So lassen sich Kirschstecklinge leicht bewurzeln

So lassen sich Kirschstecklinge leicht bewurzeln

Schneiden Sie einjährige, kräftige Zweige vom Kirschbaum ab, tränken Sie diese vor dem Stecken in einer Anzuchtwasserlösung, bereiten Sie ein atmungsaktives und lockeres Sandbett vor, stechen Sie mit einem kleinen Stäbchen Löcher in das Substrat, stecken Sie die Stecklinge in das Substrat und drücken Sie sie mit den Händen fest an. Gießen Sie sie nach dem Stecken, achten Sie nach dem Stecken auf Feuchtigkeit und Wärmeerhaltung, bauen Sie einen Schattenplatz, entfernen Sie Ausläufer und Knospen von den Stecklingen, um die Wurzelbildung und das Überleben zu fördern.

Kirschschnittzeit

Die Vermehrung von Kirschbäumen erfolgt grundsätzlich durch Stecklinge im Frühjahr und Herbst. Für den Frühjahrsschnitt werden Kirschbäume in der Regel nach dem Laubfall im Vorjahr ausgewählt. Die gesunden, verholzten Zweige des Vorjahres werden in etwa 18 cm lange Stücke geschnitten und in Bündeln zu 50 bis 100 Stück in feuchter Sanderde gelagert. Im März des Folgejahres erfolgt dann der Steckling. Vor dem Schneiden der Stecklinge sollten diese eine Zeit lang in einer Bewurzelungspulverlösung eingeweicht werden, um eine schnelle Bewurzelung zu ermöglichen.

Kirschschneidemethode

Wählen Sie einen gesunden Kirschbaum ohne Krankheiten und Insektenbefall, schneiden Sie einen etwa 15 cm langen Holzzweig ab, entfernen Sie die Blätter an der Basis des Zweigs und lassen Sie nur die 3–5 Blätter an der Spitze übrig. Weichen Sie vor dem Schneiden das untere Ende des Zweigs in einer Lösung aus Wurzelpulver ein, nehmen Sie es nach 30 Minuten heraus und waschen Sie es mit klarem Wasser ab, legen Sie es zum Trocknen an einen kühlen Ort und stecken Sie den getrockneten Zweig in einfachen Sand.

Kirschstecklinge bewurzeln

Nach dem Schneiden sollte der Boden feucht gehalten werden, um Trockenheit zu vermeiden. Damit die Wurzeln schneller anwachsen können, sollte für ein feuchtes Milieu gesorgt und häufiger gegossen werden. Gleichzeitig kann durch Besprenkeln die Luftfeuchtigkeit erhöht werden. Etwa drei Wochen nach dem Überleben der Stecklinge sollte eine Kopfdüngung erfolgen, wenn die neuen Triebe der Stecklinge auf die doppelte Größe angewachsen sind, die sie beim Schneiden hatten.

<<:  Keimmethode für Stiefmütterchensamen

>>:  Was bedeutet „Kleines Kind, hast du viele Fragezeichen?“ Wer singt das Douyin-Lied „Kleines Kind, hast du viele Fragezeichen“?

Artikel empfehlen

Dieser Herzindikator erscheint oft abnormal, muss aber keine Herzerkrankung sein

Viele Patienten waren von diesem Testergebnis sch...

Die Rolle und Methode der Wassermelone und des Wassermelonenmarks

Tatsächlich wissen wir alle, dass Wassermelonen v...

Was sind Pfirsiche? Wie man Pfirsiche isst

Pfirsiche haben nicht nur eine schöne Farbe, ein ...

Kann ein Magier es auf den Boden pflanzen?

Kann ein Magier es auf den Boden pflanzen? Der Me...

Wie wählt man Wassermelone und ihren Nährwert

Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie Wassermelonen un...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Senf?

Einführung in das Senfwachstum Senf ist vor allem...

Ist es gut oder schlecht, wenn Fremdkörper in den menschlichen Körper eindringen?

Fischgräten, Melonenkerne, Erdnüsse, Batterien, S...

Wann ist die beste Zeit, Zephyranthes zu pflanzen?

Beste Zeit zum Pflanzen von Zephyranthes Frühling...

Diese Art von Augenkrankheit "Gefühl stehlen" ist sehr ernst

Unsere Augen sind sehr zerbrechlich. Viele Augenk...

Können Sukkulenten auf Meeressand gezüchtet werden?

Können Sukkulenten im Meeressand gezüchtet werden...