Kann „Hitze“ einen Schlaganfall verursachen? Schlaganfallprävention im Sommer nicht zu vernachlässigen!

Kann „Hitze“ einen Schlaganfall verursachen? Schlaganfallprävention im Sommer nicht zu vernachlässigen!

Schlaganfall ist eine häufige zerebrovaskuläre Erkrankung. In China sind die Häufigkeit, Morbidität, Behinderung und Sterblichkeit der Krankheit hoch und sie ist zur häufigsten Todes- und Behinderungsursache geworden. Viele Menschen glauben, dass im Winter die höchste Schlaganfallrate zu verzeichnen ist. Tatsächlich ist der Sommer auch eine Jahreszeit mit hoher Schlaganfallrate. Warum kommt es im Sommer zu Schlaganfällen? Wie kann man das verhindern? Keine Sorge, dieser Artikel stellt es Ihnen ausführlich vor.

1. Warum kommt es im Sommer häufiger zu Schlaganfällen?

1.1 Im Sommer ist die Temperatur zu hoch, wodurch man leicht einen „Hitzschlag“ erleiden kann.

Es wird allgemein angenommen, dass der kalte Winter die Jahreszeit mit der höchsten Schlaganfallrate ist. Doch nur wenige Menschen wissen, dass auch die hohen Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit im Sommer eine Hauptursache für Schlaganfälle sind. Bei Temperaturen über 32 °C ist die Schlaganfallrate um 66 % höher als normal, und je höher die Temperatur, desto größer das Erkrankungsrisiko. Dieser Zustand wird als „Hitzschlag“ bezeichnet. Jetzt ist Hochsommer, alles blüht und die Yang-Energie erreicht ihren Höhepunkt. Die Menschen schwitzen stark und ihre Blutviskosität steigt, was aufgrund der extremen Hitze leicht zu Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen führen kann!

1.2 Die Temperatur im klimatisierten Raum ist niedrig und der Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenbereich ist groß. Die Innentemperatur des klimatisierten Raums ist zu niedrig und der Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außentemperatur ist groß.

Im heißen Sommer drehen die Leute die Temperatur der Klimaanlage herunter. Der Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen ist sehr groß. Darüber hinaus trinken viele Menschen gerne Eiswasser. Dies führt zu einer sofortigen Kontraktion der Mikrogefäße, was zu einer Minderdurchblutung des Gehirns und somit zu einem ischämischen Schlaganfall führt.


Das Bild stammt aus dem Internet

1.3 Blutdruckschwankungen und instabiler Blutdruck

Auch jahreszeitliche Veränderungen können den Blutdruck beeinflussen. Hohe Temperaturen können Menschen reizbar und emotional instabil machen, was leicht zu einem Anstieg des Blutdrucks und damit zu einem Schlaganfall führen kann. Die extreme Hitze kann sich auch auf den Schlaf auswirken, was dazu führt, dass die Betroffenen nicht ausreichend Ruhe bekommen und sich häufig müde fühlen, was wiederum zu Blutdruckschwankungen führt.

2. Sommerlicher Hitzschlag bleibt oft „unbemerkt“

Schlaganfall ist eine Erkrankung, die häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auftritt. Aufgrund des Wetters fühlen sich im Sommer viele Menschen schläfrig und müde, insbesondere ältere Menschen. Daher werden einige leichte Schlaganfallsymptome, wie etwa „Mini-Schlaganfälle“, häufig ignoriert. Das Hauptsymptom eines leichten Schlaganfalls ist eine vorübergehende ischämische Attacke, die sich hauptsächlich durch vorübergehenden Schwindel, undeutliche Sprache, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, Müdigkeit usw. äußert. Ein leichter Schlaganfall ist ein Warnsignal für einen Schlaganfall und gleichzeitig der beste Zeitpunkt für die Behandlung eines Schlaganfalls. Bei einem Schlaganfall sterben pro Minute etwa 1,9 Millionen Gehirnzellen ab, und der Tod ist irreversibel. Wenn ein Patient schon einmal einen leichten Schlaganfall erlitten hat, aber nicht genügend Aufmerksamkeit oder rechtzeitige Behandlung erhalten hat, gehört er oder sie zur Hochrisikogruppe für einen Schlaganfall.

Wenn es im Alltag zwar nicht heiß ist, Sie sich aber plötzlich stickig fühlen, ist dies ein Vorbote eines sommerlichen Hitzschlags. Dies ist ein Symptom, das sehr leicht ignoriert werden kann. Da die körperlichen Funktionen von Menschen mittleren und höheren Alters nachlassen und ihre Temperaturempfindlichkeit abnimmt, zeigen sie bei einem Schlaganfall keine offensichtlichen Beschwerden, was wir als „Gefühllosigkeit“ bezeichnen. Es gibt jedoch auch Menschen, bei denen bei heißem Wetter verschiedene schlaganfallähnliche Symptome auftreten. Daher müssen Menschen mittleren und höheren Alters mit Vorerkrankungen wie Bluthochdruck und Herzerkrankungen im Sommer auf ihre körperliche Verfassung achten. Wenn der Patient plötzlich eine Schwarzfärbung eines Auges, ständiges Gähnen, undeutliche Aussprache, Kopfschmerzen, Schwindel, verschwommenes Sehen, Taubheits- und Schwächegefühl in den Gliedmaßen usw. feststellt, suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.

