Einführung in den Mangostan-AnbauMangostan hat eine breite Anpassungsfähigkeit an den Boden. Im Vergleich zu Ton bevorzugt er sandigen Lehm, der reich an organischen Stoffen, locker und fruchtbar ist und einen pH-Wert von 5–6,5 aufweist. Mangostan wird im Allgemeinen jedes Jahr zwischen Februar und Mai gepflanzt und hat eine Lebensdauer von bis zu 70 Jahren. Außerdem wurde sie in Taiwan, Fujian, Guangdong und Yunnan (China) eingeführt oder probeweise angepflanzt. Mangostan wird in ölige Bambusfrüchte, Blütenbambusfrüchte und Sandbambusfrüchte unterteilt. Mangostan-Anbau zeigt in wenigen Jahren ErgebnisseMangostan wächst relativ langsam. Von der Kultivierung bis zur Fruchtbildung vergehen sieben bis acht Jahre. Wählen Sie dickere Bodenschichten. Wenn der Boden zu flach ist, kann die Mangostane nicht wachsen. Achten Sie auf die Auflockerung des Bodens und reinigen Sie die Umgebung einmal jährlich. Gepfropfte Mangostane blüht und trägt FrüchteVeredelte Mangostan-Setzlinge können im selben Jahr keine Früchte tragen. Sie müssen über einen bestimmten Zeitraum gepflegt werden und es sind Anstrengungen hinsichtlich Bewässerung, Düngung und Beleuchtung erforderlich. Normalerweise dauert es 6 Jahre, bis es Früchte trägt. Mangostanfrucht im TopfMangostanfrüchte im Topf können Früchte tragen, haben jedoch eine relativ lange Lebensdauer und müssen daher nach dem Einpflanzen lange Zeit gepflegt werden. Vom Beginn der Kultivierung bis zur Fruchtbildung vergehen mindestens 7–10 Jahre. Warum trägt die Mangostane keine Früchte?Der Grund, warum die Mangostanfrucht keine Früchte trägt, kann darin liegen, dass sie starkem Licht ausgesetzt ist und die Blätter der Pflanze anfällig für Wasserverlust und Welken sind. Darüber hinaus entwickelt sich die Mangostanfrucht sehr langsam und trägt sehr langsam Früchte. Es ist normalerweise sehr schwierig, zu warten, bis die Früchte reif sind. Manche tragen möglicherweise nicht einmal Früchte, und manche Anbauer glauben, dass sie keine Früchte tragen werden. Wichtige Punkte für den ertragreichen Anbau von MangostanMangostan wächst langsam und sollte nicht übermäßig gegossen werden. Der Wasserbedarf ist grundsätzlich relativ ausgeglichen und stabil, es sollte ihm aber auch nicht an Wasser mangeln. Halten Sie die Erde einfach leicht feucht. Während der Phase starken Wachstums können mehr Nährstoffe zugeführt werden, um den Nährstoffkreislauf aufrechtzuerhalten. Bei einem starken Nährstoffverbrauch im Boden kann Dünger auf den Boden gegeben oder auf die Blätter gesprüht werden. |
<<: Können Dattelpalmensamen gepflanzt werden?
>>: Wann ist die beste Zeit, um Geraniensamen zu pflanzen?
Ich bin Mitarbeiterin der Centers for Disease Con...
Kann ich zu Hause weiße Orchideen züchten? Sie kö...
Dies ist der 4585. Artikel von Da Yi Xiao Hu Was ...
Artemisia selengensis ist in unserem täglichen Le...
Die auf Umfragedaten basierende Infografik von Av...
Viele Menschen essen gerne Ginkgo-Nüsse. Ginkgo-N...
Vor vielen Jahren, in einem Krankenhaus. Bei Einb...
Was ist die Daily Mirror-Website? Der Daily Mirror...
Am 22. Februar 2021 erklärte Tin Kai-man in einem...
Ab dem 1. Dezember werden auf den Parkplätzen in ...
Schlaflosigkeit ist ein Problem, unter dem viele ...
Die Bedeutung von Mikrowellenherden im Haushalt i...
Wachstumsbedingungen für Dongyun-Sukkulenten Die ...
Durch die Herstellung von Maca-Wein können die Wi...
Der Nährwert von Filet, Protein. Schweinefilet en...