet das, dass mehr Teetrinken besser für Ihre Gesundheit ist als Wassertrinken? Tatsächlich müssen Sie eine Grenze finden, egal ob Sie Tee oder Wasser trinken. Man kann nicht mit absoluter Sicherheit sagen, welches besser oder schlechter ist!

Übermäßiger Teegenuss und das Trinken von Tee als Wasser können folgende Gefahren mit sich bringen!

Nierenschäden: Tee kann harntreibend wirken. Zu viel Tee kann zu häufigem Harndrang führen und kann auch zu einer übermäßigen Koffeinaufnahme führen, die die Nieren stärker belastet und schädigt.

Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen: Tee enthält Alkaloide. Zu viel Tee kann zu einer Übererregung des zentralen Nervensystems führen, was zu Herzrhythmusstörungen, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen und beschleunigtem Herzschlag führen kann.

Harnsteine: Tee enthält viel Oxalsäure und zu viel davon kann Harnsteine ​​verursachen.
Magen-Darm-Beschwerden: Teepolyphenole im Tee können die Magen-Darm-Motilität beschleunigen, die Magenschleimhaut stimulieren, zu einer übermäßigen Magensäuresekretion führen und Magenbeschwerden verursachen.
Darüber hinaus wird Menschen mit Harnsteinen, Schlaflosigkeit sowie Patienten mit Gastritis und Magengeschwüren empfohlen, keinen oder weniger Tee zu trinken!
Abgekochtes Wasser ist relativ gesehen ein gesundes Getränk, das jeder trinken kann. Durch das Trinken von Wasser kann eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr im Körper sichergestellt und die Gesundheit der Blutgefäße, der Haut und des Darms erhalten werden. Die „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner 2022“ empfehlen: Erwachsenen Frauen, die leichte körperliche Aktivitäten ausüben, wird empfohlen, 1.500 ml Wasser pro Tag zu trinken, Männern wird empfohlen, 1.700 ml zu trinken.
Versuchen Sie, keinen heißen Tee über 70 °C zu trinken!

Temperaturen zwischen 56℃-60℃ sind gesundheitsfördernder

Studien haben gezeigt, dass Menschen, die Tee bei 70 °C oder mehr trinken, ein achtmal höheres Risiko für Speiseröhrenkrebs haben als normale Menschen. Menschen, die Tee bei 65–69 °C trinken, haben ein doppelt so hohes Risiko für Speiseröhrenkrebs als diejenigen, die Tee bei weniger als 65 °C trinken. Beim Teetrinken sollte die Temperatur des Tees zwischen 56 °C und 60 °C liegen, was gesundheitsfördernder ist. Ausschlaggebend für die optimale Trinktemperatur beim Tee ist nicht die Temperatur selbst, sondern die Verträglichkeit der Speiseröhre und der Magenschleimhaut. Laut medizinischen Experten besteht die äußerste Schicht der Speiseröhre aus der Schleimhaut, einer membranartigen Struktur aus Epithelgewebe und Bindegewebe, die Schleim absondern kann und die erste Verteidigungslinie des menschlichen Immunsystems darstellt. Allerdings ist es sehr empfindlich und verträgt nur Temperaturen von 50 bis 60 Grad Celsius. Wird diese Temperatur überschritten, kommt es zu Verbrennungen der Speiseröhrenschleimhaut. Die Temperatur von frisch aufgebrühtem Tee beträgt 80 bis 90 Grad Celsius. Tee selbst ist ein Getränk, das gut für den Körper ist. Ich hoffe, alle Teeliebhaber verstehen dies als Warnung. Heißer Tee ist nicht nur heiß, sondern auch schädlich für den Körper. Sie können sich genauso gut beruhigen und eine Weile warten. Nur so können Sie Ihre Gesundheit gewährleisten.

Wichtige Dinge sollte man dreimal sagen!
Versuchen Sie, keinen heißen Tee über 70 °C zu trinken!
Posten Sie es erneut, um die Menschen in Ihrer Umgebung daran zu erinnern!

<<:  Wie können Menschen einen qualitativ hochwertigen Schlaf haben?

>>:  [Pflegewissenschaft] Gynäkologischer Sprechstundenkalender, gehen Sie nicht umsonst zum Arzt

Artikel empfehlen

Wie man Glimmerbrei macht

Wie macht man Glimmerbrei? Ich glaube, viele Freu...

Blüht Bougainvillea Blue Moon häufig?

Bougainvillea Blue Moon wird in dunkel gefleckte ...

Ernährungseffekte von Wassermelonen und Wassermelonengerichte

Welche Vorteile hat der regelmäßige Verzehr von W...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Hirse-Haferflocken-Porridge

Hirse- und Haferbrei ist ein besonders nahrhafter...

Was ist mit Irish Rail? Irish Rail-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Irish Rail? Irish Rail ist Irlands staatli...

Die Wirkung und Funktion von Rosenzucker So isst man Rosenzucker

Rosenbonbons sind ein traditionelles Gericht in D...

Die Rolle und Wirksamkeit von Maltose Wie man Maltose isst

Maltose ist ein sehr nützlicher Zucker. Im Gegens...

Die Praxis und Wirksamkeit von Sommer-Schönheits- und Gesundheitsbrei

Der Sommer ist die Jahreszeit mit den höchsten Te...

Die Wirkung von Ginkgo

Wie viel wissen Sie über die Vorteile von Ginkgo?...