3. Wie unterscheidet man zwischen einem Schlaganfall und einem gewöhnlichen Hitzschlag?

Bei den meisten Patienten mit zerebrovaskulären Erkrankungen treten in den frühen Stadien der Erkrankung Symptome wie Schwindel und Müdigkeit auf. Daher darf die Erkrankung nicht als einfacher Hitzschlag betrachtet werden, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden. Die ersten klinischen Symptome eines Hitzschlags sind Hitzewallungen und Schwindel. Zusätzlich zum Schwindelgefühl können bei Schlaganfallpatienten auch einige neurologische Symptome auftreten, wie Taubheitsgefühl und Schwäche im Oberkörper, Sprachschwierigkeiten und Doppeltsehen auf einem oder beiden Augen. Dies sind alles Anzeichen eines Schlaganfalls. Sobald die oben genannten Symptome bei Ihnen auftreten, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

4. Wie kann man im Sommer einem Hitzschlag vorbeugen?

4.1 Im Sommer nicht nach Kühle gieren

Im Sommer schaltet jeder gerne die Klimaanlage ein, um sich abzukühlen. Manchmal kann der Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen mehr als zehn Grad betragen. Unser Körper muss sich ständig an die unterschiedlichen Temperaturen drinnen und draußen anpassen. Bei älteren Menschen lässt die Kontraktionsfähigkeit der Blutgefäße nach, was zu Gefäßkrämpfen führen kann, die wiederum Blutgerinnsel und Schlaganfälle zur Folge haben können. Daher sollte die Temperatur der Raumklimaanlage im Sommer nicht zu niedrig sein. Der Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen sollte zwischen 7-8 Grad liegen. Bei längerem Aufenthalt in einem klimatisierten Raum ist es am besten, diesen nicht sofort zu verlassen. Am besten schalten Sie die Klimaanlage aus und öffnen dann die Fenster und Türen, um den Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen zu verringern, sodass die Körpertemperatur und der Blutdruck des Patienten eine Pufferzeit haben.

Das Bild stammt aus dem Internet

4.2 Wissenschaftliches Trinkwasser

Der menschliche Körper schwitzt im Sommer leicht, insbesondere nach körperlicher Betätigung, wodurch dem Körper viel Wasser verloren geht. Wenn Sie nicht genügend Wasser nachfüllen, wird Ihr Blut zähflüssig, der Blutfluss verlangsamt sich und es bilden sich Blutgerinnsel, die leicht die Blutgefäße im Gehirn verstopfen und einen Schlaganfall verursachen können. Deshalb sollten ältere Menschen und Menschen mit geschwächtem Körper im Sommer mehr Wasser trinken. Der Ansatz lautet „häufig kleine Mengen trinken“ und die tägliche Wasseraufnahme sollte nicht weniger als 1500 ml betragen.

Das Bild stammt aus dem Internet

4.3 Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf

Tabak und Alkohol sind sehr schädlich für das Herz-Kreislauf-System. Studien haben gezeigt, dass Rauchen zu einem früheren Schlaganfall führen kann. Je mehr und je länger Sie rauchen, desto höher ist Ihr Schlaganfallrisiko.

4.4 Warmwasserbad

Beim Baden im Sommer sollte die Wassertemperatur etwa 34–36 °C betragen, was der menschlichen Körpertemperatur nahe kommt. Auf diese Weise verdunstet das Wasser nach dem Baden, wodurch die Wärme effektiv aus dem Körper abgeleitet wird, der Blutrückfluss zum Herzen gesteigert wird und die Menschen sich wohler und kühler fühlen.

Das Bild stammt aus dem Internet

4.5 Emotionale Regulierung

Im Sommer sollten Sie eine gute Einstellung haben, eine stabile Stimmung bewahren und nicht zu aufgeregt sein. Die am stärksten tabuisierten Symptome bei einem Schlaganfall sind emotionale Instabilität, Reizbarkeit, Wut und Traurigkeit. Im Sommer leiden viele Menschen unter starkem inneren Feuer und neigen zu Symptomen wie Schlaflosigkeit, Mundgeschwüren, Akne und Reizbarkeit. Die geringste Störung kann dazu führen, dass Menschen die Kontrolle über ihre Emotionen verlieren. Dies ist für Menschen mit hohem Blutdruck sehr gefährlich und kann leicht zu einem Schlaganfall oder sogar Herzinfarkt führen.

