Gibt es „Ureinwohner“ im Darm? Nicht nur das, es wäre auch sehr ärgerlich, wenn sie ein Chaos anrichten würden!

Gibt es „Ureinwohner“ im Darm? Nicht nur das, es wäre auch sehr ärgerlich, wenn sie ein Chaos anrichten würden!

In unserem täglichen Leben

Die Darmflora wird oft erwähnt

Doch Vertrautheit ist Vertrautheit

Was genau ist es? Was nützt das?

Ich fürchte, viele Leute wissen nicht

Wenn die Darmflora gestört ist

Was soll ich tun?

Welche Auswirkungen hat es auf die Gesundheit?

Wie wir alle wissen, ist der Darm eigentlich ein sehr großer Bereich. Wenn der Darm vollständig entfaltet ist, ist er sogar größer als unsere Körperoberfläche.

Bildquelle: Photo Network

Wie ist es möglich, dass es in einem so großen Gebiet keine „Ureinwohner“ gibt?

Darmflora ist die Sammelbezeichnung für alle Mikroorganismen, die im Darm leben.

Laut Statistik beträgt die Anzahl der in der Darmflora enthaltenen Mikroorganismen etwa 10 hoch 14 hoch 15 und ist damit größer als die Gesamtzahl der Zellen in unserem menschlichen Körper.

Bildquelle: Photo Network AI

Obwohl das Wort „Bakterien“ suggeriert, dass es sich um „ungebetene Gäste“ von außerhalb des Körpers handelt, verstehen sie Ihren Körper tatsächlich besser als Sie selbst.

Schließlich ist die Darmflora seit Ihrer Geburt in Ihrem Körper vorhanden.

Bei einer normalen Geburt bringt der Fötus, wenn er den Geburtskanal der Mutter verlässt, einige Bakterien aus dem Geburtskanal der Mutter in seinen eigenen Körper mit und bildet so die Grundlage für die gesamte zukünftige Bakterienwelt des Kindes.

Bei einem Kaiserschnitt beginnt der Fötus nach dem Kontakt mit Außenluft, Nahrung und Wasser mit dem Aufbau einer Darmflora.

Die zu Beginn aufgebaute Darmflora ist sehr wichtig und kann sogar als Grundlage für das gesamte menschliche Körpermilieu bezeichnet werden.

Bildquelle: Photo Network

Die Darmflora ist nicht nur ein Ort, an dem wir in unserem Magen leben. Es hat viele positive Auswirkungen auf unser Immunsystem:

Hilft beim Aufbau der ersten Darmschleimhautbarriere

Der Darm ist ein Organ, das direkten Kontakt mit der Außenwelt hat . Nahrung und Wasser gelangen nach der Passage des Magens direkt in den Darm, darunter auch einige schädliche Mikroorganismen.

Wenn sich die Darmflora im Darm ansiedelt, bildet sie die erste Barriere an der Darmwand und erschwert so die Ansiedlung fremder „schlechter“ Mikroorganismen.

Bildquelle: Photo Network

Fördert die Lysozymproduktion und tötet „schlechte Bakterien“ ab

Nachdem einige spezielle Bakterien an der Darmwand von Makrophagen aufgenommen wurden, fördern sie die Reifung von B-Zellen am distalen Ende der Darmwand und wandeln sie in Plasmazellen um.

Plasmazellen wandern nach und nach zur geschädigten Darmwand und geben Lysozym in die Darmschleimhaut ab.

Wenn zu diesem Zeitpunkt die Darmwand beschädigt ist und sich dort einige „schlechte“ Bakterien ansammeln, kann Lysozym diese Bakterien abtöten.

Reparieren Sie die Darmwand und verringern Sie die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung

Die Darmflora kann die Reifung von Makrophagen anregen . Neben der Funktion der Phagozytierung von Bakterien können Makrophagen auch beschädigte Darmwände auffüllen und reparieren, wodurch das Risiko einer Erkrankung erheblich verringert wird.

Bildquelle: Photo Network

Reguliert Entzündungsreaktionen im Darm

Die Darmflora kann die regulatorischen T-Zellen des Körpers regulieren und so die Entzündungsreaktion im Darm in eine für unseren Körper vorteilhafte Richtung lenken.

Im Alltag produziert unser Körper häufig abnormale Zellen, von denen einige sogar Vorläufer von Krebszellen sein können.

Warum bekamen wir dann nicht gleich Krebs? Tatsächlich ist es das Immunsystem, das am Werk ist und im Anfangsstadium abnormale Zellen eliminiert.

Wenn das Immunsystem nicht gesund ist, können mutierte, abnormale Zellen inaktiv bleiben und allmählich wachsen und Tumore bilden.

Die Darmflora ist eng mit dem Immunsystem verbunden, daher ist es wichtig, für die Gesundheit der Darmflora zu sorgen.

Bei Krebspatienten kann es beispielsweise bei einer Chemotherapie zu Störungen der Darmflora und folgenden Symptomen kommen:

Durchfall, Bauchschmerzen;

Appetitlosigkeit

Pathogene Bakterien verursachen eine Sekundärinfektion.

Auch bei normalen Menschen kommt es zu ähnlichen körperlichen Reaktionen, wenn die Darmflora durch Medikamente, falsche Ernährung, chronischen Stress, Alterung usw. gestört ist.

Bildquelle: Photo Network

Was also sollten wir tun, um die Darmflora anzupassen?

Das Wichtigste ist, einen gesunden Lebensstil beizubehalten, zum Beispiel regelmäßige Ernährung, kein Überessen, ausgewogene Ernährung und den Abbau von psychischem Stress.

Bildquelle: Photo Network

Darüber hinaus können wir unsere Darmflora auch durch die Ergänzung einiger probiotischer Präparate regulieren.

Klinische Untersuchungen des Teams von Professor Zhu Jiang an der West China University of Political Science and Law haben ergeben, dass Patienten, die während der Chemotherapie zusammengesetzte Präparate aus probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln einnahmen, eine deutlich bessere Lebensqualität hatten als diejenigen, die diese zusammengesetzten Präparate nicht einnahmen*.

Wenn Sie wirklich ein unangenehmes Gefühl im Magen haben, sollten Sie natürlich zuerst einen Arzt aufsuchen und sich unter ärztlicher Anleitung behandeln lassen . Betrachten Sie Nahrungsergänzungsmittel nicht als „Wundermittel“, das alle Krankheiten heilen kann.

Aussage: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen medizinbezogenen, populärwissenschaftlichen Lehrartikel. Es beinhaltet keine spezifischen Behandlungsmethoden oder medizinischen Verhaltensweisen und kann Krankenhausbesuche nicht ersetzen.

Experten, die an diesem Artikel mitarbeiten

Verweise

[1] Zheng Yan, Xu Lingcong, Zhou Yongqiang et al. Die Darmflora beeinflusst das Auftreten von Leberkrebs, indem sie das Tumormikroumfeld reguliert[J]. Chinesisches Journal für grundlegende und klinische Allgemeinchirurgie, 2024, 31(04): 502-507.

[2] Ding Guiqing, Cheng Xiaodong. Immunologische Mechanismen der Darmflora, die das Auftreten und Fortschreiten extraintestinaler Tumoren regulieren[J]. Modern Immunology, 2024, 44(02): 170-173+179.

[3] Wang Muhua, Gong Junfeng, Zhang Guozhu et al. Anwendung probiotischer Präparate bei Patienten mit einem Ungleichgewicht der Darmflora[J]. Chinesische Milchindustrie, 2023, 51(01): 15-18+52. DOI: 10.19827/j.issn1001-2230.2023.01.003.

Inhaltsproduktion

Herausgeber: Zhang Fuyao

Karte: Östliche Zhou-Dynastie

<<:  Drei Möglichkeiten, den Durst nach einer Operation zu löschen

>>:  Haben Pfirsiche einen hohen Eisengehalt? Kann der Verzehr von Pfirsichen wirklich zu einer Eisenergänzung führen?

Artikel empfehlen

Nährwert und Vorteile von Orangen

Orangen sind saftig und lecker und gehören zu den...

Auswahl und Zubereitung der Aloe Vera Blütenerde

Aloe Vera Bodenanforderungen Aloe Vera bevorzugt ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Creeper

Efeu ist eine typische Pflanze aus der Familie de...

Salz, der König der Aromen

1. Woher kommt Salz? Salzig ist die „erste von fü...

Welcher ist der beste Monat zum Pflanzen von Raps?

Wann wird Raps gepflanzt? Die Aussaat von Raps er...

Wie wählt man Garnelen aus? Nährwert von gebratenen Garnelen

Garnelen haben einen hohen Nährwert und schmecken...

Die Wirksamkeit von chinesischem Yams- und Gerstenbrei

Huai Yam ist ein Stärkungsmittel und kann mit Coi...

Sommerliche Rezepte für die Hausmannskost

Im Sommer wissen viele Hausfrauen nicht, welche G...

Glauben Sie diesen acht Gerüchten über Gemüse nicht mehr!

Da das materielle Leben immer üppiger wird, ist d...

Die Vorteile von lila Süßkartoffelbrei

Ich glaube, dass nicht viele Menschen über die Wir...

Mehrere goldene Partner der Chrysantheme

Werfen wir einen Blick auf einige der goldenen Pa...

Alkohol hat darauf keinen Einfluss! Das Virus erreicht seinen Höhepunkt

In jüngster Zeit haben Seuchenschutzbehörden viel...

Wie oft sollten Weinrebensetzlinge gegossen werden?

Wie oft sollten Weinrebensetzlinge gegossen werde...

Die Spurenelemente, die Frauen am häufigsten fehlen

Autor: Cui Yihui, staatlich anerkannte Ernährungs...