5. Was soll ich tun, wenn ein Hitzschlag auftritt?

Eine rechtzeitige und effiziente Behandlung ist der Schlüssel zur Verbesserung der Patientenprognose und zur Senkung der Sterblichkeits- und Invaliditätsraten. Wenn eine Person einen Schlaganfall erlitten hat, sollten Familienmitglieder die folgenden Schritte unternehmen:

5.1 Notrufnummer 120 anrufen

Wenn der Patient Symptome eines Schlaganfalls zeigt, sollte die Familie des Patienten sofort die Notrufnummer der örtlichen medizinischen Einrichtung anrufen, den genauen Zustand und die Privatadresse des Patienten mitteilen und schnell die Tür öffnen, um dem medizinischen Personal den Eintritt zu ermöglichen.

5.2 Haltungskorrektur

Familienmitglieder sollten dem Patienten sofort dabei helfen, flach hinzulegen und den Kopf zur Seite zu neigen, um eine Verlegung der Atemwege durch Aspiration oder Zurückfallen der Zunge zu verhindern, und sicherstellen, dass der Patient normal atmet.

5.3 Kardiopulmonale Reanimation

Wenn ein Patient einen Herzstillstand erleidet, muss sofort eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchgeführt werden. Die richtige Erste-Hilfe-Maßnahme besteht darin, die Kleidung aufzuknöpfen, insbesondere den Gürtel und das Hemd. Das Erste-Hilfe-Personal legt beide Hände parallel zum Brustbein des Patienten, bedeckt die linke Hand mit der rechten Hand, legt die Handflächen übereinander und verschränkt die Finger. Gehen Sie dann in die Hocke, drücken Sie mit der Kraft Ihres Oberkörpers 30 Mal mit einer Geschwindigkeit von 100–120 Mal pro Minute und führen Sie zwei künstliche Beatmungen durch. Während dieser Zeit sollten Fremdkörper aus dem Mund des Patienten entfernt werden. Bei der Rettung sollten Sie eine gleichmäßige Frequenz, moderate Kraft und einen kontinuierlichen Rhythmus anwenden, bis professionelles medizinisches Personal vor Ort eintrifft.

Das Bild stammt aus dem Internet

5.4 Erfassen Sie die klinischen Manifestationen des Patienten

Wenn der Patient bei Bewusstsein ist, sollten ihn seine Angehörigen begleiten, ihn sanft trösten und seinen Zustand beobachten. Bei Bedarf können auch Blutdruck, Blutzucker etc. überwacht werden. Nach Eintreffen des medizinischen Personals kann der Arzt über die konkrete Situation informiert werden, sodass dieser eine Notfallbehandlung einleiten kann. Wenn medizinisches Personal eine Notfallrettung an einem Patienten durchführt, darf die Familie des Patienten nicht eingreifen und muss sich vom Unfallort fernhalten. Dadurch wird nicht nur die Rettung durch den Arzt erleichtert, sondern auch die Beatmung sichergestellt.

Das Obige sind die relevanten Erkenntnisse zum Thema Hitzschlag im Sommer. Ich glaube, Sie haben bereits davon erfahren.

<<:  Wie sollten sich Patienten mit Nierenerkrankungen ernähren? Das ist vernünftiger zu essen und zu trinken

>>:  Wussten Sie, dass eine salzarme Ernährung gut für Ihre Nieren ist?

Artikel empfehlen

Leitfaden für ein gesundes Nickerchen, hochwertiges Nickerchen, Sie haben es verdient!

Wie heißt es so schön: „Wer mittags nicht schläft...

Wie oft sollte ich die Anthurie gießen? Soll ich es jeden Tag gießen?

Wie oft sollte man Anthurium gießen? Während der ...

Vier rote Blutkörperchen nährender Magenbrei

Ich glaube, dass nicht jeder genau weiß, wie man ...

Vorsicht vor diesen drei Arten von Darmkrebsvorstufen!

Bei der Entstehung von Dickdarmkrebs kommt es häu...

Soll ich für die Goldfischpflanze einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für die Goldfischpflanze einen großen od...

Können Orangenschalen als Blumenerde verwendet werden?

Können Orangenschalen als Blumenerde verwendet we...

Wie man nahrhaften Brei macht

Würden Sie sich nicht langweilen, wenn Sie jeden ...

Kann Salz die Haut schützen? Gängige Methoden zur Hautpflege mit Salz

Salz ist ein unverzichtbares Gewürz im Leben und ...

Herkunft der roten Trauben Lagerungsmethoden der roten Trauben

Vor kurzem habe ich gesehen, dass es auf dem Obst...

Die Wirksamkeit und Funktion von Apfelessig

Apfelwein ist einer der berühmtesten Obstweine de...

Können Kamelien im Garten gepflanzt werden?

Kann ich Kamelien im Garten anbauen? Kamelien kön...